Fox and Anderson and Taylor families in USA » Margie Lee Boatwright (1928-2016)

Persönliche Daten Margie Lee Boatwright 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Margie Lee Boatwright

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1944 in Carlsbad, Eddy Cnty, New Mexico, USA, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margie Lee Boatwright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margie Lee Boatwright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    This family tree has several persons who are sill living in 2021.
  2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1930
    Marjory L Boatright<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1929 - New Mexico, United States<br>Residence: 1930 - Carlsbad, Eddy, New Mexico, USA<br>Age: 1<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Language: English<br>Father: Audie Boatright<br>Father's birth place: Texas, United States<br>Mother: Bertha N Boatright<br>Mother's birth place: Texas, United States<br>Siblings: Jesse L Boatright, James A Boatright, William Boatright, Nina A Boatright<br>Census: ;br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990240/audie-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Audie Boatright</a>; 28; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990241/bertha-n-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Bertha N Boatright</a>; 28; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990242/jesse-l-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Jesse L Boatright</a>; 6; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990243/james-a-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">James A Boatright</a>; 5; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990244/william-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">William Boatright</a>; 3; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990245/marjory-l-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Marjory L Boatright</a>; 1; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-208990246/nina-a-boatright-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891"&gt;Nina A Boatright</a>; ;
  3. Newspaper, via http://www.legacy.com/obituaries/current...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1928 lag zwischen 8,0 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
    • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1944 lag zwischen 0,8 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 15,8 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
    • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
    • 3. Juli » In Baltimore wird das Film-noir-Meisterwerk Frau ohne Gewissen unter der Regie von Billy Wilder uraufgeführt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
    • 25. September » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg die Aufstellung des „Volkssturms“ an. Alle noch nicht kämpfenden „waffenfähigen Männer“ zwischen 16 und 60 Jahren sollen eingezogen werden.
    • 20. Oktober » Mit der Landung der amerikanischen Streitkräfte auf der Insel Leyte beginnt der erste Abschnitt der Rückeroberung der Philippinen im Pazifikkrieg. Die Schlacht um Leyte dauert bis zum 31. Dezember.
  • Die Temperatur am 3. September 2016 lag zwischen 14,4 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
    • 9. Februar » Beim Eisenbahnunfall von Bad Aibling kollidieren auf der Mangfalltalbahn bei Bad Aibling zwei Meridian-Züge der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf eingleisiger Strecke. 11 Menschen kamen ums Leben, und es gab 18 Schwer- und 63 Leichtverletzte.
    • 6. April » Die erste stabile Version des Webbrowsers Vivaldi, das sogenannte Release1.0, wird offiziell vorgestellt.
    • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
    • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.
    • 19. Dezember » Durch einen mit einem Lkw ausgeführten Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche kommen zwölf Menschen ums Leben und 57 weitere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boatwright

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boatwright.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boatwright.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boatwright (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I9192.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Margie Lee Boatwright (1928-2016)".