Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Jean-Baptiste Corneille Stochove (1638-1696)

Persönliche Daten Jean-Baptiste Corneille Stochove 


Familie von Jean-Baptiste Corneille Stochove

Er ist verheiratet mit Catherine Thérèse Arents.

Sie haben geheiratet im Jahr 1684, er war 45 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jean-Baptiste Corneille Stochove

Dictionnaire généalogique et héraldique des familles nobles du ..., Volume 4
By Félix-Victor Goethals
p. ?

===========

https://nl.wikipedia.org/wiki/Stochove

Vincent Stochove had vier dochters en één zoon, Jan-Baptist-Corneel Stochove (1638-1696), die pensionaris van de stad Brugge werd. Deze functie, voor de ambtelijke taken vergelijkbaar met die van een stadssecretaris en voor de gerechtelijke taken met die van een onderzoeksrechter of procureur, vereiste een universitair diploma. In 1675 was hij gouverneur van de Berg van Charitate.

In 1683 huwde hij met Catherine Arents, de dochter van Leonard Arents en van Maria van Wymeersch. De familie Arents was welvarend geworden door handel drijven en was op weg om in de adelstand te worden opgenomen. Verschillende onder hen, waaronder Leonard, waren lid van de Brugse Gilde van Makelaars.

Stochove was al vijfenveertig toen hij trouwde en amper achtenvijftig toen hij stierf. Het echtpaar had minstens acht kinderen, waaronder drie zoons die de volwassen leeftijd bereikten, maar van wie slechts één huwde en zorgde voor de voortzetting van de familienaam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean-Baptiste Corneille Stochove?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean-Baptiste Corneille Stochove

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean-Baptiste Corneille Stochove

Jean Stochove
1571-1616
Marie Nans
± 1591-1645

Jean-Baptiste Corneille Stochove
1638-1696

1684

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jean-Baptiste Corneille Stochove

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
    • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Vlotho siegen im Dreißigjährigen Krieg kaiserlich-sächsische Truppen über eine schwedisch-pfälzische Armee.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
    • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stochove

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stochove.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stochove.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stochove (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I281149.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jean-Baptiste Corneille Stochove (1638-1696)".