Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht) » Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn (1740-????)

Persönliche Daten Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn 


Familie von Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn

Er ist verheiratet mit Gertrudis van der Lauw.

Sie haben geheiratet am 15. April 1769 in Utrecht, Utrecht, Nederland.

Datum: Bron: Utrecht CIV trouwen 1734-1778

Kind(er):

  1. Johanna van Rhijn  1770-???? 


Notizen bei Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn

Doopdatum: 13-11-1740
-
Dopeling: Petrus Joannes
Vader: Hermannus van Rijn
Moeder: Cornelia van Es
Getuige: Gertrudis van Rijn
Doopplaats: Utrecht
-
Gezindte: Oud-Katholieke Clerezij (later Oud-Katholieke Kerk in Nederland)
Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters Inventarisnummer: 36 Paginanummer: 85
----------------------
Aktenummer: 20
Datum: 23-03-1769
Soort akte:
Huwelijkse voorwaarden
Notaris:
D. OSKAMP
Personen:
Bruidegom: Pieter van Ryn
Woonplaats: St Catharine
Assistent: Hermannus van Ryn, vader
Bruid: Geertruyd van der Louw
Woonplaats: Vleuten
Bijzonderheden:
lyftocht langstlevende
met benoeming van de langstlevende tot voogd
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U188a028
----------------------
Huwelijksdatum: 15-04-1769
-
Bruidegom: Pieter Johannes van Rhijn
j.m. buiten de Catharijne
Bruid: Geertruyd van der Lauw
j.d. te Vleuten
Huwelijksplaats: Utrecht
-
Bron: Utrecht CIV trouwen 1734-1778
----------------------
Aktenummer: 86
Datum: 24-04-1775
Soort akte:
Schuldbekentenis
Notaris:
D. VAN LOBBRECHT
Samenvatting:
f 398,- vanwege lening
Personen:
Schuldenaar: Pieter Johannes van Ryn
Woonplaats: buyten de Catharinepoort, in Jaffa
Schuldeiser: Anthony van Schaik
Echtgenoot: x Catharina Versteen
Woonplaats: Utrecht
Bijzonderheden:
in de marge: kwitantie d.d. 27-7-1793
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U194a014
---------------------------
Aktenummer: 117
Datum: 16-03-1776
Soort akte:
Openbare verkoping
Notaris:
L. VAN DER PAUW
Personen:
Verkoper: Cornelia van Nesch
Echtgenoot: wed. Hermanus van Rhyn
Kinderen en erven Hermanus van Rhyn:
Rol in akte: Kinderen en erven Hermanus van Rhyn
Verkoper: Joost van Rhyn, onmondig
Verkoper: Hermanus van Rhyn, onmondig
Verkoper: Pieter van Rhyn
Verkoper: Cornelis van Rhyn
Verkoper: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina van Rhyn
Verkoper: Martinus van den Doorn
Echtgenoot: x Cornelia van Rhyn
Verkoper: Huybert van Soesbergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Koper: Jacobus Oosterhuysen
onroerend goed:
6 mergen wey- en hooylanden; Diefdyk
Soort object: 6 mergen wey- en hooylanden
Locatie: Diefdyk
Belendingen: achter: Liesvelderweteringh ow: Johanna van Cuyk ww: Jan Ruysch
Gerecht: Lageweyde, voorby den Huppel
Verwijzingen:
appointement d.d. 11-3-1776 van burgemeesters en vroedschap van Utrecht
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U205a029
-----------------------
Aktenummer: 122
Datum: 18-07-1780
Soort akte:
Toestemming
Notaris:
L. VAN DER PAUW
Samenvatting:
om een nieuwe plecht te vestigen op 3 morgen land te Hoge Weyde en Lage Weyde
Personen:
Kinderen van + Herman van Rhyn en Cornelia van Nes:
Verlener: Pieter Johannes van Rhyn
Verlener: Cornelis van Rhyn
Verlener: Joost van Rhyn
Verlener: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina Clazina van Rhyn
Verlener: Martinus van der Doorn
Echtgenoot: x Cornelia Geertruyda van Rhyn
Verlener: Huyg van Soebergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Verlener: Hermanus van Rhyn, onmondig
Ontvanger: Cornelia van Nes, moeder
Echtgenoot: wed. Herman van Rhyn
Bijzonderheden:
Cornelia van Nes had lyftocht op het land van haar
kinderen, maar kan de eerste plecht niet af betalen
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U205a031
-----------------------------
Aktenummer: 76
Datum: 18-10-1784
Soort akte:
Schuldbekentenis
Rol:
Genoemd
Samenvatting:
f 600-0-0 vanwege lening ter aflossing restant schuld van f 600-0-0 aan schoonzoon Martinus van den Doorn
Notaris:
C. A. DUKER
Personen:
Schuldenaar: Cornelia van Nes
Echtgenoot: wed. Hermanus van Rhyn
Schuldenaar: Pieter Johannes van Rhyn
Schuldenaar: Hermanus van Rhyn, broer
Schuldenaar: Cornelis van Rhyn
Schuldenaar: Rynier van der Meer
Echtgenoot: x Willemina van Rhyn
Schuldenaar: Martinus van den Doorn
Echtgenoot: wedr. Cornelia van Rhyn
Schuldenaar: Huybert van Soestbergen
Echtgenoot: x Theodora van Rhyn
Schuldenaar: Joost van Rhyn
Schuldeiser: Luyt van der Pauw
Beroep: notaris en procureur
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U265a002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Johannes van Rhyn

Adriaan van Nesch
± 1680-1741
Petronella Ruysch
± 1680-????

Pieter Johannes van Rhyn
1740-????

1769

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1740 war um die 4,0 °C. Es gab 264 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 15. April 1769 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.

Über den Familiennamen Van Rhyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rhyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rhyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rhyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gertjan Veldhuizen, "Genealogie Joannes van Velthuijsen (Oorsprong Culemborg, 't Goy, Houten, Schalkwijk, Werkhoven, Bunnik & Vechten, Tull en 't Waal, Jutphaas en Utrecht)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-joannes-van-velthuijsen/I6357.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pieter Johannes Hermenszn van Rhyn (1740-????)".