Fox and Anderson and Taylor families in USA » Audie Hayden "Pete" Boatwright (1901-1979)

Persönliche Daten Audie Hayden "Pete" Boatwright 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Audie Hayden "Pete" Boatwright

Er ist verheiratet mit Bertha Nancy Nichol Shultz.

Sie haben geheiratet am 27. August 1922 in Carlsbad, Eddy Cnty, New Mexico, USA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice Jane Boatwright  1924-1991 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Margie Lee Boatwright  1928-2016 
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Audie Hayden "Pete" Boatwright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Audie Hayden "Pete" Boatwright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
  2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1930
    Audie Boatright<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1902 - Texas, United States<br>Residence: 1930 - Carlsbad, Eddy, New Mexico, USA<br>Age: 28<br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Language: English<br>Father's birth place: Texas, United States<br>Mother's birth place: Texas, United States<br>Wife: Bertha N Boatright<br>Children: Jesse L Boatright, James A Boatright, William Boatright, Marjory L Boatright, Nina A Boatright<br>Census: old'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990240/audie-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Audie Boatright</a>; 28; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990241/bertha-n-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Bertha N Boatright</a>; 28; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990242/jesse-l-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Jesse L Boatright</a>; 6; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990243/james-a-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">James A Boatright</a>; 5; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990244/william-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">William Boatright</a>; 3; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990245/marjory-l-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Marjory L Boatright</a>; 1; &lt;br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990246/nina-a-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Nina A Boatright</a>; ;
  3. Newspaper, via http://www.legacy.com/obituaries/current...
    Jesse Louis Boatwright, 1923-2008

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1901 lag zwischen 4,8 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 30. Dezember » Robert Falcon Scott, Edward Adrian Wilson und Ernest Shackleton gelingt während der Discovery-Expedition mit 82°17'S (nach neuer Berechnung eher 82°11') ein neuer Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol.
  • Die Temperatur am 27. August 1922 lag zwischen 6,8 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
    • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1979 lag zwischen 8,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In den Dritten Programmen der ARD wird die erste Folge der Fernsehserie Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss ausgestrahlt.
    • 12. Februar » Die erste Weltklimakonferenz wird in Genf eröffnet
    • 8. März » An der Staatsoper in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Kammeroper Jakob Lenz von Wolfgang Rihm frei nach Georg Büchners Erzählung Lenz.
    • 23. Mai » Der bisherige Bundestagspräsident Karl Carstens von der CDU wird bei der Bundespräsidentschaftswahl von der Bundesversammlung gegen die SPD-Politikerin Annemarie Renger zum Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Der deutsche Bundespräsident wird von da an bis 2009 alle fünf Jahre an diesem Datum gewählt:
    • 2. Juni » Der zweite Uganda-Tansania-Krieg endet mit der Niederlage der von Diktator Idi Amin befehligten ugandischen Truppen.
    • 11. August » Im indischen Bundesstaat Gujarat ereignet sich bei der Stadt Morvi ein Bruch der Machhu-II-Talsperre nach schweren Regenfällen. Die ausströmenden Wassermassen der Stauanlage kosten zwischen 2.000 und 2.500 Menschen das Leben. Unwetter und Stürme in jener Zeit verursachen in dieser Region etwa 30.000 Tote insgesamt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boatwright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boatwright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boatwright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boatwright (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I9184.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Audie Hayden "Pete" Boatwright (1901-1979)".