Genealogie familie Alsemgeest » Jan Arentse Duijvesteijn (1684-1758)

Persönliche Daten Jan Arentse Duijvesteijn 

  • Er wurde getauft am 27. Juni 1684 in Berkel en Rodenrijs.Quelle 1
  • Eintrag: Openbare verkoping.Quelle 2
    Op 10-2-1733 verklaarde Jan Duivestein, wonende in 't Noord Einde van Berkel, een woning, berg, schuur met 52 mergen en 300 roeden wei- en hooiland onder de jurisdictie van Berkel en Rodenrijs gehuurd te hebben van de Heer Kornelis Wittert, vrijheer van Valkenburg en
    wonende binnen Rotterdam. Het land was gehuurd van kerstmis 1732 tot 1737 en de.woning van 1 mei 1733 tot 1 mei 1738 en dat alles voor ruim 1400 gld. per jaar g6). Al spoedig ontstonden er moeilijkheden met het betalen van de pachten en het kwam toteen proces en tenslotte werd op 22 en 23-4-1735 te Berkel een openbare verkoping gehouden van de goederen van Jan Duivestein
  • Eintrag Ab 28. November 1710: Testament moeder.Quelle 3
    ONA Berkel, notaris Dirck Uiterwaert, 28-11-1710: Testament van Bastiaentje Roelen, laatst weduwe van Jan Ariensz de Jongh. Tot erfgenaam wordt benoemd haar jongste zoon Jan Arentsz Duijvesteijn. Jan mag geen 2.000 car. guldens eisen van haar oudste zoon Pieter Arentsz Duijvesteijn, die Pieter aan Bastiaentje verschuldigd is. Pieter is voor dit bedrag mede-erfgenaam in plaats van zijn legitieme portie
  • Eintrag Ab 8. März 1714: Testament.Quelle 4
    ONA Berkel, notaris Dirck Uiterwaert, 8-3-1714: Testament van Jan Arentsz Duijvesteijn, meerderjarig jongman wonend in Rodenrijs. Hij benoemt tot zijn enige erfgenaam Bastiaentje Roelen, zijn moeder.
  • Eintrag Ab 25. September 1719: Genoemd in testament.Quelle 5
    ONA Berkel, notaris Dirck Uiterwaert, 25-9-1719: In het testament van Ghillis Pietersz van den Bergh, wonend te Berkel worden zijn goede bekenden Jan Arents Duijvesteijn en Aeltje Pieters van der Sijs, als enige erfgenamen genoemd.
  • Eintrag Ab 1. September 1720: Genoemd als voogd in testament van nicht Maria Pietersdr Duijvesteijn.Quelle 1
  • Eintrag Ab 22. August 1724: Testament.Quelle 1
    ONA Berkel, notaris Cornelis Schipper 22-8-1724: Bastiaantje Roelof Schipper, weduwe van Jan de Jong en wonende in Berkel en Rodenrijs, herroept alle voorgaande testamenten etc. Zij verklaart haar nalatenschap gezamenlijk aan haar kinderen te laten; 300 gulden in obligaties voor de kinderen van haar zoon Pieter Arensz Duijvesteijn, gehuwd met Lijsbet Evertsdr Woggelom, met name Marijtje, Arent en Pleuntje Pietersz Duijvesteijn; roerende en onroerende goederen voor haar zoon Jan Arentsz Duijvesteijn. Opgemaakt bij het ziekbed van de testatrice Bastiaantje Roelen.
  • Er ist verstorben am 21. Februar 1758.Quelle 2
  • Ein Kind von Arent Janse Duijvesteijn und Bastiaentje Roelen Schipper
  • Arent Pietersz Duijvesteijn ist sein Patenkind
  • Arnoldus van der Hooven ist sein Patenkind
  • Cornelia Hendriks "Neeltje" van der Hoeven ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2021.

Familie von Jan Arentse Duijvesteijn

Er ist verheiratet mit Aaltie Pietersdr van der Zijs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Januar 1720 in Berkel en Rodenrijs erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1720 in Berkel en Rodenrijs.Quelle 7

JM van Berkel en JD van Berkel; f 12,-
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Februar 1720 in Berkel, RK kerk.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jan Duijvesteijn  1723-1723

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Arentse Duijvesteijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Arentse Duijvesteijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Arentse Duijvesteijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. SA Rotterdam
    2. Stamboom Petra genealogieonline
    3. FamilySearch - 412/433
    4. FamilySearch - 149/472
    5. FamilySearch - 303/472
    6. DS Rotterdam DTB Berkel en Rodenrijs Trouw gaarder, 1306-582-041v
    7. DS Rotterdam DTB Berkel en Rodenrijs Ambachtstrouw, index 1251-120-207v

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
      • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
      • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1720 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
      • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
      • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1758 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
      • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duijvesteijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijvesteijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijvesteijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijvesteijn (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I12219.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Arentse Duijvesteijn (1684-1758)".