Fox and Anderson and Taylor families in USA » Jonathan James "Jeems" Youngblood (1839-1883)

Persönliche Daten Jonathan James "Jeems" Youngblood 

Quellen 1, 2

Familie von Jonathan James "Jeems" Youngblood

Er ist verheiratet mit Eliza Jane Sprouls.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Ema O Youngblood  ± 1868-????
  2. Lamiel A Youngblood  ± 1870-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan James "Jeems" Youngblood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan James "Jeems" Youngblood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan James Youngblood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      John J. Youngblook<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1839 - Tennessee, United States<br>Residence: 1880 - Grapevine, Tarrant, Texas, USA<br>Age: 41<br>Marital status: Married<br>Occupation: Farmer<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>New dwelling: X<br>Father's birth place: Tennessee, United States<br>Mother's birth place: Tennessee, United States<br>Wife: Eliza Youngblood<br>Children: Sarah N. A. Youngblood, Francis B. Youngblood, Lamiel A. Youngblood, Henry L. Youngblood, Ema O. Youngblood<br>Census: Date1880-00-00Line21amp;gt;Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85784395/john-j-youngblook-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">John J. Youngblook</a>; 41; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85784877/eliza-youngblood-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Eliza Youngblood</a>; 34; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85784878/henry-l-youngblood-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Henry L. Youngblood</a>; 14; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85784879/ema-o-youngblood-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Ema O. Youngblood</a>; 12; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85783905/lamiel-a-youngblood-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Lamiel A. Youngblood</a>; 10; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85783902/sarah-n-a-youngblood-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah N. A. Youngblood</a>; 7; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-85783903/francis-b-youngblood-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Francis B. Youngblood</a>; 4;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1839 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
      • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
      • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 3. Juni » Der chinesische Sonderkommissar Lin Zexu lässt 20.000 Kisten britischen Opiums vernichten und löst damit den 1. Opiumkrieg aus. In Taiwan wird jährlich zur Erinnerung der Anti-Rauch-Tag begangen.
      • 2. Juli » Einen Tag nach dem Tod von Sultan MahmudII. besteigt sein Sohn AbdülmecidI. den Thron des Osmanischen Reiches.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1883 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Youngblood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Youngblood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Youngblood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Youngblood (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I10418.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jonathan James "Jeems" Youngblood (1839-1883)".