Genealogie van het geslacht Dongelmans » Helena Petronella van der Puijl (1876-1927)

Persönliche Daten Helena Petronella van der Puijl 

  • Sie ist geboren am 17. Juli 1876 in Amsterdam.
    "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17446-21982-31?cc=2020117 : 21 May 2014), Schoten > Huwelijksbijlagen 1915-1921 > image 245 of 3310; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
    ------
  • Sie ist verstorben am 16. Dezember 1927 in Haarlem, sie war 51 Jahre alt.
    Overledene: Helena Petronella van der Puijl
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Leeftijd: 51
    Vader: Gerrit van der Puijl
    Moeder: Petronella Francina Bierwolf
    Echtgenoot/echtgenote: Johannes Hermanus Wisker
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 16 december 1927
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 1349
    Registratiedatum: 1927
    Akteplaats: Haarlem
    Opmerking: gescheiden van Martinus Broer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2016.

Familie von Helena Petronella van der Puijl

(1) Sie ist verheiratet mit Martinus Broer.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1899 in Amsterdam, sie war 22 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Mai 1913 bei Sloten.

Bruidegom: Martinus Broer
Geboorteplaats: Uithoorn
Leeftijd: 19
Beroep: loopknecht
Bruid: Helena Petronella van der Puijl
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 22
Vader van de bruidegom: Josephus Dominicus Broer
Beroep: Metselaar
Moeder van de bruidegom: Theodora de Bruin
Vader van de bruid: Gerrit van der Puijl
Beroep: brandstoffenhandelaar
Moeder van de bruid: Petronella Francina Bierwolf
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 1 februari 1899
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: Reg.3 fol. 14
Registratiedatum: 1 februari 1899
Akteplaats: Amsterdam
Opmerking: Echtscheiding 29-05-1913.
------
Bruidegom: Martinus Broer
Bruid: Helena Petronella van der Puijl
Gebeurtenis: Echtscheiding
Datum: donderdag 29 mei 1913
Gebeurtenisplaats: Sloten
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 34
Registratiedatum: 29 mei 1913
Akteplaats: Sloten
Aktesoort: S
Opmerking: gehuwd te Amsterdam 01-02-1899


(2) Sie ist verheiratet mit Johannis Hermanus Wisker (geb. Knijf).

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1915 in Schoten, sie war 39 Jahre alt.

Kennemerland Schoten Akte Jaar 1915 Nummer 74
Bruidegom Johannes Hermanus Wisker , Haarlem , 48 , gemeentewegwerker
Vader Hendricus Johannes Wisker
Moeder Wilhelmina Knijf
Bruid Helena Petronella van der Puijl , Amsterdam , 39 ,
Vader Gerrit van der Puijl
Moeder Petronella Francina Bierwolf
Plaats Schoten
Huwelijksdatum 12-10-1915
Opmerkingen Wn. Apolonia Geertruida E.van Loenen. Gs. van Martinus Broer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Petronella van der Puijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1876 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1927 lag zwischen -12,1 °C und -3,4 °C und war durchschnittlich -7,8 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » In Berlin wird der Spielfilm Metropolis von Fritz Lang uraufgeführt. Der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte ist ein finanzieller Flop und treibt die wegen des Parufamet-Vertrages mit Paramount und Metro-Goldwyn-Mayer ohnehin bereits defizitäre UFA in noch größere Schwierigkeiten.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 30. April » Mary Pickford und Douglas Fairbanks senior verewigen sich als erste Filmgrößen mit ihren Abdrücken im Boden von Grauman’s Chinese Theatre in Hollywood.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
    • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Puijl


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I7742.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Helena Petronella van der Puijl (1876-1927)".