Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Wilmer Andrew Kaiser (1917-2005)

Persönliche Daten Wilmer Andrew Kaiser 

Quelle 1Quelle 2
  • Er wurde geboren am 23. April 1917 in New Athens Twp., St. Clair Co., IL.Quelle 2
  • (Genealogy-Henckel #1) in HG #54282312 "Henckel Genealogy".
  • (Genealogy-Teter #1) in TD #d.2.8.2.3.1.2. "Teter Descendants".
  • Er ist verstorben am 12. April 2005 in Freeburg, St. Clair Co., IL (Zip of last residence: 62243 Freeburg, Saint Clair Co., IL), er war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andrew Kaiser und Clara Myrtle Meng
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Wilmer Andrew Kaiser

Er ist verheiratet mit Iola Avenel Hill.

Sie haben geheiratet am 29. September 1935 in Waterloo, Monroe Co., IL, er war 18 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilmer Andrew Kaiser

"Wilmer Andrew Kaiser, was was born April 23, 1917.

The below account of Wilmer and Iola, was written, by Iola, many years ago. She gave it to us, with her Hill Genealogy, in the early 1970's.

Co-owner and manager of the Kaiser Electric Co., an appliance store in Freeburg, IL.  Wilmer was also a farmer. The places he lived were: Freeburg, New Athens and Smithton Twsp. in St. Clair Co., IL. Wilmer and family are Baptist.

Wilmer Andrew Kaiser met Iola Avenel Hill after she had graduated from school.  Iola was working for her aunt, Arzella Stookey, who was seriously Ill.    ".....They began dating and were married about two years later, Sept. 29, 1935.  They lived about four miles south of Freeburg on the farm where Wilmer and his parents had lived since he was a little boy.  Wilmer was the son of Andrew Kaiser and Clara Meng Kaiser.  He had been farming with the help of his mother since he was quite young because his father was ill.  Andrew Kaiser passed away the summer before Wilmer and Iola were married.  Wilmer's mother stayed with them part of the time, and part time with her parents who needed help.  Clara was a wonderful mother-in-law."

Wilmer attended Five Forks Grade School and New Athens High School.  Wilmer and Iola farmed for about eleven years, and he also drove a truck part time for (blank space here) Bakertown?? Trucking Co.  In 1947 they moved to her father's home to help her father and aunt, since her aunt Melissa was losing her eye-sight.  They enlarged and re-modeled Vando's home and lived there.  Wilmer no longer farmed but managed an appliance store in Freeburg, owned by his brother, Frank.  After managing the store for ten years, they bought the busines and in 1962, they bought a larger building at 201 W. High in Freeburg and moved their store there.  They have one son, Charles, who is associated with them in their business.  After Charles began to work for them, they also took on the lawn equipment line which has been responsible for a large expansion of their sales.  Charles has complete charge of lawn equipment."  (Iola Avenel Hill Kaiser, February 8, 1968).

RootsWeb.com, "Social Security Death Index Search Results"
Name: Wilmer A. Kaiser;  SSN #: 346-14-2767;  Issued: Illinois
Birth: 23 Apr 1917;  Death: 12 apr 2005
Last Residence: 62243 Freeburg, Saint Clair Co., IL

SOURCES: "The Hill Family Genealogy", Iola Avenel Hill Kaiser, R.R. #1, Box 39, Freeburg, St. Clair Co.,  IL, 1970's.   "The Wilderman Family," by Mrs. Lora Wilderman Stookey (1970's).   "The Wilderman Family Tree;" based on "Wildermans," by Mrs. Lora Wilderman Stookey; revised and edited with additional information, by Mike and Debbie Krug, Godfrey, IL 62035, © 1991 Edition; copies can be found at the Belleville Public Library, Belleville, St. Clair Co., IL.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilmer Andrew Kaiser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilmer Andrew Kaiser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilmer Andrew Kaiser

Laura M. Carr
1861-1949
Andrew Kaiser
1874-1935

Wilmer Andrew Kaiser
1917-2005

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilmer Andrew Kaiser

Quellen

  1. "Rootsweb gedcom, Catherine J & Richard K Hill (2008)," supplied by Hill, 2008., Catherine J & Richard K Hill, compiled by CJ & RK Hill [(E-ADDRESS) FOR PRIVATE USE Johnston City, Illenois
  2. The Hill Family Genealogy, Iola Avenel Hill Kaiser, R.R. #1, Box 39, Freeburg, St. Clair County, Illinois / Not Given

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1917 lag zwischen -0.3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Der zum Truppentransporter umgewandelte ehemalige Ozeandampfer Cameronia wird östlich von Malta von dem deutschen U-Boot U33 versenkt. 210 Menschen sterben.|1979: Erdbeben in Montenegro, Jugoslawien, mit starken Schäden in der Republik, so die Altstadt von Kotor, und in Nordalbanien.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
    • 4. November » 22. Oktober nach russischem Kalender Im Vorfeld der Oktoberrevolution übernimmt das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets unter Führung Leo Trotzkis die Befehlsgewalt über die Garnisonen der russischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 29. September 1935 lag zwischen 11,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
    • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
    • 10. Oktober » Zehn Tage nach der Vorpremiere in Boston erlebt George Gershwins Oper Porgy and Bess auf ein Libretto von DuBose Heyward am New Yorker Alvin Theatre mit mäßigem Erfolg ihre Broadway-Premiere mit Todd Duncan und Anne Wiggins Brown in den Titelrollen Die Liedtexte stammen von DuBose Heyward und Gershwins Bruder Ira.
    • 21. Oktober » Der deutsche Austritt aus dem Völkerbund wird rechtswirksam.
    • 8. Dezember » Mit dem Finale des Tschammerpokals findet in Deutschland erstmals ein Finale eines Pokalwettbewerbs für Fußballvereinsmannschaften statt.
    • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
  • Die Temperatur am 12. April 2005 lag zwischen 2,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der ehemalige Ministerpräsident des Libanon, Rafiq al-Hariri, fällt mit 22 weiteren Personen einem Attentat auf seinen Fahrzeugkonvoi mit einer Autobombe zum Opfer. Das führt in weiterer Folge zu massiven antisyrischen Protesten im Land.
    • 4. April » Der bereits am 24. März im Zuge der Tulpenrevolution abgesetzte und geflüchtete Askar Akajew gibt in Moskau seinen Rücktritt als Präsident Kirgisistans bekannt.
    • 22. Juni » Ein Spannungsabfall legt für mehrere Stunden das komplette Netz der SBB und damit den Eisenbahnverkehr in der Schweiz lahm.
    • 25. November » Susanne Osthoff wird nach dem Irak-Krieg als erste Deutsche im Irak entführt.
    • 2. Dezember » Die tausendste Hinrichtung in den USA seit 1976 wird im Gefängnis von Raleigh, North Carolina, an Kenneth Lee Boyd vollzogen.
    • 9. Dezember » In London geht die Zeit der Routemaster zu Ende. Die roten Doppeldeckerbusse prägen nicht mehr das Stadtbild.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaiser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaiser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaiser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaiser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I347863.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Wilmer Andrew Kaiser (1917-2005)".