Genealogie Derkink » Jan Veldscholten (1840-1924)

Persönliche Daten Jan Veldscholten 


Familie von Jan Veldscholten

Er ist verheiratet mit Geertrui Hollink.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 10598
Gemeente: Ootmarsum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 16-05-1872 Bruidegom Jan Veldscholten
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Ootmarsum Bruid Geertrui Hollink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Weerselo

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1872 in Ootmarum, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Veldscholten  ± 1882-1882


Notizen bei Jan Veldscholten

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 10598
Gemeente: Ootmarsum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 16-05-1872 Bruidegom Jan Veldscholten
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Ootmarsum Bruid Geertrui Hollink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Weerselo
Vader bruidegom Berend Jan Veldscholten
Moeder bruidegom Johanna Keupink
Vader bruid Johannes Hollink
Moeder bruid Gesina Reurik
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer;
beroep vader Bg.: landbouwer;
beroep vader Bd.: landbouwer
--------------------------------------------------------------------------------------
Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123 Inventarisnr: 2518 Gemeente: Denekamp
Soort akte: overlijdensakte Aktenummer: 47
Aangiftedatum: 12-08-1924
Overledene Jan Veldscholten
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 10-08-1924 Leeftijd: 84
Overlijdensplaats: Denekamp
VaderBerend Jan Veldscholten
Moeder Johanna Keupink
PartnerGeertrui Hollink
Relatie: weduwnaar
Nadere informatie landbouwer; geboren te Ootmarsum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Veldscholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Veldscholten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1872 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 10. August 1924 lag zwischen 9,2 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldscholten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldscholten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldscholten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldscholten (unter)sucht.

Die Genealogie Derkink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Franke, "Genealogie Derkink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-derkink/I2667.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Veldscholten (1840-1924)".