Genealogie familie Alsemgeest » Jacob Ariens den Amersfoorder (± 1595-1670)

Persönliche Daten Jacob Ariens den Amersfoorder 

  • Er wurde geboren rund 1595.Quelle 1
  • Beruf: Landbouwer.Quelle 2
  • Eintrag Ab 4. November 1632: Overdracht uit nalatenschap.Quelle 2
    ORA Benschop 1126 p.56 4-11-1632:
    Comp. Voor schout en schepenen van Benscop ondergen. Claes Gorisz. won. in deze gerechte en verwillecoirde voor hem en zijn erffgen. ten behoeve van Jan en Cornelis Gorisz., Jacob Amersfoorder en Cornelis Jans van Swoll elcq voor hemselve, mitsgaders Leendert Cornelisz. als vader en Jan Gorisz. voors- als oom en sulcx rechte bloetvoochden van ‘t naergelate weeskind van Aentgen Gorisdr., sijns compts broeders en swagers en susterskindt, respectieve en derselve erven offte ‘t recht dezes vercrijge, (seecker vijff gerechte sesdepaerts van vier duijsent twee hondert en twee en twintich car. gld. tesaemenen over coop van seeker vier mergen eijgenlandt, met huijs, berg schuijr bepotinge en beplantinge op een gedeelte van die leggen indeze gheijte Thiens ) hij belooft te betalen...
  • Eintrag Ab 27. Mai 1634: Transport te Benschop.Quelle 2
    Benschop RA. f110 27-5-1634 (perceel 47)
    Comp. Martijntgen Maertensdr wede van zalgr. Jacob Adriaen Egbertsz voor haer selve en voor de helft geassisteerd met Gillis Jacobsz haer oudste zoon en voogd in deze, mitsgaders voorn Gillis Jacobsz, Egbert Jacobsz, Aert Jacobsz, Adriaen Jacobsz en Dirck Jacobsz ieder voor zich selven, Dammas Cornelisz als vader en voorn Gillis Jacobsz als voogden over de onmondige nagelaten weeskinderen verweckt door Dammas bij Lijsgen Jacobsdr, mitsgaders Adriaen Dammasz en Jan Dammasz, Gerrit Jansz van Homburch als man en voogd van Marrichjen Dammasdr en Fijchgen Dammasdr wede van Thonis Harmens gesterkt zijnde met voorn Adriaen Dammasz haar oudste broer met hun vieren mondige kinderen van Lijsgen Jacobsdr, Claes Thonisz als man en voogd van Trijntgen Jacobsdr, mitsgaders Marrichjen Jacobsdr en Heijltjen Jacobsdr, gesterk zijnde met Voorn Gillis Jacobsz haar oudste broeder en als voogd in deze, alle tesamen kinderen en kindskinderen van voorn Jacob Adriaen Egbertsz voor de andere helft aan Jacob Adriaensz Amerfoorder in Benschop een huijsgen en getimmerte met 4 mrg. landts staande en gelegen op de zuidzijde van Benschop beneden de kerk, strekkende uit de halve Benschopper voorwetering tot de halve landscheideing van Lopik toe, oostw de wede Peter Adriaensz Putten met 4 mrg. en westw Cornelis Adriaensz Amersfoorder met 11½ mrg.
  • Eintrag Ab 8. Juni 1638: Schuld.Quelle 2
    ORA Benschop 1126-pak 56. d. 8-6-1638 Jacob Adriaensz. Amersfoorder, als principael, Frederick Adriaensz. Amersfoorder, en Claes Goris zun broeder en swager respective als borgen en mede ais principaai van hen ais eijgen propre schuldt voor f.10O0, aan en t.b.v. Adnaen Jacobsz. en zijn erven
  • Eintrag Ab 31. Mai 1641: Koop land.Quelle 3
    ORA Benschop 31-5-1641: Claes Thonisz transporteert aan Jacob Adriaensz Amersfoorder een halve margen land in een weer van zes margen op de zuidzijde van Benschop beneden de kerk, strekkend uit de Benschopper voorwateringe ter halver landscheiding toe; O de voorn. Amersfoorder; W Henrick Gerridden erfgenamen
  • Eintrag Ab 1651: Lidmaat NH Kerk Benschop.Quelle 4
    Suid-zijde beneden Riet-Velt tot en Dam:
    Jacob Ariensz de Amersfoorder
    Niesje Gorisdr
  • Eintrag Ab 31. Mai 1657: Transport roerende goederen.Quelle 2
    ORA Benschop 1127-2 31-5-1657 Louw Chiels transport: al zijn roerende goederen aan Jacob Ariensz. Amersfoorder. en zijn erven
  • Eintrag Ab 5. Februar 1666: Lening.Quelle 2
    ORA Benschop fol. 121v, d. 5-2-1666 Gijsbert Joosten de Choole bekent schuidich te zijn t.b.v. Jacob Ariensz. Amersfoorder f.2000, -.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1670 in Benschop.Quelle 5
    Den 31 october met beijde de klokken beluijt; den 7 nov. in de kerk begraven
  • Er wurde beerdigt am 7. November 1670 in Benschop, hervormde kerk.Quelle 6
  • Ein Kind von Adriaen Willems den Amersfoorder und Harmtge Cornelis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2022.

Familie von Jacob Ariens den Amersfoorder

Er ist verheiratet mit Niesje Gorisdr Boeff.

Sie haben geheiratet rund 1619.Quelle 7


Kind(er):



Notizen bei Jacob Ariens den Amersfoorder

Jacob wordt o.a. genoemd in een akte in 1638: "Jacob Adriaens Amersfoorder, als principael, Frederick Adriaensz Amersfoorder, en Claes Goris zijn broeder en swager respective als borgen en mede als principaal ...." [RA Benschop 1126, pak 56, 8-6-1638]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Ariens den Amersfoorder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Ariens den Amersfoorder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Ariens den Amersfoorder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacob Ariens den Amersfoorder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://home.hccnet.nl/kees.schoenmaker/genea/
  2. GH Verwoerd
  3. FamilySearch
  4. FamilySearch - 36/3354
  5. http://home.wxs.nl/~emhabben/
  6. Het Utrechts Archief
  7. http://home.wxs.nl/~emhabben/http://home.hccnet.nl/kees.schoenmaker/genea/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Den Amersfoorder


Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I1715.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jacob Ariens den Amersfoorder (± 1595-1670)".