Genealogie Gomes » Trijntje Ariens Kikkert (1774-1835)

Persönliche Daten Trijntje Ariens Kikkert 


Familie von Trijntje Ariens Kikkert

Waarschuwing Pass auf: Husband (Lambert Albertsz Kikkert) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Lambert Albertsz Kikkert.

Die Eheerklärung wurde am 29. August 1793 zu Texel gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. September 1793 in Den Burg (Texel, NH).

Zij lag in het kraambed en is 'in huis getrout'; kennelijk hadden ze geen toestemming van de ouders omdat ze volle neef en nicht waren. Wie een kind had was meerderjarig en mocht zelf beslissen.

Kind(er):

  1. Margaretha Kikkert  1801-????
  2. Catharina Kikkert  1803-????


Notizen bei Trijntje Ariens Kikkert

Zij is op 16 sep 1794 vertrokken naar Alkmaar; werd lid van de ger kerk aldaar en woonde in de Doelenstraat.
Notaris Beets 1819-1826
1126: Simon Kikkert, speciale gemagtigde
1 van Mejuffrouw Trijntje Kikkert, wed Lambertus Albertus Kikkert, aan den Helder, zoo voor zich zelven, als ook als moeder en wettige voogdesse over hare minderjarige kinderen, met name Margaretha, Trijntje en Elisabeth, in huwelijk verwekt bij haren man, welke op den 4-10-1818, te Sourabaija in Neerlands-Indien, is overleden
2 van den Heer Lambertus Hermansz Kikkert, Alkmaar, in qualiteit als, door den Heer Adrianus Kikkert, victualie-meester bij de Marine dezer Lande, dog thans uitlandig, 10-10-1815 aangesteld tot deszelfs generale gemagtigden
3 Casper Jacob Ouwens, controleur der indirecte belastingen, Alkmaar, wed Margaretha Kikkert overleden in 1798
4 Adrianus Petrus de Lange, Alkmaar, zoo voor zichzelven, als Vader en wettige Voogd over Margaretha Petronella de Lange, in huwelijk verwekt bij Elisabeth Kikkert, overleden in 1809
5 van Adrianus Petrus de Lange en Abraham Wentel, Alkmaar, te zamen in qualiteit als door Ari Kikkert, in leven kapitein bij de Oost-indische Compagnie dezer Lande, gewoond hebbende en in den jare 1807, op den Eilande Texel overleden, bij deszelfs Testament, op den 13-11-1804 voor Jan Star gepasseerd, gecommitteerd tot Executeuren van dat Testament
Zijnde Trijntje en Elisabeth K beide dochters geweest van Ari K [en verdere opsomming van erfgenamen]
In de Vergulde Kikkert, verkoop onroerende goederen AK
Huis, Boet, land in Kleij, Zuidhaffel, Waalenburg
500 r lands Gerritsland- de Lange Akker, ten o de weg, ten w de erven Martinus Langeveld [gekocht door Lambertus Feijs 360.-]
Verkoop
1 Huismanswoning, met 2100 r lands, benevens de dijkstal daar gemelde woning op staat, groot voetstoots 200 r, in Kleij, Elmerbuurt en Gerritsland, ten o de weg, ten w Jan en Klaas Kikkert [aan] Jacob Jansz Verberne, wonende aan de Mient 1740.-
Bron: Irene Maas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Ariens Kikkert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Ariens Kikkert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Ariens Kikkert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Texel, ng dopen; Den Burg 1700-1812
  2. Texel, aangifte impost trouwen 1752-1812

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1774 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 13. September 1793 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Nach einer Kriegserklärung durch das revolutionäre Frankreich tritt Großbritannien als Verbündeter der österreichisch-preußischen Koalition gegen Frankreich in den Ersten Koalitionskrieg ein.
    • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
    • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
    • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kikkert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikkert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikkert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikkert (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I16715.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Trijntje Ariens Kikkert (1774-1835)".