Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans (1938-)

Persönliche Daten Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans 

Quellen 1, 2

Familie von Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans

Sie ist verheiratet mit Carlos Maria Alfonso Marcelo van Bourbon Sicilie.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1965 in Louveciennes, France, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans

E: Anne Marguerite Brigitte Marie, Princesse of Orleans (*04.12.1938)
= 11./12.05.1965 Carlos Maria Alfonso Marcelo, Duke of Calabria (*16.01.1938)
5.1.) Cristina Isabella Maria Luisa, Princess of Bourbon-Sicily (*15.03.1966) = 15.07.1994 Pedro Lopez-Quesada (*1964)
5.1.1.) Victoria Isabel Carlota Lopez-Quesada y de Borbon (*17.01.1997)
5.2.) Maria Paloma Diana Irene, Princess of Bourbon-Sicily (*05.04.1967) = 13.07.1996 Simeon, Archduke of Austria (*29.06.1958)
5.2.1.) Johannes Rudolph Antonio Maria, Archduke of Austria (*29.10.1997)
5.2.2.) Ludwig Christian Franziskus Maria, Archduke of Austria (*16.11.1998)
5.2.3.) Isabelle Rocio Maravillas Lourdes, Archduchess of Austria (*14.09.2000)
5.3.) Pedro Giovanni Maria Alejo Saturnino y Todos los Santos, Duc de Noto (*16.10.1968) = 30.03.2001 Sofia Landaluce y Melgarejo
5.3.1.) Jaime de Borbon y Landaluce (*??.01.1993)
5.4.) Ines Marie Alice Anne Isabelle, Princess of Bourbon-Sicily (*20.04.1971) = 13.10.2001 Nobile Michele Carrelli Palombi (*1965)
5.5.) Victoria Maria Aline Carolina de la Santissima Trinidad y Todos los Santos, Princess of Bourbon-Sicily (*24.05.1976)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans

Quellen

  1. royal_lineage.ged, June 2006
  2. "Ballard-Willis Family Tree," database, http://wc.rootsweb.ancestry.com , Ballard-Willis Family Tree, Mark W. Ballard

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1938 lag zwischen -0.8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die von Adolf Hitler geführte Reichsregierung kommt letztmals zu einer Kabinettssitzung zusammen.
    • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
    • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
    • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
    • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1965 lag zwischen 3,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die Uraufführung der komischen Oper Der junge Lord von Hans Werner Henze erfolgt an der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Christoph von Dohnányi in der Inszenierung von Rudolf Sellner. Das Libretto stammt von Ingeborg Bachmann und geht zurück auf eine Parabel von Wilhelm Hauff.
    • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
    • 9. August » Nach dem Ausscheiden aus der Föderation Malaya am 7. August wird Singapurs Unabhängigkeit von Malaysia gegen den Willen des Premiers Lee Kuan Yew anerkannt. Der 9. August wurde anschließend zum Nationalfeiertag Singapurs.
    • 4. September » Der Kurzfilm Film nach einem Drehbuch von Samuel Beckett mit dem Hauptdarsteller Buster Keaton hat bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere. Der Schwarzweißfilm ohne Dialoge und Begleitmusik erhält gemischte Kritiken.
    • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.
    • 6. Dezember » Beim fünften Versuch, eine Sonde weich auf dem Mond zu landen, scheitert die sowjetische Luna 8 im Meer der Stürme.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bourbon Orléans


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I20218.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anne Marguerite Brigitte Marie de Bourbon Orléans (1938-)".