Genealogie familie Alsemgeest » Jan Gerritsz "Jan" Verburgh (1649-1730)

Persönliche Daten Jan Gerritsz "Jan" Verburgh 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde getauft am 23. September 1649 in Benschop.Quelle 1
  • Beruf: Boer.Quelle 2
    Jan was boer te Benschop en blijkbaar boerde hij heel goed want hij verhuurde ook nog land aan andere boeren in de buurt. De boerderij moet er nog zijn terwijl er ook notarisstukken bestaan inzake de verkoop van zijn land na zijn overlijden.
  • Funktion: Schepen van Benschop.Quelle 3
  • Eintrag Ab 21. Februar 1678: Overdracht aan erfgenamen.Quelle 4
    IJsselstein transporten voor het gerecht 2530 inv. nr. 32 fol 119 (Doesburg)
    Samuel Verhoeven, schout, Dirck van Meerlant en Cornelis van Oort, schepenen der stadt IJselsteijn
    Oorkonden dat kwamen Cornelis van der Weijde voor zichzelf en als gemachtigde van zijn vrouw Anna Stuijvenbergh (proc. gepasseerd voor dit gerecht op 30 Nov. 1675) en Franco van Meerlant als momber en voogd over de 3 onmondige kinderen van Roelof van Meerlant, verwekt in echte bij genoemde Anna (wier eerste man hij was) die met approbatie van de oppervoogden overdragen aan:
    Aert, Arien, Jan Gerritsen, gebroeders, Cornelis Corneliss als man en voogd van Ariaentgen Gerrits, Hillichje Gerrits, jonge dochter allemaal kinderen en erfgenamen van wijlen Gerrit Gijsen, in zijn leven gewoond hebbend in Benschop de eigendom van 'ontrent vijf en een halve morgen lants, leggende in Meerloo opt nederoudelant, streckende van de legen dijck over den hogendijck tot in den oeversloot toe, dair ten noorden Jan Jansen van Nesch ende de heer schout voornoemt, ende tenzuijden dhr schout naest gelant ende gelegen sijn'.
    Koopsom (3000 gld) is voldaan met het cassern van een plecht van 2550 gld, die de genoemde kinderen van Gerrit Gijsen daarop hadden staan; de resterende 450 gld zijn voldaan door 't schrappen van de onbetaalde rente van het kapitaal.
    Conditie: wanneer door de comparantes (in hun genoemde kwaliteit) binnen de 8 eerstkomende jaren het bedrag van 3000 gld zou worden gerestitueerd aan de kinderen van Gerrit Gijsen, plus de onkosten (zijnde 44-8-0), dan zullen de genoemde kinderen dit getransporteerde perceel weer teruggeven aan de comparantes, zonder verder nog enige aanspraak te behouden.
    Gedaan 1678 februari 21
  • Eintrag von 20. Januar 1681 bis 1694: Overdrachten.Quelle 3
    ORA Benschop 20-1-1681: Cerrit en Cornelia Leenderts Strengen dragen over aan Arien Gerritsz, Jan Gerritsz en Hilligje Gerritsdr, kinderen van wijlen Gerrit Gijsbertsz 6 morgen en 2 hondt eigen land op de noordzijde van Benschop.

    ORA Benschop 11-11-1683: De erfgenamen van Heiltje Jacobsdr, weduwe Cornelis Hendricksz de Langen dragen over aan Arien Gerritsz, Jan Gerritsz.en Hilligje Gerritsdr, kinderen van wijlen Gerrit Gijsbertsz een hofstede met huisinge en 4 morgen, 3 hondt eigen land voor ƒ 1641,-

    ORA Benschop 21-2-1694: Adriaen Gerritsz en Jan Gerritsz, gebroeders wonende in Benschop, dragen over aan Jacob Gerritsz Lekkerkerker 2/3 parten in 6 morgen 2 hondt eigen land, waarvan 1/3 is competerende Hilligje Gerrits, huisvrouw van Jacob G. Lekkerkerker.
  • Eintrag Ab 16. Februar 1681: Obligatie.Quelle 3
    ORA Benschop 16-2-1681: Leendert Aertse Schenckel verwillecoorde t.b.v. Jan Gerritsz (Verburch; in de marge), die een zoon is van Gerrit Gijsbertsz, mede won. in Benschop 900 car. gulden, als rest van de som van 1.500 gulden volgens zekere obligatie tegen 4,25% rente. Als onderpand stelt hij zeker 4 mr. leenland van het huis Montfoort. In de marge: Geroyeerd 21-5-1701.
  • Eintrag Ab 1. Mai 1697: Transport uit nalatenschap.Quelle 4
    IJsselstein transporten voor het gerecht no. 3028 inv. nr. 35 fol 152v (Doesburg)
    Willem van Muijden. Willem de Ridder en Mr. Johan Verhoeven, schepenen vermits d'absentie van d'heer schout.
    Oorkonden dat kwamen Gijsbert Glaudes van Homburg, nagelaten zoon van Glaude Gijsbertss van Homburg die weer een zoon was (en mede-erfgenaam voor de helft) van Gijsberts Aertss, Adriaan en Jan Gerrits, Gerrit Aerts namens zijn moeder Gerrigie Thonis Homburg (wednr en boedelhouder van Aart Gerrits) Jacob Gerrits Lekkerkerker getrouwd geweest met Hilletie Gerrits, Cornelis Corneliss van Vliet getrouwd geweest met Ariaantje Gerrits (die beiden 't recht verkregen hebben door uitkoop), allemaal kinderen resp. erfgenamen van Gerrit Gijsbertss, die ook een zoon en voor de wederhelft erfgenaam was van Gijsbert Aertss.
    Die overdroegen aan Dirk van Santen en Maria Klaas Brommers, echtelieden, 'de helft van sekere huysinge ende erve, staande ende gelegen alhier op de noordzijde van de Benschopperstraat, daarboven d'erfgenamen van Jacobs Gerritss van Vuuren ende beneden Henrick de Wever (of daar het met regt gelaten is) naast gehuijst ende geerft zijn, waarvan d'andere helft competeerd d'erfgenamen van Rissie Andries, in haar leven huijsvrouw van den voorn. Gijsbert Aertss. Koopsom is voldaan (270 gld). Belast met 'het roeijgeld uyt het voors. erve'. Gedaan 1697 mei 1.
  • Eintrag Ab 1698: Overdracht land.Quelle 3
    ORA Benschop 14-5-1698: Arien Ariensz Kannigje, won. boven Haastrecht draagt over aan Jan Gerritsz Verburgh, wonende in Benschop 4 morgen 4 hondt eigen land op de noordzijde van Benschop voor ƒ 2.500,-
  • Er ist verstorben am 4. November 1730 in Benschop.Quelle 5
  • Ein Kind von Gerrit Gijsbertsz Verburgh und Neeltje Jacobs den Amersfoorder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2022.

Familie von Jan Gerritsz "Jan" Verburgh

Er ist verheiratet mit Jannichie Willems Obergh.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Februar 1687 in Benschop erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1687 in Brandwijk.Quelle 5

attestatie gegeven op Brandwijk

Kind(er):

  1. Willemina Verburgh  1689-????
  2. Lijsbeth Verburgh  1690-1691
  3. Lijsbeth Verburgh  1691-1702
  4. Maria Verburgh  1693-1694
  5. Willem Verburgh  1696-????
  6. Gijsbert Verburgh  1697-1754
  7. Jakob Verburgh  1699-1783
  8. Goris Verburgh  1702-1753

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gerritsz "Jan" Verburgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gerritsz "Jan" Verburgh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gerritsz Verburgh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen NG Benschop 1645-1675
    2. Genealogie TLH Wiggers
    3. Gensnostra jaargang 59
    4. GH Verwoerd
    5. Het Utrechts Archief
    6. Trouwen NG Benschop 1680-1688

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1649: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In England beginnt nach seiner Niederlage im Englischen Bürgerkrieg der Hochverratsprozess gegen König Karl I. vor dem Rumpfparlament auf Betreiben Oliver Cromwells.
      • 10. März » In Lissabon wird durch König Johann IV. die Allgemeine Gesellschaft des Brasilienhandels gegründet.
      • 11. März » Die gegen den zunehmenden Absolutismus in Frankreich kämpfenden Frondeurs unterzeichnen mit LouisII. de Bourbon, Kardinal Mazarin und Anna von Österreich als Regentin für den minderjährigen LudwigXIV. den Frieden von Rueil.
      • 2. August » In der Schlacht von Rathmines überrascht die zahlenmäßig kleinere New Model Army bei Dublin ein gemeinsames Heer von irischen Konföderierten und englischen Royalisten. Das Anlanden von Oliver Cromwell mit weiteren parlamentarischen Truppen wenige Tage später im Englischen Bürgerkrieg wird durch den Sieg in dieser Schlacht erleichtert.
      • 2. September » Die Hauptstadt des Herzogtums Castro kapituliert vor den Truppen von Papst Innozenz X., nachdem Herzog Ranuccio II. Farnese nach Parma geflohen ist. Die Stadt wird befehlsgemäß vollständig zerstört.
      • 11. September » Beim Strafzug der im Englischen Bürgerkrieg siegreichen Puritaner unter Oliver Cromwell gegen aufständische Iren kommt es zum Massaker von Drogheda.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
      • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
      • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
      • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
      • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
      • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
    • Die Temperatur am 4. November 1730 war um die 13,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verburgh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verburgh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verburgh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verburgh (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I10438.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Gerritsz "Jan" Verburgh (1649-1730)".