Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Cornelia Adriaansdr van Nesch (1712-1789)

Persönliche Daten Cornelia Adriaansdr van Nesch 


Familie von Cornelia Adriaansdr van Nesch

Sie ist verheiratet mit Hermanus van Rhyn.

Die Eheerklärung wurde am 31. März 1736 zu Vleuten, Utrecht, Nederland gegeben.

Datum: Bron: Vleuten CIV trouwen
Sie haben geheiratet am 17. April 1736 in Vleuten, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Vleuten CIV trouwen

Kind(er):

  1. Willemina van Rijn  1737-< 1737
  2. Justus van Rhyn  1739-< 1752
  3. Cornelis van Rhyn  1745-1818
  4. Theodora van Rhyn  1747-????
  5. Adrianus van Rhyn  1749-????
  6. Justinus van Rhyn  1752-???? 
  7. Hermanus van Rijn  1758-????


Notizen bei Cornelia Adriaansdr van Nesch

Aktenummer: 191
Datum: 30-03-1735
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris: P. H. LINDSAY
Personen:
Bruidegom: Hermannus van Ryn
Assistent: Cornelis van Ryn, vader
Echtgenoot: x Willemyntie van Zeyl
-
Bruid: Cornelia van Nesch
-
Assistent: Arien van Nesch, vader
Echtgenoot: x Petronella Ruysch
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U165a003
----------------------
Datum ondertrouw: 31-03-1736
Huwelijksdatum: 17-04-1736
-
Bruidegom: Hermannus van Rhijn j.m.
buijten de Catharijnepoort der Stad Utrecht
Bruid: Cornelia van Nes j. d.
wonende onder den gerechte van Vleuten
Huwelijksplaats: Vleuten
-
Bron: Vleuten CIV trouwen
----------------------
Aktenummer: 13
Datum: 05-04-1741
Soort akte:
Protest
Notaris:
G. J. VAN SPALL
Samenvatting:
het begraven van (schoon)vader Arien van Es geschiedt zonder aanvaarding van de nalatenschap
Personen:
openen
Protesteerder: Maria van Es
Echtgenoot: wed. Arien Wilschut
Protesteerder: Aeltie van Es
Protesteerder: Herman van Rhyn
Echtgenoot: x Cornelia van Es
Protesteerder: Joost van Sunten
Echtgenoot: x Hanna van Es
Woonplaats: Woerden
Bijzonderheden:
de eerste 3 comparanten wonen te Vleuten en Hoge Weide
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U196a002
----------------------------
Aktenummer:
117
Datum:
16-03-1776
Soort akte:
Openbare verkoping
Notaris:
L. VAN DER PAUW
Personen:
Verkoper: Cornelia van Nesch
Echtgenoot: wed. Hermanus van Rhyn
Kinderen en erven Hermanus van Rhyn:
Rol in akte: Kinderen en erven Hermanus van Rhyn
Verkoper: Joost van Rhyn, onmondig
Verkoper: Hermanus van Rhyn, onmondig
Verkoper: Pieter van Rhyn
Verkoper: Cornelis van Rhyn
Verkoper: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina van Rhyn
Verkoper: Martinus van den Doorn
Echtgenoot: x Cornelia van Rhyn
Verkoper: Huybert van Soesbergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Koper: Jacobus Oosterhuysen
onroerend goed:
6 mergen wey- en hooylanden; Diefdyk
Soort object: 6 mergen wey- en hooylanden
Locatie: Diefdyk
Belendingen: achter: Liesvelderweteringh ow: Johanna van Cuyk ww: Jan Ruysch
Gerecht: Lageweyde, voorby den Huppel
Verwijzingen:
appointement d.d. 11-3-1776 van burgemeesters en vroedschap van Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U205a029
----------------------------
Begraafdatum: 27-10-1789
-
Overledene: Cornelia van Nes
buiten de Cathrijnepoort laat na mondige kinderen
Weduwe van Hermanis van Rijn
-
Bron: Utrecht NH begraven 1781-1790
----------------------
Aktenummer:
122
Datum:
18-07-1780
Soort akte:
Toestemming
Notaris:
L. VAN DER PAUW
Samenvatting:
om een nieuwe plecht te vestigen op 3 morgen land te Hoge Weyde en Lage Weyde
Personen:
Kinderen van + Herman van Rhyn en Cornelia van Nes:
Verlener: Pieter Johannes van Rhyn
Verlener: Cornelis van Rhyn
Verlener: Joost van Rhyn
Verlener: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina Clazina van Rhyn
Verlener: Martinus van der Doorn
Echtgenoot: x Cornelia Geertruyda van Rhyn
Verlener: Huyg van Soebergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Verlener: Hermanus van Rhyn, onmondig
Ontvanger: Cornelia van Nes, moeder
Echtgenoot: wed. Herman van Rhyn
Bijzonderheden:
Cornelia van Nes had lyftocht op het land van haar
kinderen, maar kan de eerste plecht niet af betalen
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U205a031
-----------------------
Aktenummer:
76
Datum:
18-10-1784
Soort akte:
Schuldbekentenis
Rol:
Genoemd
Samenvatting:
f 600-0-0 vanwege lening ter aflossing restant schuld van f 600-0-0 aan schoonzoon Martinus van den Doorn
Notaris:
C. A. DUKER
Personen:
Schuldenaar: Cornelia van Nes
Echtgenoot: wed. Hermanus van Rhyn
Schuldenaar: Pieter Johannes van Rhyn
Schuldenaar: Hermanus van Rhyn, broer
Schuldenaar: Cornelis van Rhyn
Schuldenaar: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina van Rhyn
Schuldenaar: Martinus van den Doorn
Echtgenoot: wedr. Cornelia van Rhyn
Schuldenaar: Huybert van Soestbergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Schuldenaar: Joost van Rhyn
Schuldeiser: Luyt van der Pauw
Beroep: notaris en procureur
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U265a002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Adriaansdr van Nesch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Adriaansdr van Nesch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van Nesch

Jan van Nes(ch)
± 1645-????
Alegonda Lammen
± 1640-< 1709
Adriaan van Nesch
± 1680-1741
Petronella Ruysch
± 1680-????

Cornelia van Nesch
1712-1789

1736
Justus van Rhyn
1739-< 1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1712 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 17. April 1736 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1789 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 16. Juli » Zwei Tage nach dem Sturm auf die Bastille beginnt deren endgültiger Abriss.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.

Über den Familiennamen Van Nesch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Nesch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Nesch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Nesch (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I5650.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelia Adriaansdr van Nesch (1712-1789)".