Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » James Langhorne Tayloe C.S.N. (1841-1862)

Persönliche Daten James Langhorne Tayloe C.S.N. 

Quellen 1, 2Quelle 1

Familie von James Langhorne Tayloe C.S.N.


Notizen bei James Langhorne Tayloe C.S.N.

[adgedge.ged]

!  (1) "The Tayloes of Virginia and Allied Families," by W. Randolph Tayloe (Berryville, VA , 1963), p.60-61. FHL #929.273 T211t.
  (2) 1850 federal census, 57th District, Roanoke Co., VA, 9 Sep 1850, p.297, household of Ge orge P. Tayloe. FHL #444,963.(3) Family notes by Devall L. Gwathmey. Cites: (a) Mary Lavini a Tayloe Gwathmey, sister to James L. Tayloe.
  (4) "Roanoke Co., VA Graveyard Through 1920," Roanoke Valley Historical Soc., p.227. FHL #9 75.5792 V3r.

!  Birth: (1) 1841, "Buena Vista," VA, s/o George Plater Tayloe/Mary Elizabeth Langhorne. (2 ) Age 9 in 1850 (b. 1841), b. VA. (4) Age 21 years 5 months at death on 1 Mar 1862 (b. 1 Oc t 1840).
  Marriage to Anne Catherine Lloyd: (1)
  Death: (1) 8 Mar 1862, killed in action aboard the Confederate gunboat "Raleigh" in the bat tle of Hampton Roads. (See below.) (4) 1 Mar 1862, at Portsmouth, VA of wounds recevied in "t he memorable fights of the "Virginia."
  Burial: (3a) Buena Vista, Roanoke Co., VA. (4) Tayloe Cemetery on the Tayloe estate "Buen a Vista" in SE Roanoke. Graves from the cemetery were moved to Fairview in the 1930s.

  (2) 1850, 9 Sep: Living in his father's household, Roanoke Co., VA. Attended school withi n the year.
  (1) 1854-1855: Attended Episcopal High School, Alexandria, VA.
  (1) 1860: Graduated from the U.S. Naval Academy, Annapolis, MD.
  (1) Served a short time in the U.S. Navy.
  (1) 1861, 6 Jun: Resigned from the U.S. Navy.
  (1) 1861, 8 Jul: Appointed acting midshipman Confederate States Navy.
  (1) 1861, 24 Sep: Became acting Master, C.S.N.
  (1) 1861-1862: Late in 1861 and early 1862, commanded the S.S. Fanny.
  (1) 1862, 7-8 Feb: Participated in the Battle of Roanoke Island, NC.
  (1) 1862, 10 Feb: Participated in the Battle of Elizabeth, NC. Appointed Lieutenant for th e war on the same date.
  (1) 1862, 8 Mar: About 2:00 p.m., the Confederate ironclad "Virginia," formerly the U.S.S . Merrimack, commanded by Capt. Franklin Buchanan, accompanied by 2 one-gun gunboats, the "Be aufort" and "Raleigh," steamed down the Roads (Hampton Roads) with the intention of attackin g a Federal flotilla. After a fierce fight of about 2 hours, the "Cumberland" was sunk and th e "Congress" driven ashore. Between 4:00 and 4:30 p.m., the "Congress" struck her colors, run ning up the white flag of surrender. At once Capt. Buchanan ordered a cease fire and instruct ed a party led by Lt. Tayloe to board the burning "Congress" with the purpose of rescuing th e Federal wounded. The rescue party was fired upon, killing or wounding nearly all, includin g Lt. Tayloe, who died shortly thereafter. Capt. Buchanan was infuriated by the treachery an d ordered the "Congress" completely destroyed. While directing fire, the Capt. was so severel y wounded that he was forced to turn over the "Virginia" to Lt. Catesby Jones, who commande d her in the fight against the "Monitor" the following day. (NOTE: The wife of Capt. Buchana n was Ann Catherine Lloyd, d/o Edward Lloyd V, granddaughter of Elizabeth Tayloe, who was eld est sister of John Tayloe III, grandfather of Lt. Tayloe, making Ann Catherine Lloyd Buchana n 2nd cousin of James Langhorne Tayloe. Capt. Buchanan's brother McKean was the purser aboar d the "Congress.") (3a) His sister Mary Lavinia Tayloe Gwathmey, then living in Richmond, wa s notified by telegram that James was in the Norfolk Naval Hospital, mortally wounded in th e Battles of the "Virginia" (Merrimac) and the Monitor. She went to him and nursed him.
  (1) The name of James Langhorne Tayloe appears on the Confederate Memorial at Episcopal Hig h School.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Langhorne Tayloe C.S.N.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Langhorne Tayloe C.S.N.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Langhorne Tayloe

John Tayloe
1771-1828
Ann Ogle
1772-1855

James Langhorne Tayloe
1841-1862


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft James Langhorne Tayloe C.S.N.

Quellen

  1. adgedge.ged
    Date of Import: 12 Jan 2003
    / Not Given
  2. supplied by Williams., willperf.ged, rootsweb, 2009, compiled by Kenneth Williams

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1862 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
    • 4. Juli » Auf einer Bootsfahrt auf der Themse erzählt Charles Lutwidge Dodgson den Schwestern Alice, Edith und Lorina Lidell eine Geschichte, woraufhin Alice ihn bittet, diese aufzuschreiben. Genau drei Jahre später erscheint in London unter seinem Künstlernamen Lewis Carroll die Erstausgabe von Alice im Wunderland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tayloe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tayloe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tayloe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tayloe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I324448.php : abgerufen 5. Juni 2024), "James Langhorne Tayloe C.S.N. (1841-1862)".