Genealogie familie Smit - Kamp » Joseph Jacob Buckway (1925-2003)

Persönliche Daten Joseph Jacob Buckway 

  • Er wurde geboren am 21. Dezember 1925 in Ogden, Weber, Utah (USA).
  • Er ist verstorben am 1. Mai 2003 in Shoshone, Lincoln, Idaho (USA), er war 77 Jahre alt.
    Ogden Standard Examiner; Saturday, May 3, 2003
    Joseph Jacob (Boekweg) Buckway, 77 of Shoshone, ID died Thursday of heart failure at St. Luke's Regional Medical center in Boise. He was born Dec. 21, 1925 in Ogden, Utah the son of Jacob and Anneke Opheikens Buckway.
    He was raised in the Riverdale, Utah area and attended Weber County Schools. At 19 he entered the U. S. Army and served in the Infantry and Army Air Corp 46th Army Division. He served in Germany and France in WW II as part of the Army of Occupation and remained in Europe following the armistice, serving in a "displaced persons" camp as part of the rebuilding of Europe when the war was over. He married his lifelong companion, Patty Lee Lettman on March 13, 1948 in Ogden, Utah. He was a member of the Teamsters and Operating Engineer's Union and worked in road construction for many years. Pat and Joe operated a small farm in Weber County until they moved to North Shoshone in 1972 where he resided until his death. He loved the farm and the outdoors. He took great pride in his grandchildren and great-grandchildren. He was a member of the American Angus Association and the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
    He is survived by his wife of 55 years, Patty of Shoshone; his son Henry Blake (JaNene) Buckway of Shoshone; two grandsons, Fredrick Blake (Emily) Buckway of Sweet, ID, Leland Edward (Joy) Buckway of Nampa, ID; two granddaughters, Elizabeth Ione Buckway of Twin Falls, ID and Jennefer Jean Buckway of Shoshone, ID; three great-grandchildren of Sweet, ID and Kale Edward Buckway of Nampa, ID. He is also survived by three brothers, George Buckway of Ogden, UT, Kenneth (Shirley) Buckway of Ogden, UT and John (Sherry) of Malta, ID; three sisters, Renske Shelton of Ogden, UT, Nellie Sammons of Knoxville, TN and his twin sister, Josephina Thomas of Ogden, UT. He was preceded in death by his parents, two brothers and three sisters.
    A memorial service to honor Joe will be held at 4 p.m. on Saturday, May 3, 2003 at the Shoshone, ID LDS Church with Bishop Lamar Duffin presiding. Arrangements and cremation are under the direction of White Mortuary "Chapel by the Park", Twin Falls, ID.
  • Er wurde beerdigt am 3. Mai 2003.
  • Die leiblichen Eltern sind Jacob Boekweg und Anneke Opheikens

Familie von Joseph Jacob Buckway

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 13. März 1948 in Ogden, Weber, Utah (USA), er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Jacob Buckway?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Jacob Buckway

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Jacob Buckway

Dina Perton
1863-1939
Jacob Boekweg
1889-1947

Joseph Jacob Buckway
1925-2003

1948
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Dezember 1925 lag zwischen 2,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
      • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
      • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 16. Juni » In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet.
      • 30. Oktober » Am Johann-Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Paganini von Franz Lehár.
    • Die Temperatur am 13. März 1948 lag zwischen 2,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » eine neue Verfassung, mit der Italien zur Republik wird. Enrico De Nicola wird deren erster Staatspräsident.
      • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
      • 31. Juli » Der neue New York International Airport in New York City wird offiziell eingeweiht. Nach seiner Umbenennung am 24. Dezember 1963 wird er als John F. Kennedy International Airport zum Begriff.
      • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
      • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
      • 10. Oktober » In Nürnberg erscheint die Erstausgabe des Radiomagazins Gong, der späteren Fernsehzeitschrift.
    • Die Temperatur am 1. Mai 2003 lag zwischen 5,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Für die Präsentation durch US-Außenminister Colin Powell, in der Massenvernichtungswaffen im Irak unter Saddam Hussein nachgewiesen und die Kriegsgegner von der Notwendigkeit eines Irakkriegs überzeugt werden sollen, wird auf Wunsch der USA die im UN-Gebäude hängende Kopie von Pablo Picassos Guernica verhängt.
      • 1. Mai » Der Rundfunk Berlin-Brandenburg nimmt seinen Betrieb auf. Der rbb ist aus der Fusion des Senders Freies Berlin (SFB) und des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB) hervorgegangen.
      • 4. Juli » Sackaffäre im Norden des Irak. Hierbei wurden türkische Armeeangehörige, welche in Zivilkleidung im Norden des Irak operierten, von US-Streitkräften gefangen genommen, mit Säcken über den Köpfen abgeführt und verhört.
      • 25. August » Eine Delta II-Rakete befördert das Spitzer-Weltraumteleskop von Cape Canaveral aus ins All. Es liefert für die Infrarotastronomie während seines Betriebes neue Erkenntnisse und entdeckt bislang ungesehene Himmelsobjekte.
      • 3. Oktober » Der Trickkünstler Roy Horn wird während einer Show in Las Vegas von dem weißen Tiger Montecore angegriffen und schwer verletzt.
      • 15. Oktober » İlham Əliyev wird als Nachfolger seines Vaters Heydər Əliyev zum Präsidenten von Aserbaidschan gewählt.
    • Die Temperatur am 3. Mai 2003 lag zwischen 9,0 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (60%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Kosciuszko-Nationalpark in der Nähe der australischen Hauptstadt Canberra brechen auf Grund mehrerer Blitzschläge nach einer sommerlichen Trockenperiode mehrere Buschbrände aus, die sich in den nächsten Tagen zu einer der größten Naturkatastrophen Australiens entwickeln.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,4 im Osten der Türkei fordert 177 Todesopfer.
      • 21. Mai » Vor der Küste Algeriens kommt es zu einem Erdbeben der Stärke 6,8, durch das 2266 Menschen ums Leben kommen. Der anschließende Tsunami erreicht die balearischen Inseln, verursacht dort allerdings nur Sachschäden.
      • 7. Juli » Die NASA-Raumsonde mit dem dazugehörigen Mars-Rover Opportunity wird gestartet.
      • 30. Juli » Der letzte VW Käfer rollt im Volkswagenwerk in Puebla (Mexiko) vom Band.
      • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buckway

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buckway.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buckway.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buckway (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Smit - Kamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Smit, "Genealogie familie Smit - Kamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-smit-kamp/I5596.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joseph Jacob Buckway (1925-2003)".