Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Antonia Wilhelmina van Hilten (1830-1874)

Persönliche Daten Antonia Wilhelmina van Hilten 

  • Sie ist geboren am 31. März 1830 in Haarlem.
    Persoonlijke gegevens Antonia Wilhelmina van Hilten
    Zij is geboren op 31 maart 1830 in Haarlem.Bron 1
    Woonachtig:
    Wijngaaardstraat 51, Haarlem.Bron 2
    tot 23 mei 1851: Hellevoetsluis.
    van 23 mei 1852 tot 5 april 1953: Haarlem.
    vanaf 6 april 1853: Bloemendaal.
    vanaf 1854: Corneliesteeg 454 en 806, Haarlem.
    (Overlijden) .
    is geweest in de Zoeterstraat, Wijk 5, nr. 590.
    Zij is overleden op 3 juni 1874 in Haarlem, zij was toen 44 jaar oud.Bron 3
    Tijdstip: 18:00
  • Sie ist verstorben am 3. Juni 1874 in Haarlem, sie war 44 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2022.

Familie von Antonia Wilhelmina van Hilten

Sie ist verheiratet mit Hendrik Boeree.

Sie haben geheiratet am 25. August 1852 in Haarlem, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Boeree  1853-1937
  2. Jacoba Boeree  1858-1926
  3. Hendrik Boeree  1860-1926 
  4. Pieter Boeree  1861-1899
  5. N.N. Boeree  1865
  6. Marius Boeree  1867-1953


Notizen bei Antonia Wilhelmina van Hilten

Antonia Wilhelmina van Hilten
Geboren 31 maart 1830 - Haarlem (nh)
Overleden 3 juni 1874 - Haarlem (nh), leeftijd bij overlijden: 44 jaar oud

Ouders
Anthonie van Hilten 1796-1829 (Bloemistenknegt, werkman )
Jannetje Elisabeth Hekket 1802-1843 (Naaister )

Relaties, kinderen en kleinkinderen
Gehuwd 25 augustus 1852, Haarlem (nh), met Hendrik Boeree, geboren 21 januari 1823 - Haarlem (nh), overleden 19 februari 1916 - Haarlem (nh) leeftijd bij overlijden: 93 jaar oud, Boekbinder
(Ouders : M Jan Boeree 1797-1869 & V Maria van Maas 1798-1867) en hun kinderen
M Jan Boeree 1853-1937 Gehuwd 12 oktober 1881, Haarlem (nh), met Gezina Boolman ca 1851-1927
V Johanna Elisabeth Boeree 1855-1932 Gehuwd 30 april 1884, Haarlem (nh), met Jacobus Machielse 1853-1920
V Jacoba Boeree 1858-1926 Gehuwd 27 mei 1903, Haarlem (nh), met Hendrik Zuurendonk 1855-1949
M Hendrik Boeree 1860-1926 Gehuwd 16 mei 1888, Haarlem (nh), met Maria van Waard 1863-1935 en hun kinderen
V Cornelia Boeree ca 1890- Gehuwd 10 juni 1915, Haarlem (nh), met Wilhelmus Johannes Sombroek ca 1887-
M Pieter Boeree 1861-1899
M levenloze zoon Boeree 1865-1865
M Marius Boeree 1867- Gehuwd 18 maart 1891, Haarlem (nh), met Petronella Johanna Smits 1868-

31 maart 1830 : Geboorte - Haarlem (nh)
2 april 1830 : Birth registration
25 augustus 1852 : Huwelijk (met Hendrik Boeree) - Haarlem (nh)
3 juni 1874 : Overleden - Haarlem (nh)
5 juni 1874 : Death registration

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Wilhelmina van Hilten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Wilhelmina van Hilten

Antonia Wilhelmina van Hilten
1830-1874

1852
Jan Boeree
1853-1937
Jacoba Boeree
1858-1926
Pieter Boeree
1861-1899
N.N. Boeree
1865-1865
Marius Boeree
1867-1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1830 war um die 6,0 °C. Es gab 462 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Uraufführung der komischen Oper Attendre et courir von Jacques Fromental Halévy an der Opéra-Comique in Paris.
    • 11. September » In Ecuador, das im Mai aus Großkolumbien ausgeschieden ist, wählt das Parlament Juan José Flores in Riobamba zum ersten Präsidenten des Landes.
    • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    • 29. November » In Warschau beginnt, orientiert am Beispiel der französischen Julirevolution, der Novemberaufstand in Polen gegen die russische Herrschaft. Die russischen Truppen und Großfürst Konstantin ziehen sich überrascht aus Polen zurück.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.
    • 16. Dezember » Uruguay entscheidet sich für die Nationalflagge in heutiger Form.
  • Die Temperatur am 25. August 1852 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1874 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Johann Jakob Füssli, Schweizer evangelischer Geistlicher
  • 1861 » Stephen A. Douglas, US-amerikanischer Politiker, Präsidentschaftskandidat, Senator und Abgeordneter für den Bundesstaat Illinois
  • 1864 » William Johnson Fox, britischer Publizist und Politiker
  • 1875 » Georges Bizet, französischer Komponist
  • 1877 » Ludwig von Köchel, österreichischer Jurist, Historiker, Naturforscher und Musikwissenschaftler, bekannt durch das Köchelverzeichnis für W. A. Mozarts Kompositionen
  • 1880 » Marie von Hessen-Darmstadt, Gemahlin des russischen Zaren Alexander II.

Über den Familiennamen Van Hilten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hilten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hilten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hilten (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I3663.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Antonia Wilhelmina van Hilten (1830-1874)".