Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Cornelis Hermenszn van Rhyn (1745-1818)

Persönliche Daten Cornelis Hermenszn van Rhyn 


Familie von Cornelis Hermenszn van Rhyn

Er ist verheiratet mit Maria Soestbergen.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1778 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: CIV trouwen 1734-1778

Notizen bei Cornelis Hermenszn van Rhyn

Doopdatum: 29-03-1745
-
Dopeling: Cornelius
Vader: Hermannus van Rijn
Moeder: Cornelia van Es
Getuige: Gertrudis van Rijn & Willemina Clasina van Rijn
Doopplaats: Utrecht
-
Gezindte: Oud-Katholieke Clerezij (later Oud-Katholieke Kerk in Nederland)
Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters Inventarisnummer: 36 Paginanummer: 88
----------------------
Aktenummer: 117
Datum: 16-03-1776
Soort akte:
Openbare verkoping
Notaris:
L. VAN DER PAUW
Personen:
Verkoper: Cornelia van Nesch
Echtgenoot: wed. Hermanus van Rhyn
Kinderen en erven Hermanus van Rhyn:
Rol in akte: Kinderen en erven Hermanus van Rhyn
Verkoper: Joost van Rhyn, onmondig
Verkoper: Hermanus van Rhyn, onmondig
Verkoper: Pieter van Rhyn
Verkoper: Cornelis van Rhyn
Verkoper: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina van Rhyn
Verkoper: Martinus van den Doorn
Echtgenoot: x Cornelia van Rhyn
Verkoper: Huybert van Soesbergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Koper: Jacobus Oosterhuysen
onroerend goed:
6 mergen wey- en hooylanden; Diefdyk
Soort object: 6 mergen wey- en hooylanden
Locatie: Diefdyk
Belendingen: achter: Liesvelderweteringh ow: Johanna van Cuyk ww: Jan Ruysch
Gerecht: Lageweyde, voorby den Huppel
Verwijzingen:
appointement d.d. 11-3-1776 van burgemeesters en vroedschap van Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U205a029
-----------------------
Aktenummer: 228
Datum: 22-04-1778
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Notaris:
A. VAN GOUDOEVER
Personen:
-
Bruidegom: Cornelis van Rhyn
-
Woonplaats: vryheid van Utrecht
Bruid: Maria van Soestbergen
Woonplaats: vryheid van Utrecht
Bijzonderheden:
lyftocht langstlevende met benoeming van langstlevende tot voogd
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U191a003
----------------------
Huwelijksdatum: 02-05-1778
-
Bruidegom: Cornelis van Rijn j.m.
Bruid: Maria van Soesbergen j.d.
beiden in Abstede
Huwelijksplaats: Utrecht
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1734-1778
----------------------
Aktenummer: 122
Datum: 18-07-1780
Soort akte:
Toestemming
Notaris:
L. VAN DER PAUW
Samenvatting:
om een nieuwe plecht te vestigen op 3 morgen land te Hoge Weyde en Lage Weyde
Personen:
Kinderen van + Herman van Rhyn en Cornelia van Nes:
Verlener: Pieter Johannes van Rhyn
-
Verlener: Cornelis van Rhyn
-
Verlener: Joost van Rhyn
Verlener: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina Clazina van Rhyn
Verlener: Martinus van der Doorn
Echtgenoot: x Cornelia Geertruyda van Rhyn
Verlener: Huyg van Soebergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Verlener: Hermanus van Rhyn, onmondig
Ontvanger: Cornelia van Nes, moeder
Echtgenoot: wed. Herman van Rhyn
Bijzonderheden:
Cornelia van Nes had lyftocht op het land van haar
kinderen, maar kan de eerste plecht niet af betalen
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U205a031
----------------------
Aktenummer: 76
Datum: 18-10-1784
Soort akte:
Schuldbekentenis
Rol:
Genoemd
Samenvatting:
f 600-0-0 vanwege lening ter aflossing restant schuld van f 600-0-0 aan schoonzoon Martinus van den Doorn
Notaris:
C. A. DUKER
Personen:
Schuldenaar: Cornelia van Nes
Echtgenoot: wed. Hermanus van Rhyn
Schuldenaar: Pieter Johannes van Rhyn
Schuldenaar: Hermanus van Rhyn, broer
-
Schuldenaar: Cornelis van Rhyn
-
Schuldenaar: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina van Rhyn
Schuldenaar: Martinus van den Doorn
Echtgenoot: wedr. Cornelia van Rhyn
Schuldenaar: Huybert van Soestbergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Schuldenaar: Joost van Rhyn
Schuldeiser: Luyt van der Pauw
Beroep: notaris en procureur
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U265a002
----------------------
Datum: 21 september 1818
-
Cornelis van Rijn
Leeftijd: 75
Vader: N.N.
Moeder: N.N.
Partner: Maria van Soestbergen
Gebeurtenis: Overlijden
Gebeurtenisplaats: Utrecht
-
Aktenr. 829

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hermenszn van Rhyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hermenszn van Rhyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Rhyn

Adriaan van Nesch
± 1680-1741
Petronella Ruysch
± 1680-????

Cornelis van Rhyn
1745-1818

1778

Maria Soestbergen
± 1750-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1745 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1778 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
  • Die Temperatur am 21. September 1818 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
    • 3. August » Die russische Rurik-Expedition geht nach drei Jahren ohne die erhoffte Entdeckung der Nordwestpassage, aber mit einer ganzen Reihe anderer Entdeckungen und Forschungsmaterialien im Gepäck zu Ende. Der Expeditionsteilnehmer Adelbert von Chamisso verarbeitet seine Erfahrungen später in seinem Werk Reise um die Welt in den Jahren 1815–1818.
    • 22. August » Baden erhält eine von Karl Friedrich Nebenius ausgearbeitete liberale Verfassung, die eine Ständeversammlung vorsieht und das Großherzogtum zu einer konstitutionellen Monarchie macht.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rhyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rhyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rhyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rhyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I6358.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Hermenszn van Rhyn (1745-1818)".