Genealogie familie Alsemgeest » Pieter Arentse Duijvesteijn (1672-1723)

Persönliche Daten Pieter Arentse Duijvesteijn 

  • Er wurde getauft am 11. Januar 1672 in Berkel en Rodenrijs.Quelle 1
  • Eintrag Ab 28. November 1710: Testament moeder.Quelle 2
    ONA Berkel, notaris Dirck Uiterwaert, 28-11-1710: Testament van Bastiaentje Roelen, laatst weduwe van Jan Ariensz de Jongh. Tot erfgenaam wordt benoemd haar jongste zoon Jan Arentsz Duijvesteijn. Jan mag geen 2.000 car. guldens eisen van haar oudste zoon Pieter Arentsz Duijvesteijn, die Pieter aan Bastiaentje verschuldigd is. Pieter is voor dit bedrag mede-erfgenaam in plaats van zijn legitieme portie
  • Eintrag Ab 1716: Schuld bij afhandeling nalatenschap.Quelle 3
    Hillegersberg Nalatenschap Evert van Woggelom: Diverse akten Enkele akten hebben betrekking op de afwikkeling van diens nalatenschap. De onzuivere boedel bedroeg ruim 5600 gld. De erfgenamen Pieter Arents Duijvesteijn, Lijsbeth Evert Woggelom en hun dochter Elisabeth Duijvest(eijn) bleken 90 gld. aan de boedel schuldig te zijn. Hiervoor stelde Heijnd(rick) van de Hoeve, gehuwd met Maria Pieters Duijvesteijn, zich borg.
  • Eintrag Ab 1. September 1720: Testament.Quelle 1
    Berkel, notaris Simon Heynrijk Kruger 1-9-1720: Heijnrijk Dirkszn van der Hoeven, molenaar op de verlaatmolen van de polder Berkel en Rodenrijs en zijn echtgenote Maria Pietersdr Duijvesteijn maken een testament op de langst levende. Mocht zij eerder zonder kinderen overlijden, dan hebben haar ouders Pieter Arentsz Duijvesteijn en Lijsbeth Evertsdr Woggelom recht op een eenvoudig legitieme deel. Voor hun minderjarige erfgenamen benoemen zij tot voogden Jan Claaszn Koot en Jan Arentsz Duijvesteijn, haar oom.
  • Eintrag Ab 22. August 1724: Testament.Quelle 1
    ONA Berkel, notaris Cornelis Schipper 22-8-1724: Bastiaantje Roelof Schipper, weduwe van Jan de Jong en wonende in Berkel en Rodenrijs, herroept alle voorgaande testamenten etc. Zij verklaart haar nalatenschap gezamenlijk aan haar kinderen te laten; 300 gulden in obligaties voor de kinderen van haar zoon Pieter Arensz Duijvesteijn, gehuwd met Lijsbet Evertsdr Woggelom, met name Marijtje, Arent en Pleuntje Pietersz Duijvesteijn; roerende en onroerende goederen voor haar zoon Jan Arentsz Duijvesteijn. Opgemaakt bij het ziekbed van de testatrice Bastiaantje Roelen.
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1723 in Berkel en Rodenrijs.Quelle 4
    Aangifte door Jan van Coot; f 12.10.0
    Ontving op 21-7-1723 het heilig oliesel
  • Er wurde beerdigt am 2. August 1723 in Berkel en Rodenrijs, Noordkerk.Quelle 5
  • Ein Kind von Arent Janse Duijvesteijn und Bastiaentje Roelen Schipper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2021.

Familie von Pieter Arentse Duijvesteijn

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Evertse Woggelum.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Dezember 1691 in Berkel en Rodenrijs erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1692 in Berkel en Rodenrijs.Quelle 6

JM en JD wonend te Berkel, de vaders woonden ook te Berkel.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Januar 1692 in Berkel, RK kerk.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jan Pieters Duijvesteijn  ± 1700-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Arentse Duijvesteijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Arentse Duijvesteijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Arentse Duijvesteijn



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. SA Rotterdam
  2. FamilySearch - 412/433
  3. hogenda.nl - KJ Slijkerman
  4. DS Rotterdam Begraven gaarder index 1306-582B-221
  5. DS Rotterdam Begraven gaarder index 1306-517B-099R
  6. DS Rotterdam DTB Berkel en Rodenrijs Ambachtstrouw, index 1251-119-093

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1723 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 2. August 1723 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duijvesteijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijvesteijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijvesteijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijvesteijn (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I12195.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Pieter Arentse Duijvesteijn (1672-1723)".