Genealogie Derkink » Geertrui Hollink (1847-1918)

Persönliche Daten Geertrui Hollink 


Familie von Geertrui Hollink

Sie ist verheiratet mit Jan Veldscholten.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 10598
Gemeente: Ootmarsum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 16-05-1872 Bruidegom Jan Veldscholten
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Ootmarsum Bruid Geertrui Hollink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Weerselo

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1872 in Ootmarum, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Veldscholten  ± 1882-1882


Notizen bei Geertrui Hollink

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 10598
Gemeente: Ootmarsum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 16-05-1872 Bruidegom Jan Veldscholten
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Ootmarsum Bruid Geertrui Hollink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Weerselo
Vader bruidegom Berend Jan Veldscholten
Moeder bruidegom Johanna Keupink
Vader bruid Johannes Hollink
Moeder bruid Gesina Reurik
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer;
beroep vader Bg.: landbouwer;
beroep vader Bd.: landbouwer
-----------------------------------------------------------------------------------
Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 2518
Gemeente: Denekamp
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 12
Aangiftedatum: 23-02-1918
Overledene Geertrui Hollink
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 22-02-1918
Leeftijd: 71
Overlijdensplaats: Denekamp
Vader Johannes Hollink
Moeder Gesina Reurik
Partner Jan Veldscholten
Relatie: echtgenote
Nadere informatie geboren te Weerselo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui Hollink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui Hollink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui Hollink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1872 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1918 lag zwischen 2,6 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Mit dem Twin Peaks Tunnel wird in San Francisco bei Eröffnung einer der längsten Straßenbahntunnels der Welt in Betrieb genommen, inzwischen ein Teil der Muni Metro.
    • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
    • 24. Oktober » Die Schlacht von Vittorio Veneto beginnt. Diese führt am 3. November zum Waffenstillstand von Villa Giusti und zur Niederlage von Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg.
    • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
    • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
    • 14. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York erfolgt die Uraufführung der drei einaktigen Opern Il tabarro (Der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelica) und Gianni Schicchi von Giacomo Puccini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hollink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollink (unter)sucht.

Die Genealogie Derkink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Franke, "Genealogie Derkink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-derkink/I1391.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Geertrui Hollink (1847-1918)".