Genealogie Gomes » Pieter Gomes (1901-1957)

Persönliche Daten Pieter Gomes 

  • Er wurde geboren am 19. Juni 1901 in Den Helder (NH).Quellen 1, 2
    Hij is geboren in de Achterstraat 34 om 17.00u; aangifte geb op 20 juni 1901 door de vader; getuigen bij de aangifte: Jan Sejus van Juchem, 61 jaar, onderwijzer en Willem Vorell, 46 jaar, gemeentebode; beiden wonende in Den Helder
  • Beruf: vishandelaar (1926); autoverhuurder (1957).
  • Eigentum: geboorteakte; passengerslist; scheepsmanifest; persoonskaart; gezinskaart; huwelijkskte.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 31. August 1957 in Rotterdam, er war 56 Jahre alt.Quellen 3, 4
    Bij zijn overlijden woont hij in Barendrecht
  • Ein Kind von Pieter Gomes und Geertje Gieles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2023.

Familie von Pieter Gomes

(1) Er ist verheiratet mit Gijsbertje Antonia de Jong.

Sie haben geheiratet am 23. September 1926 in Dordrecht, er war 25 Jahre alt.Quellen 4, 5

Getuigen bij het huwelijk: Johan van Bezij, 32 jaar, gemeente ambtenaar en Petrus Wilhelmus Kortenraij, 60 jaar, gemeente werkman; beiden wonende in Dordrecht

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Anna Casperdina Bakker.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1941 in Dordrecht, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 22. Juni 1946 bei Dordrecht.


(3) Er ist verheiratet mit Dorothea Petronella van Elswijk.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1951 in Rotterdam, er war 50 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Pieter Gomes

Toegangsnummer: 8-B 1980 Archieftitel: Gemeente Dordrecht (bijzondere dossiers tot 1980)
2. Hinderwetvergunningen
741 Kolfstraat 22, P. Gomes, oprichting diepvriesinrichting
Datering: 1949
Hij is op 12 nov 1921 van Delft in Rotterdam ingeschreven; hij is op 14 nov 1922 van Rotterdam vertrokken naar Medemblik (Bangert 101); hij is op 4 aug 1924 van Medemblik in Rotterdam ingeschreven; hij is op 15 sep 1925 van Rotterdam vertrokken naar Dordrecht (Voorstraat 192rd).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Gomes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Gomes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Gomes

Hendrik Gomes
1837-1904
Jan Gieles
1836-1878
Pieter Gomes
1866-1946

Pieter Gomes
1901-1957

(1) 1926
(2) 1941
(3) 1951

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Gomes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. CBG, Collectie persoonskaarten - Persoonskaart Pieter Gomes (Schagen 11 sep 1946)
  2. Regionaal Archief Alkmaar; BS-Geboorte
    Akteplaats: Den Helder
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 409
    Registratiedatum: 20-06-1901
  3. Stadsarchief Rotterdam; BS-Overlijden
    Akteplaats: Rotterdam
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1794
    Registratiedatum: 02-09-1957
  4. CBG, Collectie persoonskaarten - Petrsoonskaart Pieter Gomes (Rotterdam 31 aug 1957)
  5. Regionaal Archief Dordrecht; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Dordrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 308
    Registratiedatum: 23-09-1926

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1901 lag zwischen 5,8 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 5. Oktober » Am Dresdner Residenztheater findet die Uraufführung der Operette Jadwiga von Rudolf Dellinger statt.
    • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1951 lag zwischen 7,4 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der erste Fünfjahresplan der DDR läuft an.
    • 18. Januar » Der Film Die Sünderin mit Hildegard Knef in der Hauptrolle wird zum ersten Mal aufgeführt und löst wegen angeblicher Glorifizierung von Prostitution, Sterbehilfe und Suizid einen Skandal aus. Aufführungsverbote und kirchliche Ablehnung von den Kanzeln wecken Interesse und sorgen für einen filmischen Publikumserfolg.
    • 15. März » Das Bundeskriminalamt wird in Wiesbaden offiziell gegründet.
    • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.
    • 15. September » In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober.
    • 21. Oktober » In Delhi wird die Bharatiya Jana Sangh („Jan Sangh“), die Vorläuferin der späteren Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) gegründet.
  • Die Temperatur am 31. August 1957 lag zwischen 11,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Liverpool eröffnet der Cavern Club seine Pforten. Er gilt als die Wiege der britischen Beatmusik.
    • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
    • 28. Juli » Im norditalienischen Cosio d'Arroscia wird die Situationistische Internationale, eine Vereinigung avantgardistischer Künstler, gegründet.
    • 21. August » Die weltweit erste Interkontinentalrakete, die sowjetische R-7, macht ihren ersten erfolgreichen Testflug.
    • 1. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird gesetzlich für alle Kraftfahrzeuge innerorts das Tempolimit von 50km/h verbindlich.
    • 20. Dezember » Die European Nuclear Energy Agency wird gegründet, um ein gemeinsames Nuklearforschungsprogramm europäischer Staaten zu erarbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gomes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gomes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gomes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gomes (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I3688.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pieter Gomes (1901-1957)".