Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil (1595-1665)

Persönliche Daten Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil 


Familie von Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil

Er ist verheiratet mit Elizabeth van Asch van Wijck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1645, er war 50 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisabeth Ruysch  ????-1687 


Notizen bei Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil

http://www.gertjanvonk.nl/vonk/index.php?option=com_content&view=article&id=102&Itemid=157

Geslacht Ruysch. Nav. XXIV, bl. 253 werd gevraagd naar het, geslacht Ruysch. Aan de genealogie van mijn geslacht, heb ik het navolgende ontleend. Elisabeth van Asch van Wijck (dochter van Jacob van Asch van Wijck, president der staten 's Lands van Utrecht en decan van St. Pieter, en van Elisabeth Uteneng) was geboren te Utrecht 4 november 1620 en trouwt in 1645 met Hugo Diederick Ruysch van Weeyestein, heer van Waeyestein en Pilsweert, beschreven onder edelen en ridderschap 's Lands van Utrecht, kanonik van St. Pieter. Zij sterft te Utrecht 1673. Hij sterft 24 jan. 1665 en is begraven in de Buurkerk te Utrecht met deze 16 stamdeelen:

Ruysch


de Ram

van Elderen.


de Cerff

van Brackel


Cornuyts

Grootvelt


Langemeren

Pieck


tinox van Oijen

van Boecop


van den Rhijne

van Hees


Corteville



Blasene

Zij lieten na drie kinderen :

a. Elisabeth Ruysch van Waeyestein, te Utrecht in de Buurkerk begraven met deze 16 stamdeelen:

Ruysch


van Asch van Wijck

de Rarn


Uteneng

van Elderen


van Asch

de Cerff


Stelle

van Brackel


Vonk van Lynden

Cornuyts.


Foeit

Grootvelt


Wulven gesegt Hynderstein

Langemeren


Both van der Eem

________________________________

http://sites.google.com/site/fivegateways/alphabetical-index-r/ruysch

His 16 quarters:
Ruysch van Wayestein van Elderen de Ram de Cerff
van Brakell van Grootveld Cornuyts van Langemeren
Pieck van Wijlich Vinox van Oyen van den Rhijn
van Boecop van Hees Corteville Blasere

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugo Diederick Ruysch


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 29. Oktober » In der Schlacht von Ambuila siegen die Portugiesen über die Truppen des Königreichs Kongo, womit dessen Zerschlagung und Kolonisierung besiegelt ist.
    • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruysch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruysch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruysch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruysch (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I129390.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hugo Diederick Ruysch Ruysch van Waeyestein; heer van Waeyestein en Pil (1595-1665)".