Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jonas (Jannes) Gieling (1755-1813)

Persönliche Daten Jonas (Jannes) Gieling 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1755 in Haarlem.
    Doop op 23 februari 1755 te Haarlem

    Vader Engelbert Giellig
    Moeder Maria Roussel

    Kind Jonas, geboren op 18 februari 1755, Nederlands Hervormde Kerk

    Getuigen
    Maria Gieling
    Cornelis Reus
  • Er wurde getauft am 23. Februar 1755 in Haarlem.
  • Beruf: Twijnder.
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1813 in Haarlem, er war 58 Jahre alt.
    Overledene: Jonas Gieling
    Geboorteplaats: Haarlem
    Leeftijd: 57
    Beroep: Twijnder

    Echtgenoot/echtgenote: Anna Vrink

    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 21 mei 1813
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
  • Ein Kind von Engelbert Gieling (Giele) und Maria Roussel (Roechel Roupel)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2023.

Familie von Jonas (Jannes) Gieling

(1) Er ist verheiratet mit Maria Majoor.

Sie haben geheiratet am 19. September 1779 in Haarlem, er war 24 Jahre alt.

Kind Engelbert

Vader Jonas Giling
Moeder Maria Majoor

Getuige Jan van Wassenberg

Getuige Jacomeintje Messieres

Gebeurtenis Doop
Datum 13-08-1780
Religie Nederlands Hervormde Kerk
Gebeurtenisplaats Haarlem

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Vrink.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1782 in Haarlem, er war 27 Jahre alt.

Jonas Gieling
Huwelijken, kinderen, de kleinkinderen en de achterkleinkinderen
Gehuwd met Johanna Vrink, geboren in 1754 - Haarlem, overleden op 22 oktober 1820 - Haarlem leeftijd bij overlijden: 66 jaar oud en hun kinderen
M Jan Gieling 1791-1828 gehuwd op 28 juli 1813, Haarlem, met Sara Johanna Tijdgaat 1789-1834 en hun kinderen
V Johanna Gieling ca 1815- gehuwd op 4 februari 1846, Haarlem, met Jan Nieuwenhuisen ca 1816-
V Maria Cornelia Gieling ca 1817-1890 gehuwd op 7 juni 1843, Haarlem, met Hermanus Hessels ca 1821-1899 en hun kinderen :
V Sara Ubertina Hessels 1842-1924
V Margaretha Geertruida Hessels ca 1856-1932
V Cornelia Gieling 1820-1844
V Catharina Gieling ca 1827-1856
V Cornelia Gieling 1800-1873 gehuwd op 11 oktober 1820, Haarlem, met Johannes van Dalen ca 1798-1853 en hun kinderen
V Henderika Kornelia van Dalen 1821-1907 gehuwd op 13 augustus 1845, Haarlem, met Samuel van Heulen ca 1824-1906 en hun kinderen :
M Albertus van Heulen ca 1849-1914
V Anna van Heulen ca 1856-1905
M Johannes van Dalen ca 1826-1910 gehuwd op 19 juni 1850, Haarlem, met Maria Wensing ca 1825-1907 en hun kinderen :
M Eduard van Dalen ca 1863-
M Abraham van Dalen ca 1831- gehuwd voor 1868 met Grietje Alderhout
Abraham van Dalen ca 1831- gehuwd op 22 april 1868, Haarlem, met Maria van Drunen ca 1829-
Cornelia Gieling 1800-1873 gehuwd op 14 maart 1866, Haarlem, met Jan van Gulik 1803-

Kind(er):

  1. Johanna Gieling  1783-1823 
  2. Engelbert Gieling  1786-1835 
  3. Jan Gieling  1791-1828 
  4. Maria Gieling  1794-1827
  5. Cornelia Gieling  1800-1873 
  6. Hendrik Gieling  1802-1829


Notizen bei Jonas (Jannes) Gieling

Jannes (Jonas) Gieling
Geboren 18 februari 1755 - Haarlem NH, NL
Gedoopt 23 februari 1755 - Haarlem NH, NL
Overleden 21 mei 1813 - Haarlem NH, NL, leeftijd bij overlijden: 58 jaar oud
Twijnder

Ouders
Engelbert Gieling /1721-
Maria Roussel ca 1724-

Relaties en kinderen
Gehuwd 19 september 1779 met Maria Majoor 1757-/1782

Gehuwd 12 mei 1782, Haarlem NH, NL, met Johanna Vrink 1757-1820 en hun kinderen
V Johanna Gieling 1783-1823
M Johannes Engelbert Gieling 1786-1835
M Jan Gieling 1791-1828
V Maria Gieling 1795-1827
V Johanna Gieling 1797-1823
V Cornelia Gieling 1800-1873
M Hendrik Gieling 1802-1829

Broers en zusters
V Maria Gieling 1746-
V Elisabeth Jacomina Gieling 1747-
V Maria Gieling 1749-
V Engelberta Gieling 1752-
M Jannes (Jonas) Gieling 1755-1813
M Arent Gieling 1759-
M Cornelis Gieling 1759-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonas (Jannes) Gieling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonas (Jannes) Gieling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonas (Jannes) Gieling

Jonas Gieling
1684-????

Jonas (Jannes) Gieling
1755-1813

(1) 1779

Maria Majoor
1757-< 1782

(2) 1782

Johanna Vrink
1757-1820

Jan Gieling
1791-1828
Maria Gieling
1794-1827

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1755 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
      • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1755 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1782 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
      • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
      • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1813 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
      • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
      • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
      • 18. Oktober » Bei der Entscheidungsschlacht der Völkerschlacht bei Leipzig können Napoléons Truppen der Übermacht der Verbündeten nicht mehr standhalten. Sie ziehen sich in die Stadt zurück, die sie am Folgetag unter Verlusten räumen müssen.
      • 31. Oktober » Napoleon Bonaparte setzt sich nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit den Resten seiner Armee in der zweitägigen Schlacht bei Hanau gegen ein bayerisch-österreichisches Heer durch, das ihm den Rückweg nach Frankreich verlegen will.
      • 11. Dezember » Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gieling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gieling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gieling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gieling (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I300.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jonas (Jannes) Gieling (1755-1813)".