Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy » Charles Matthew ENGLERT (1869-1932)

Persönliche Daten Charles Matthew ENGLERT 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Charles Matthew ENGLERT

(1) Er ist verheiratet mit Bertha Caroline Guettler GETTLER.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1895 in Saint Peter Paul, Pocahontas, Iowa, United States, er war 25 Jahre alt.Quellen 1, 2, 5, 11


Kind(er):

  1. Emma Marie ENGLERT  1896-1989 
  2. Frank S Englert  1897-1964
  3. Theodore ENGLERT  1904-1981
  4. Edward ENGLERT  1907-1962
  5. Marie S Englart  1909-1986 


Kind(er):

  1. Marie FLEEGE  ± 1908-


Notizen bei Charles Matthew ENGLERT

\pard\tx560\tx1120\tx1680\tx2240\tx2800\tx3360\tx3920\tx4480\tx5040\tx5600\tx6160\tx6720\pardirnatural\f0\fs24 \cf0 Gertrude Biedscheid \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=e97beec0-8fe8-4b5c-89de-09a00 0a33fbc&tid=21555941&pid=1102392202 \par Marie Englert Fleege & Ted Englert \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=56800a68-4bfc-4292-b7ab-1a1f7 2573509&tid=21555941&pid=1102392202 \par Charles Englert \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=6a298af7-e270-4935-85dc-5e4c1 ae17926&tid=21555941&pid=1102392202 \par Gertrude Biedscheid, Michael Englert, Marie Englert Fleege \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f670607e-be66-4e41-abbb-ebade 958dca9&tid=21555941&pid=1102392202 \par Charles & Emma, Bertha (Gettler) & Frank Englert \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=025e05ff-793a-4ce5-8a5b-edeae 4e937d0&tid=21555941&pid=1102392202 \par Charles & Bertha (Gettler) Englert Family \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=70bc3ef9-9c46-4eb5-b22c-fd2d4 fb02ad8&tid=21555941&pid=1102392202 \par Gertrude Biedscheid \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=e97beec0-8fe8-4b5c-89de-09a00 0a33fbc&tid=21555941&pid=1102392202 \par Marie Englert Fleege & Ted Englert \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=56800a68-4bfc-4292-b7ab-1a1f7 2573509&tid=21555941&pid=1102392202 \par Charles Englert \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=6a298af7-e270-4935-85dc-5e4c1 ae17926&tid=21555941&pid=1102392202 \par Gertrude Biedscheid, Michael Englert, Marie Englert Fleege \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f670607e-be66-4e41-abbb-ebade 958dca9&tid=21555941&pid=1102392202 \par Charles & Emma, Bertha (Gettler) & Frank Englert \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=025e05ff-793a-4ce5-8a5b-edeae 4e937d0&tid=21555941&pid=1102392202 \par Charles & Bertha (Gettler) Englert Family \par http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=70bc3ef9-9c46-4eb5-b22c-fd2d4 fb02ad8&tid=21555941&pid=1102392202}

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Matthew ENGLERT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Matthew ENGLERT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Matthew ENGLERT

SOPHIA
± 1845-1920

Charles Matthew ENGLERT
1869-1932

(1) 1895


Onbekend

Marie FLEEGE
± 1908-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Source #397
    2. GEDCOM file. Imported on 6 March 2015.
    3. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2010. Images reproduc ed by FamilySearch.Original data - Fourteenth Census of the United Stat es, 1920. (NARA microfilm publication T6, Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1920; Census Place: Powhatan, Pocahontas, Iowa; Roll: T625_505; Page: 7B; Enumeration District: 215; Image: .
      Birth date: abt 1902Birth place: IllinoisResidence date: 1920Residen ce place: Powhatan, Pocahontas, Iowa
      / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, Social Security Death Index (Name: Online publication - P rovo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2010.Original data - Social S ecurity Administration. Social Security Death Index, Master File. Socia l Security Administration.Original dat, Ancestry.com, Social Security Death Index (Name: Online publication - P rovo, UT, USA: Ancestry.com, Number: 483-42-4013; Issue State: Iowa; Issue Date: 1955.
      Birth date: 8 Aug 1899Birth place: Death date: 18 Nov 1989Death plac e: Pocahontas, Pocahontas, Iowa, United States of America
      / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the Un ited States, 1900. Washington, D.C.: Na, Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1900; Census Place: Justice Precinct 2, Fayette, Texas; Roll: T623_1634; Page: 7A; Enumeration District: 33.
      Birth date: Nov 1875Birth place: BohemiaMarriage date: 1896Marriage p lace: Residence date: 1900Residence place: Justice Precinct 2, Fayet te, TexasArrival date: 1890Arrival place:
      / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, Minnesota Death Index, 1908-2002 (Name: Online publicatio n - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2001.Original data - S tate of Minnesota. Minnesota Death Index, 1908-1002. Minneapolis, MN, U SA: Minnesota Department of Health.Origi, Ancestry.com, Minnesota Death Index, 1908-2002 (Name: Online publicatio n - Provo, UT, USA: Ancestry
      Death date: 5 Dec 1932Death place: Swift, Minnesota
      / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2002.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the U nited States, 1930. Washington, D.C.:, Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1930; Census Place: Pocahontas, Pocahontas, Iowa; Roll: 673; Page: 6B; Enumeration District: 5; Image: 68.0.
      Birth date: abt 1853Birth place: CzechoslovakiaResidence date: 1930R esidence place: Pocahontas, Pocahontas, Iowa
      / Ancestry.com
    8. 1920 United States Federal Census
    9. 1910 United States Federal Census
    10. 1930 United States Federal Census
    11. 1900 United States Federal Census
    12. Florida State Census, 1867-1945
    13. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Name: Online pub lication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original d ata - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of t he United States, 1900. Washington, D., Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Name: Online pub lication - Provo, UT, USA: A, Year: 1900; Census Place: Marshall, Pocahontas, Iowa; Roll: T623_452; Page: 15B; Enumeration District: 165.
      Birth date: Nov 1869Birth place: GermanyMarriage date: 1895Marriage p lace: Residence date: 1900Residence place: Marshall, Pocahontas, Iow aArrival date: 1883Arrival place:
      / Ancestry.com
    14. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the Un ited States, 1900. Washington, D.C.: Na, Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1900; Census Place: Marshall, Pocahontas, Iowa; Roll: T623_452; Page: 15B; Enumeration District: 165.
      Birth date: Nov 1869Birth place: GermanyMarriage date: 1895Marriage p lace: Residence date: 1900Residence place: Marshall, Pocahontas, Iow aArrival date: 1883Arrival place:
      / Ancestry.com
    15. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Name: Name: Online pub lication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2010. Images re produced by FamilySearch.Original data - Fourteenth Census of the Unite d States, 1920. (NARA microfilm publicat, Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Name: Name: Online pub lication - Provo, UT, USA: A, Year: 1920; Census Place: Murdock, Swift, Minnesota; Roll: T625_864; Page: 11A; Enumeration District: 177; Image: .
      Birth date: abt 1870Birth place: GermanyResidence date: 1920Residenc e place: Murdock, Swift, MinnesotaArrival date: 1882Arrival place:
      / Ancestry.com
    16. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2010. Images reproduc ed by FamilySearch.Original data - Fourteenth Census of the United Stat es, 1920. (NARA microfilm publication T6, Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1920; Census Place: Murdock, Swift, Minnesota; Roll: T625_864; Page: 11A; Enumeration District: 177; Image: .
      Birth date: abt 1870Birth place: GermanyResidence date: 1920Residenc e place: Murdock, Swift, MinnesotaArrival date: 1882Arrival place:
      / Ancestry.com
    17. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2002.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the U nited States, 1930. Washington, D.C.:, Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1930; Census Place: Murdock, Swift, Minnesota; Roll: 1132; Page: 2A; Enumeration District: 22; Image: 480.0.
      Birth date: abt 1873Birth place: GermanyResidence date: 1930Residenc e place: Murdock, Swift, Minnesota
      / Ancestry.com
    18. Source #237
    19. Source #50
    20. Source #149
    21. 1861 England Census
    22. Source #23
    23. Source #174
    24. Minnesota Death Index, 1908-2002

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1869 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
      • 2. August » Der Chirurg Gustav Simon führt in Heidelberg die erste Nierenoperation der Welt an der Patientin Margaretha Kleb aus.
      • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
      • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1895 war um die 1,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
      • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
      • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
      • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
      • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1932 lag zwischen 0.4 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
      • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
      • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
      • 6. August » Die Filmfestspiele von Venedig werden erstmals veranstaltet.
      • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
      • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ENGLERT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ENGLERT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ENGLERT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ENGLERT (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob Fleege, "Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fleege-poduska-dinsmore-dickinson-genealogy/I1218.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Charles Matthew ENGLERT (1869-1932)".