Genealogie Hofmeester » Jan Beekman (1858-1941)

Persönliche Daten Jan Beekman 


Familie von Jan Beekman

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Meurs.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 29. April 1882 in Apeldoorn, Gelderland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Geertje Lubberts.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1902 in Apeldoorn, Gelderland, Nederland, er war 44 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Beekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Beekman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Beekman

Willem Beekman
± 1792-1845
Hendrina Put
± 1797-1882

Jan Beekman
1858-1941

(1) 1882

Cornelia Meurs
± 1857-????

(2) 1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jan Beekman
    2. hoofdpersoonnaam=Jan Beekman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=26-09-1858
      hoofdpersoongebplaats=Apeldoorn
      hoofdpersoonvader=Hendrik Beekman
      hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
      hoofdpersoonvaderleeftijd=32
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Holtrigter
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=26-09-1858
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6619
      aktenummer=267
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Apeldoorn
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
      Deel/Akte: 267
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Akteplaats: Apeldoorn,GE,NLD
      Bron type: BS Geboorte
      Inventarisnr.: 6619
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/5205544
      26. September 1858
    3. Huwelijk Jan Beekman
    4. Inventarisnr.: 6588
      Deel/Akte: 40
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18269181
      hoofdpersoonnaam=Jan Beekman
      hoofdpersoonberoep=dagloner
      hoofdpersoonleeftijd=23
      partnernaam=Cornelia Meurs
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=25
      hoofdpersoonvader=Hendrik Beekman
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Holtrigter
      partnervader=Cornelis Meurs
      partnermoeder=Hermina Catharina Johanna van den Brink
      trdatum=29-04-1882
      trplaats=Apeldoorn
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=29-04-1882
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6588
      aktenummer=40
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      Akteplaats: Apeldoorn,GE,NLD
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: 0207
      29. April 1882
    5. Huwelijk Jan Beekman
    6. URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18266425
      Inventarisnr.: 6581
      Deel/Akte: 195
      Archief: 0207
      hoofdpersoonnaam=Jan Beekman
      hoofdpersoonberoep=jachtopziener
      hoofdpersoonleeftijd=44
      partnernaam=Hendrika Geertje Lubberts
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=27
      hoofdpersoonvader=Hendrik Beekman
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Holtrigter
      partnervader=Marten Lubberts
      partnermoeder=Willemina Kruitbosch
      trdatum=30-10-1902
      trplaats=Apeldoorn
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=30-10-1902
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=6581
      aktenummer=195
      opmerking=weduwnaar van Cornelia Meurs
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand
      weduwnaar van Cornelia Meurs
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      Akteplaats: Apeldoorn,GE,NLD
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      30. Oktober 1902
    7. Overlijden Jan Beekman
    8. Deel/Akte: 379
      Akteplaats: Apeldoorn,GE,NLD
      hoofdpersoonnaam=Jan Beekman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=82 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=20-04-1941
      hoofdpersoonovlplaats=Apeldoorn
      partner=Hendrika Geertje Lubberts
      hoofdpersoonvader=Hendrik Beekman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Hendrika Holtrigter
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      partner1=Cornelia Meurs
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=21-04-1941
      akteplaats=Apeldoorn
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=9706
      aktenummer=379
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
      Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr.: 9706
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/17974590
      Bron type: BS Overlijden
      21. April 1941

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1858 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
      • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
      • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
      • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
      • 2. Juni » Der Komet Donati (C/1858L1), einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.
      • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1902 lag zwischen 3,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
      • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 20. April 1941 lag zwischen 6,0 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
      • 4. April » Ohm Krüger, ein NS-Propagandafilm, wird im Berliner Ufa-Palast am Zoo uraufgeführt.
      • 10. Juli » Die Heeresgruppe Mitte beginnt im Rahmen des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg mit einer Offensive auf Smolensk.
      • 19. August » Auf der Kodiak-Insel im Golf von Alaska wird das Schutzgebiet Kodiak National Wildlife Refuge gegründet.
      • 19. September » Die Polizeiverordnung vom 1. September des Jahres tritt in Kraft. Alle Juden im Deutschen Reich werden gezwungen, den Judenstern zu tragen. Fortan ist für sie auch ein Wechsel des Wohnsitzes genehmigungspflichtig.
      • 30. September » Mit dem Angriff der Panzergruppe 2 unter Generaloberst Heinz Guderian beginnt im deutsch-sowjetischen Krieg das „Unternehmen Taifun“, die deutsche Offensive zur Einnahme von Moskau.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1937 » Gus Hill, US-amerikanischer Vaudevillekünstler und -produzent
    • 1937 » James Gillett, US-amerikanischer Politiker
    • 1944 » Hans Angerer, österreichischer Gymnasialprofessor, Geologe und Politiker
    • 1945 » Erwin Bumke, Präsident des Reichsgerichts
    • 1946 » Ernesto Buonaiuti, italienischer Theologe
    • 1946 » Paul Wirth, sorbischer Slawist und Sprachgeograph

    Über den Familiennamen Beekman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beekman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beekman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beekman (unter)sucht.

    Die Genealogie Hofmeester-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Hofmeester, "Genealogie Hofmeester", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hofmeester/I5755.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Beekman (1858-1941)".