Genealogie Gomes » Jan Reijer Gomes (1914-1996)

Persönliche Daten Jan Reijer Gomes 


Familie von Jan Reijer Gomes

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1944 in Apeldoorn (Gelderland), er war 30 Jahre alt.Quellen 3, 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. Januar 1947 bei Apeldoorn (Gelderland).Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Paulina Catharina van Achterberg.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1948 in Apeldoorn (Gelderland), er war 33 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Jan Reijer Gomes

Oude bidprentjes niet weggooien

Texel
Krantenartikel
Collectie krantenartikelen

"Ditmaal geen centjes, maar bidprentjes". Met dit motto wil de heer Jan Reijer Gomes uit Rotterdam de Texelaars opwekken, oude bidprentjes, foto's en brieven niet meer weg te gooien. Dergelijke documenten bevatten een schat aan historisch belangwekkende gegevens.
De heer Gomes stamt uit een oude Texelse familie. Zijn overgrootvader heeft rond 1850 het eiland verlaten, maar in de familie bleven de Texelse herinneringen levend. Voor het nazoeken van de geschiedenis van zijn familie komt de heer Gomes vaak op Texel. Zo heeft hij ontdekt hoe belangrijk vaak allerlei kleine papieren als bidprentjes kunnen zijn. Ze bevatten opgaven van geboorte- en sterfdata en geven inzicht in de denkwijze van bevolkingsgroepen in het nabijeen uit verdere verleden. De heer Gomes vindt het verschrikkelijk dat het nog vaak voorkomt dat mensen bij het opruimen van de zolder oude papieren weggooien. Als ze er geen plaats voor hebben kunnen ze de brieven, kerkboeken, plaatjes en onderscheidingen beter ergens heen brengen waar ze bewaard kunnen worden. De heer Gomes zou graag zien dat er een stichting zou komen om zich bezig te houden met de verzameling en ordening van dit materiaal.

Zouaven

Als voorbeeld van het nut van een dergelijk archief noemt de heer Gomes het geval van de zes Texelse Zouaven. Bekend is dat deze vurige katholieken in 1871 naar Italië trokken om in dienst van de paus de liberale bevrijdingsbeweging van Garibaldi te lijf te gaan. Vijf keerden terug, één sneuvelde. Het zou bijzonder interessant zijn na te gaan of er nog ergens brieven en onderscheidingen van de deelnemende Texelaars liggen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Reijer Gomes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Reijer Gomes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Reijer Gomes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Reijer Gomes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief; BS-Geboorte
    Akteplaats: Apeldoorn
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 870
    Registratiedatum: 10-10-1914
  2. CBG, Collectie persoonskaarten - Persoonskaart Reijer Johannes Gomes (Apeldoorn 15 okt 1958)
  3. CBG, Collectie persoonslijsten - Persoonslijst Jan Reijer Gomes (Rotterdam 23 jun 1996)
  4. Gelders Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Apeldoorn
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 456
    Registratiedatum: 14-12-1944

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1914 lag zwischen 8,3 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Steinbrucharbeiter entdecken in dem Doppelgrab von Oberkassel die mit 14.000 Jahren ältesten Überreste zweier moderner Menschen (Homo sapiens) in Deutschland und eines mit ihnen begrabenen Hundes.
    • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
    • 14. September » Erster Weltkrieg: Nach der Marneschlacht, bei der der Schlieffen-Plan scheitert, wird Generalstabschef Moltke durch Kriegsminister Erich von Falkenhayn ersetzt.
    • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
    • 24. Dezember » Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1948 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die Technische Akademie Wuppertal, kurz TAW genannt, eines von Deutschlands ältesten und größten Weiterbildungsinstituten, wird gegründet.
    • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
    • 8. Juli » Auf dem Aussichtspunkt Rittersturz in Koblenz beginnt die Rittersturz-Konferenz der elf westdeutschen Ministerpräsidenten. Thema der bis zum 10. Juli dauernden Konferenz sind die Frankfurter Dokumente, die am 1. Juli 1948 von den Westmächten an die Westdeutschen überreicht worden sind und Bedingungen für eine westdeutsche Staatsgründung stellen.
    • 9. September » Kim Il Sung proklamiert mit der Demokratischen Volksrepublik Korea einen zweiten koreanischen Staat.
    • 24. September » Das Unternehmen Honda wird gegründet.
    • 30. Dezember » Das auf William Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung basierende Musical Kiss Me, Kate feiert am New Yorker Century Theatre seine Uraufführung. Es wird in der Folge Cole Porters erfolgreichstes Musical.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1996 lag zwischen 10,0 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die schweizerischen Pharmakonzerne Ciba-Geigy und Sandoz geben ihre Fusion bekannt. Der „Merger“ zur heutigen Novartis stellt den bis dahin größten Zusammenschluss zweier Unternehmen in der Geschichte der pharmazeutischen Industrie dar.
    • 16. März » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Frank Bruno im MGM Grand Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o. und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
    • 30. Oktober » In Peking wird der Menschenrechtsaktivist Wang Dan in einem vierstündigen Verfahren zu elf Jahren Haft verurteilt, weil er das „sozialistische System“ habe stürzen wollen.
    • 30. Oktober » Norddeich Radio sendet die letzte offizielle Botschaft im Morsealphabet über Kurzwelle. Die Nachricht besteht aus den Buchstaben C U L T R (See You later).
    • 5. November » Der demokratische Amtsinhaber Bill Clinton gewinnt die US-Präsidentschaftswahl gegen den republikanischen Herausforderer Bob Dole.
    • 23. November » Eine sich auf Ethiopian-Airlines-Flug 961 befindliche Boeing 767-200ER zerbricht nach der Notwasserung bei den Komoren und sinkt. 125 der 175 Insassen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1995 » Paul Scholz, deutscher Politiker, Abgeordneter der Volkskammer, Minister für Land- und Forstwirtschaft der DDR
  • 1996 » Andreas Papandreou, griechischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, Ministerpräsident
  • 1998 » Ida Krottendorf, österreichische Schauspielerin
  • 1998 » Maureen O’Sullivan, irisch-US-amerikanische Schauspielerin
  • 2000 » George Perlman, US-amerikanischer Geiger, Komponist und Musikpädagoge
  • 2000 » János Percz, ungarischer Designer und Grafiker

Über den Familiennamen Gomes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gomes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gomes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gomes (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I23209.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Reijer Gomes (1914-1996)".