Genealogie familie Alsemgeest » Hilligje Gerrits Verburg (1656-1694)

Persönliche Daten Hilligje Gerrits Verburg 

  • Sie wurde getauft am 31. August 1656 in Benschop.Quelle 1
    Tweeling
  • Eintrag Ab 21. Februar 1678: Overdracht aan erfgenamen.Quelle 2
    IJsselstein transporten voor het gerecht 2530 inv. nr. 32 fol 119 (Doesburg)
    Samuel Verhoeven, schout, Dirck van Meerlant en Cornelis van Oort, schepenen der stadt IJselsteijn
    Oorkonden dat kwamen Cornelis van der Weijde voor zichzelf en als gemachtigde van zijn vrouw Anna Stuijvenbergh (proc. gepasseerd voor dit gerecht op 30 Nov. 1675) en Franco van Meerlant als momber en voogd over de 3 onmondige kinderen van Roelof van Meerlant, verwekt in echte bij genoemde Anna (wier eerste man hij was) die met approbatie van de oppervoogden overdragen aan:
    Aert, Arien, Jan Gerritsen, gebroeders, Cornelis Corneliss als man en voogd van Ariaentgen Gerrits, Hillichje Gerrits, jonge dochter allemaal kinderen en erfgenamen van wijlen Gerrit Gijsen, in zijn leven gewoond hebbend in Benschop de eigendom van 'ontrent vijf en een halve morgen lants, leggende in Meerloo opt nederoudelant, streckende van de legen dijck over den hogendijck tot in den oeversloot toe, dair ten noorden Jan Jansen van Nesch ende de heer schout voornoemt, ende tenzuijden dhr schout naest gelant ende gelegen sijn'.
    Koopsom (3000 gld) is voldaan met het cassern van een plecht van 2550 gld, die de genoemde kinderen van Gerrit Gijsen daarop hadden staan; de resterende 450 gld zijn voldaan door 't schrappen van de onbetaalde rente van het kapitaal.
    Conditie: wanneer door de comparantes (in hun genoemde kwaliteit) binnen de 8 eerstkomende jaren het bedrag van 3000 gld zou worden gerestitueerd aan de kinderen van Gerrit Gijsen, plus de onkosten (zijnde 44-8-0), dan zullen de genoemde kinderen dit getransporteerde perceel weer teruggeven aan de comparantes, zonder verder nog enige aanspraak te behouden.
    Gedaan 1678 februari 21
  • Eintrag von 20. Januar 1681 bis 1694: Overdrachten.Quelle 3
    ORA Benschop 20-1-1681: Cerrit en Cornelia Leenderts Strengen dragen over aan Arien Gerritsz, Jan Gerritsz en Hilligje Gerritsdr, kinderen van wijlen Gerrit Gijsbertsz 6 morgen en 2 hondt eigen land op de noordzijde van Benschop.

    ORA Benschop 11-11-1683: De erfgenamen van Heiltje Jacobsdr, weduwe Cornelis Hendricksz de Langen dragen over aan Arien Gerritsz, Jan Gerritsz.en Hilligje Gerritsdr, kinderen van wijlen Gerrit Gijsbertsz een hofstede met huisinge en 4 morgen, 3 hondt eigen land voor ƒ 1641,-

    ORA Benschop 21-2-1694: Adriaen Gerritsz en Jan Gerritsz, gebroeders wonende in Benschop, dragen over aan Jacob Gerritsz Lekkerkerker 2/3 parten in 6 morgen 2 hondt eigen land, waarvan 1/3 is competerende Hilligje Gerrits, huisvrouw van Jacob G. Lekkerkerker.
  • Eintrag Ab 1697: Boedelscheiding.Quelle 3
    ORA Benschop 11-2-1697: Boedelscheiding tussen Jacob Gerritsz Lekkerkerker ter eenre en de vier kinderen uit zijn eerste huwelijk met Hilligje Gerritsdr Verburgh, gesteund door hun oom Adriaen Gerritsz (Verburgh)
  • Eintrag Ab 1. Mai 1697: Transport uit nalatenschap.Quelle 2
    IJsselstein transporten voor het gerecht no. 3028 inv. nr. 35 fol 152v (Doesburg)
    Willem van Muijden. Willem de Ridder en Mr. Johan Verhoeven, schepenen vermits d'absentie van d'heer schout.
    Oorkonden dat kwamen Gijsbert Glaudes van Homburg, nagelaten zoon van Glaude Gijsbertss van Homburg die weer een zoon was (en mede-erfgenaam voor de helft) van Gijsberts Aertss, Adriaan en Jan Gerrits, Gerrit Aerts namens zijn moeder Gerrigie Thonis Homburg (wednr en boedelhouder van Aart Gerrits) Jacob Gerrits Lekkerkerker getrouwd geweest met Hilletie Gerrits, Cornelis Corneliss van Vliet getrouwd geweest met Ariaantje Gerrits (die beiden 't recht verkregen hebben door uitkoop), allemaal kinderen resp. erfgenamen van Gerrit Gijsbertss, die ook een zoon en voor de wederhelft erfgenaam was van Gijsbert Aertss.
    Die overdroegen aan Dirk van Santen en Maria Klaas Brommers, echtelieden, 'de helft van sekere huysinge ende erve, staande ende gelegen alhier op de noordzijde van de Benschopperstraat, daarboven d'erfgenamen van Jacobs Gerritss van Vuuren ende beneden Henrick de Wever (of daar het met regt gelaten is) naast gehuijst ende geerft zijn, waarvan d'andere helft competeerd d'erfgenamen van Rissie Andries, in haar leven huijsvrouw van den voorn. Gijsbert Aertss. Koopsom is voldaan (270 gld). Belast met 'het roeijgeld uyt het voors. erve'. Gedaan 1697 mei 1.
  • Sie ist verstorben am 21. August 1694 in Benschop.Quelle 4
    Hilligjen Gerrits, vrouw van Jacob Gerritsz Lekkerkerker
    In de kerk begraven
  • Sie wurde begraben am 27. August 1694 in Benschop.Quelle 5
  • Ein Kind von Gerrit Gijsbertsz Verburgh und Neeltje Jacobs den Amersfoorder
  • Neeltje van Vliet ist ihre Patenkind
  • Gerrit Cornelisz van Vliet ist ihre Patenkind
  • Neeltie Verburgh ist ihre Patenkind
  • Aeltje Aarts "Aaltie" Verburgh ist ihre Patenkind
  • Neeltje Jans Verburgh ist ihre Patenkind
  • Aeltje Jansdr Verburgh ist ihre Patenkind
  • Lijsbeth Verburgh ist ihre Patenkind
  • Lijsbeth Verburgh ist ihre Patenkind
  • Gerrit Jansz Verburgh ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2022.

Familie von Hilligje Gerrits Verburg

Sie ist verheiratet mit Jacob Gerrits Lekkerkerker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Januar 1684 in Benschop erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1684 in Benschop.Quelle 6

Jongeman en jongedochter van Benschop

Kind(er):

  1. Aaltje Lekkerkerker  1693-1693

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilligje Gerrits Verburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilligje Gerrits Verburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilligje Gerrits Verburg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hilligje Gerrits Verburg



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen NG Benschop 1645-1675
    2. GH Verwoerd
    3. Gensnostra jaargang 59
    4. Het Utrechts Archief
    5. RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    6. Trouwen NG Benschop 1680-1688

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
      • 24. Januar » In der religiös motivierten ersten Schlacht von Villmergen besiegt in der Alten Eidgenossenschaft die Streitmacht der katholischen Orte die Truppen der reformierten Orte.
      • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
      • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
      • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
      • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
      • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
      • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verburg (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I10435.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hilligje Gerrits Verburg (1656-1694)".