Genealogie Hofmeester » Jacobus Adrianus Beekman (1896-1896)

Persönliche Daten Jacobus Adrianus Beekman 


Familie von Jacobus Adrianus Beekman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Adrianus Beekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Adrianus Beekman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Adrianus Beekman

Aleida Jonker
± 1855-1914

Jacobus Adrianus Beekman
1896-1896


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jacobus Adrianus Beekman
    2. Inventarisnr.: 6606
      Deel/Akte: 478
      Akteplaats: Apeldoorn,GE,NLD
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Adrianus Beekman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=26-07-1896
      hoofdpersoongebplaats=Apeldoorn
      hoofdpersoonvader=Hendrik Beekman
      hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
      hoofdpersoonvaderleeftijd=39
      hoofdpersoonmoeder=Aleida Jonker
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=26-07-1896
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6606
      aktenummer=478
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Apeldoorn
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/5151152
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Geboorte
      Archief: 0207
      26. Juli 1896
    3. Overlijden Jacobus Adrianus Beekman
    4. Archiefnaam: Gelders Archief
      Deel/Akte: 251
      Inventarisnr.: 6490
      Akteplaats: Apeldoorn,GE,NLD
      Archief: 0207
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Adrianus Beekman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=1 Week
      hoofdpersoonovldatum=03-08-1896
      hoofdpersoonovlplaats=Apeldoorn
      hoofdpersoonvader=Hendrik Beekman
      hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
      hoofdpersoonmoeder=Aleida Jonker
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=04-08-1896
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6490
      aktenummer=251
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Apeldoorn
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
      Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/17736785
      4. August 1896

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juli 1896 war um die 22,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
      • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. August 1896 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beekman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beekman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beekman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beekman (unter)sucht.

    Die Genealogie Hofmeester-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Hofmeester, "Genealogie Hofmeester", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofmeester/I5787.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jacobus Adrianus Beekman (1896-1896)".