Genealogie Baetens » Marie Catherine Londeau (1739-1740)

Persönliche Daten Marie Catherine Londeau 


Familie von Marie Catherine Londeau


Notizen bei Marie Catherine Londeau

 


ly: Arial; white-space: nowrap; background-repeat: no-repeat; padding-bottom: 10px; padding-top: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px;" valign="top" width="1">9 april 1739 :; background-repeat: no-repeat; padding-bottom: 10px; padding-top: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px;" valign="top">Geboorte - Rosoux
Bronnen: Jean Pierre Lambotte0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px;" valign="top" width="1">9 april 1739 :: 0px; padding-right: 0px;" valign="top">Doop - Rosoux
: inherit; background-repeat: no-repeat; font-weight: normal; margin: 0px; display: block; line-height: 1.4; text-rendering: auto; padding: 0px;">Peter : Antonius Wagelmans
Meter : Elisabeth Morren


Bronnen: Rijksarch Doopreg Rosoux nr 15at: no-repeat;">t: 0px;" valign="top" width="1">15 februari 1740 :n class="nnom">Overlijden - Rosoux
Bronnen: Rijksarch Doopreg Rosoux nr 15 (Kanttekening in de marge)rmal; word-spacing: 0px; background-repeat: no-repeat; text-transform: none; font-weight: 400; color: #222222; font-style: normal; clear: both; orphans: 2; widows: 2; margin: 0px; display: block; letter-spacing: normal; line-height: 1.4; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; text-rendering: auto; padding: 0px;"> 


 


 Bronnen

: none; font-weight: 400; color: #222222; font-style: normal; orphans: 2; widows: 2; margin: 0px 0px 14px 1px; letter-spacing: normal; line-height: 1.4; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; padding: 0px;">o-repeat; margin: 0px; padding: 0px;">Persoon, geboorte: Jean Pierre Lambottepx; padding: 0px;">Doop: Rijksarch Doopreg Rosoux nr 15>Overlijden: Rijksarch Doopreg Rosoux nr 15 (Kanttekening in de marge)amily: Arial; white-space: normal; word-spacing: 0px; background-repeat: no-repeat; text-transform: none; float: right; font-weight: 400; color: #222222; font-style: normal; orphans: 2; widows: 2; margin: 0px; display: block; letter-spacing: normal; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; padding: 0px;"> t-transform: none; font-weight: 400; color: #222222; font-style: normal; orphans: 2; widows: 2; margin: 0px; display: block; letter-spacing: normal; background-color: #ffffff; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; padding: 0px;">-serif; border-top-color: #389683; background-repeat: no-repeat; border-bottom: 0px; border-left-color: #389683; font-weight: bold; color: #389683; font-style: normal; margin: 20px 0px 5px; z-index: 4; display: block; border-right-color: #389683; line-height: 1.4; text-rendering: optimizeLegibility; padding: 0px;"> 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Catherine Londeau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Catherine Londeau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Catherine Londeau

Marie Catherine Londeau
1739-1740


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1739 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1740 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder . Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Londeau