Fox and Anderson and Taylor families in USA » James Carroll Bryce (1926-1998)

Persönliche Daten James Carroll Bryce 

Quellen 1, 2

Familie von James Carroll Bryce

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Carroll Bryce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Carroll Bryce

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Carroll Bryce

James Carroll Bryce
1926-1998


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1940
      James Caroll Bryce<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1926 - Texas, USA<br>Residence: 1940 - J No 8, Shelby, Texas, USA<br>Age: 14<br>Residence in 1935: Farm Residence, Shelby<br>Race: White<br>Marital status: Single<br>Parents: Emery E Bryce, Winifred Beatrice Bryce<br>Siblings: Ohleen Bryce, Henry Warren Bryce, Billie Gene Bryce, Geraldine Bryce, Winifre Jane Bryce, Betty Ann Bryce, Shirlene Pobera Bryce<br>Census: 79Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108499/emery-e-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Emery E Bryce</a>; 44; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108500/winifred-beatrice-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Winifred Beatrice Bryce</a>; 37; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108501/ohleen-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Ohleen Bryce</a>; 15; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108502/james-caroll-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">James Caroll Bryce</a>; 14; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108503/henry-warren-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Henry Warren Bryce</a>; 12; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108504/billie-gene-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Billie Gene Bryce</a>; 10; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108505/geraldine-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Geraldine Bryce</a>; 9; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108506/winifre-jane-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Winifre Jane Bryce</a>; 6; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108507/betty-ann-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Betty Ann Bryce</a>; 3; <br&gt;Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10053-867108508/shirlene-pobera-bryce-in-1940-united-states-federal-census?s=290691891">Shirlene Pobera Bryce</a>; 1;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1926 lag zwischen 0.8 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
      • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
    • Die Temperatur am 11. August 1998 lag zwischen 15,9 °C und 30,2 °C und war durchschnittlich 22,7 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Beim Anflug auf Cagayan de Oro prallt eine Douglas DC-9 der Cebu Pacific mit 104 Menschen an Bord gegen einen Berg. Es gibt keine Überlebenden.
      • 2. Februar » Der Aktienindex S&P 500, der 500 der größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, durchbricht erstmals die 1.000-Punkte-Marke.
      • 22. April » Luxemburg regelt durch Gesetz die Errichtung der Zentralbank von Luxemburg.
      • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,6 in Tadschikistan und Badachschan fordert etwa 4000 Todesopfer.
      • 6. Juni » Am ersten „Sozialen Tag“ von Schüler Helfen Leben tauschen 35.000 Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden umgerechnet rund 920.000 Euro für mildtätige Zwecke.
      • 30. November » Die Deutsche Bank gibt die Übernahme von Bankers Trust für rund neun Milliarden US-Dollar bekannt. Sie wird somit das größte Geldinstitut der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bryce

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bryce.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bryce.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bryce (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I8887.php : abgerufen 13. Juni 2024), "James Carroll Bryce (1926-1998)".