Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Lambertus Inpijn (1862-1907)

Persönliche Daten Lambertus Inpijn 

  • Er wurde geboren am 15. Juli 1862 in Haarlem.
    Kind Lambertus Inpijn
    Geboortedatum 15-07-1862
    Vader Antonie Karel Inpijn
    Moeder Johanna Maria Jeroe
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 15-07-1862
    Gebeurtenisplaats Haarlem

    Persoonlijke gegevens Lambertus Inpijn
    Hij is geboren op 15 juli 1862 in Haarlem.
    zoon van Antonie Inpijn en Johanna Jeroe
    Beroepen:
    vanaf 1888 fabrieksopzichter.
    vanaf 1899 rijwielhersteller.
    Woonachtig:
    vanaf 1899: Wolter ten Catestraat, Hengelo.
    vanaf 1901: Marktplein, Hengelo.
    Hij is overleden op 19 juni 1907 in Amsterdam, hij was toen 44 jaar oud.Bron 1
  • Er ist verstorben am 12. Juni 1907 in Amsterdam, er war 44 Jahre alt.
  • Ein Kind von Antonie Karel Inpijn und Johanna Maria Jeroe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2023.

Familie von Lambertus Inpijn

Er ist verheiratet mit Henriette Grada Klein Onstenk.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1888 in Deventer, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom Lambertus Inpijn
Beroep fabrieksopzichter
Geboorteplaats Haarlem
Leeftijd 25

Bruid Henriëtte Grada Klein Onstenk
Geboorteplaats Deventer
Leeftijd 24

Vader van de bruidegom Antonie Karel Inpijn
Moeder van de bruidegom Johanna Maria Jeroe

Vader van de bruid Willem Klein Onstenk
Moeder van de bruid Aleida Johanna Egbrink
Beroep modiste

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 31-05-1888
Gebeurtenisplaats Deventer
Informatie over gelinkte akten
1849 Huw. ouders bruid +++
1861 Huw. ouders bruidegom +++
1901 Geboorte kind +++
1911 Huwelijk dochter +++
1916 Huwelijk dochter +++
1919 Huwelijk dochter +++
1919 Huwelijk dochter +++
1924 Huwelijk dochter +++
1928 Huwelijk dochter +++
1934 Huwelijk zoon +++

Gezin van Lambertus Inpijn
Hij is getrouwd met Henriëtte Grada Klein Onstenk.
Zij zijn getrouwd op 31 mei 1888 te Deventer, hij was toen 25 jaar oud.

Kind(eren):
Johanna Maria Inpijn 1889-1979
Alida Johanna Inpijn 1890-????
Willemina Inpijn 1894-????
Lamberta Inpijn 1896-????
Henriëtte Grada Inpijn 1898-????
Gesina Geertruida Inpijn 1899-1933
Johan Jacob Inpijn 1901-

Henriëtte trouwde op 27 okt. 1910 in Amsterdam met Casper Eekhout (1865)

Notizen bei Lambertus Inpijn

Lambertus Inpijn
Geboren 15 juli 1862 (dinsdag) - Haarlem, Noord-Holland, Nederland
Overleden 12 juni 1907 - Amsterdam, , , Noord-Holland, Nederland, leeftijd bij overlijden: 44 jaar oud
Uitvinder, fietsenmaker

Ouders
Antonie Karel Inpijn, geboren 25 februari 1818 (woensdag) - Haarlem, overleden 12 juni 1864 (zondag) - Haarlem, leeftijd bij overlijden: 46 jaar oud, Timmerman, carpenter, Tapper
Gehuwd 28 augustus 1861 Haarlem, met
Johanna Maria Jeroe Jerve, Augsburger, Inpijn, geboren 7 februari 1839 Amsterdam, overleden
Antonie Karel Inpijn 1818-1864
Johanna Maria Jeroe 1839-1907

Relaties en kinderen
Gehuwd 31 mei 1888, Deventer, , , Overijssel, Nederland, met Henriette Grada Klein Onstenk 1864-1957 en hun kinderen
V Johanna Maria Inpijn 1889-1979

Broers en zusters
M Lambertus Inpijn 1862-
V Anna Maria Johanna Maria Inpijn 1862-1863
V Dorothea Petronella Inpijn Boer
V Hendrika Inpijn
M Hendrik Antonie Inpijn †1846
V Maria Elizabeth Inpijn †1849
V Maria Elizabeth Inpijn †1853

Halfbroers en -zusters
Via Antonie Karel Inpijn, geboren 25 februari 1818 Haarlem, overleden 12 juni 1864 Haarlem, leeftijd bij overlijden: 46 jaar oud, Timmerman, carpenter, Tapper
met Elizabeth Johanna de Nijs, geboren 23 januari 1816 Haarlem, overleden 16 januari 1861 Haarlem, leeftijd bij overlijden: 44 jaar oud, Seamstress
M Antonie Karel Inpijn ca 1845-1846

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Inpijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Inpijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Inpijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juli 1862 war um die 19,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
      • 23. März » Im Shenandoah-Feldzug der Konföderierten unter „Stonewall“ Jackson während des Sezessionskrieges kommt es bei Kernstown in der Nähe von Winchester, Virginia, zum ersten Gefecht mit Unionstruppen. Obwohl sie die Schlacht verlieren, können die Konföderierten einen strategischen Erfolg verbuchen, da die Union in der Folge Truppen von anderen Schauplätzen abzieht.
      • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
      • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
      • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
      • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1888 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 61 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1907 lag zwischen 11,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
      • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
      • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Inpijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Inpijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Inpijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Inpijn (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I9664.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Lambertus Inpijn (1862-1907)".