Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Amanda Chevrier (1900-)

Persönliche Daten Amanda Chevrier 

Quellen 1, 2

Familie von Amanda Chevrier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amanda Chevrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amanda Chevrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amanda Chevrier

Amanda Chevrier
1900-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Recensement du Canada 1901, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Amanda ChévrierSexe : FemmeNaissance : 4 Déc 1900 - QuebecDomicile : 31 Mar 1901 - Vaudreuil ?, Vaudreuil, Quebec, CanadaÂge : 3 moisStatut marital : SingleRace : CanadianDescription du sous district : VaudreuilParents : Amédée Chévrier, Albina ChévrierFrères et sœurs : Adélard Chévrier, Georgiana Chévrier, Georges Chévrier, Arthur Chévrier, Emmanuel Chévrier, Albert ChévrierRecensement : Canton :Vaudreuil ?Numéro de sous district :K Division :2Numéro de district :199 Quartier :VaudreuilPage :4 Province :QuebecFamille :22 Pays :CanadaSéries :RG31 Date :1901-03-31rouler :T-6549 Voir les membres du ménageMénageRapport à la tête; Nom; ÂgeTête; Amédée Chévrier; 56Femme; Albina Chévrier; 41Fils; Adélard Chévrier; 20Fille; Georgiana Chévrier; 18Fils; Georges Chévrier; 14Fils; Arthur Chévrier; 13Fils; Emmanuel Chévrier; 7Fils; Albert Chévrier; 3Fille; Amanda Chévrier; 3 mois
    En 1901, le Canada se composait des provinces et territoires suivants: Colombie-Britannique, Manitoba, Nouveau-Brunswick, Nouvelle-Écosse, Ontario, Île-du-Prince-Édouard, Québec, district de Keewatin, territoire du Yukon et des Territoires du Nord-Ouest. Les Territoires du Nord-Ouest étaient beaucoup plus grands que ce qu'ils sont aujourd'hui; ils étaient composés de plusieurs districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan et Ungava.
  2. 1911 Canada Census, via https://www.myheritage.fr/research/colle..., Pays :CanadaPage :7|

    Amanda ChevrierSexe : FemmeNaissance : Déc 1900 - QuebecDomicile : Juin 1911 - Paroisse Vaudreuil, Vaudreuil, Quebec, CanadaÂge : 10Statut marital : SingleRace : FrancaisDescription du sous district : VaudreuilParents : Amedée Chevrier, Albina ChevrierFrères et sœurs : Arthur Chevrier, Emmanuel Chevrier, Albert ChevrierRecensement :

    Ontario, Île-du-Prince-Édouard, le Québec, la Saskatchewan et le Yukon. Les formulaires ont été imprimés avec les deux têtes de colonne française et anglaise; les réponses ont été enregistrées dans la langue locale parlée. Le recensement du Canada en 1911 a été officiellement effectuée le 1 Juin, 1911 dans les neuf provinces. Les personnes devaient être recensées dans leur lieu de résidence habituel, même si elles peuvent ne pas avoir été à cette résidence la nuit du recensement. Le chef de ménage devait être enregistrée en premier, suivi par le reste des membres de la famille. Les formulaires utilisés pour les territoires était une version simplifiée de l'horaire régulier et les enquêteurs affectés au Yukon et les Territoires du Nord-Ouest ont été autorisés à commencer avant le 1er Juin.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Chevrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chevrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chevrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chevrier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I39704.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Amanda Chevrier (1900-)".