Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy » Michael Justinian ENGLERT (1876-1954)

Persönliche Daten Michael Justinian ENGLERT 

Quellen 1, 2

Familie von Michael Justinian ENGLERT

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Justinian ENGLERT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Justinian ENGLERT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael Justinian ENGLERT

SOPHIA
± 1845-1920

Michael Justinian ENGLERT
1876-1954


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM file. Imported on 6 March 2015.
    2. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2002.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the U nited States, 1930. Washington, D.C.:, Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1930; Census Place: Pocahontas, Pocahontas, Iowa; Roll: 673; Page: 6B; Enumeration District: 5; Image: 68.0.
      Birth date: abt 1853Birth place: CzechoslovakiaResidence date: 1930R esidence place: Pocahontas, Pocahontas, Iowa
      / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census
    4. Source #397
    5. 1861 England Census
    6. Source #174

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1876 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
      • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
      • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • Die Temperatur am 5. November 1954 lag zwischen 5,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Schaumburger Märchensänger stoßen unerwartet mit ihrer Interpretation des Liedes The Happy Wanderer (Mein Vater war ein Wandersmann) auf Platz zwei der britischen Single-Charts vor und behalten ihn 23 Wochen lang.
      • 25. März » In der Enzyklika Sacra virginitas lobt Papst PiusXII. jene Menschen im Dienste Gottes, die in ihrem Leben ehelos und jungfräulich bleiben. Sie seien für Ehre und Ruhm der Kirche unverzichtbar.
      • 6. Juni » Die erste Eurovisionssendung –eine Übertragung des Montreuxer Narzissenfestes in sieben weitere Länder– wird ausgestrahlt.
      • 4. Juli » Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
      • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
      • 24. August » Der brasilianische Präsident Getúlio Dornelles Vargas tötet sich mit einem Pistolenschuss selbst, nachdem er am Tag zuvor wegen einer vorausgegangenen Attentatsaffäre die Unterstützung des Militärs verloren hat. An seine Stelle tritt João Café Filho.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1869 » Stina Berg, schwedische Schauspielerin
    • 1874 » Albert Aftalion, französischer Wirtschaftswissenschaftler und Konjunkturtheoretiker
    • 1874 » Henri Guisan, Schweizer General, Oberbefehlshaber der Schweizer Armee
    • 1877 » Oswald Avery, kanadischer Mediziner
    • 1882 » Hermann Mutschmann, deutscher Altphilologe
    • 1883 » Fritz Knoll, österreichischer Botaniker, Rektor der Universität Wien

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ENGLERT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ENGLERT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ENGLERT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ENGLERT (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob Fleege, "Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fleege-poduska-dinsmore-dickinson-genealogy/I3775.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Michael Justinian ENGLERT (1876-1954)".