Wilferd Duckitt's Family Tree » Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM (1701-1767)

Persönliche Daten Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM

(1) Sie ist verheiratet mit Hermanus /Kriel SV.

Sie haben geheiratet am 28. April 1725 in NGK Stellenbosch, sie war 23 Jahre altStellenbosch, Cape, South Africa.


Kind(er):

  1. Elisabeth Kriel  < 1726-1743 
  2. Eva Catharina Kriel  1726-± 1765 
  3. Jacobus Petrus Kriel  1729-1758 
  4. Johannes Daniel Kriel  < 1731-????
  5. Johan David Kriel  ± 1733-1790 
  6. Hermanus Kriel  < 1734-???? 
  7. Theodorus Kriel  < 1736-1768 
  8. Maria Elisabeth Kriel  < 1739-????
  9. Theodorus Kriel  ????-1736 


(2) Sie ist verheiratet mit Johann Caspar Schlee.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1745 in , sie war 44 Jahre altPaarl, Western Cape, South Africa.


Notizen bei Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM

1 BIRT 2 DATE 19 Oct 1666 2 PLAC Blois, France 2 QUAY 0 1 DEAT 2 PLAC Cape, South Africa 2 QUAY 0
{geni:occupation} Franse vlugteling
{geni:about_me}
Hermanus Kriel * Hanau am Main, Hesse-Nassau, Pruise 1689 + Paarl Diamant, Paarl 08.02.1739,
(in die Drakensteinse doopregister word sy naam as "Hermannus" geskryf )
xx Stellenbosch 29.04.1725,
Elisabeth Anna MALAN * 30.11.1701 + 07.02.1767. Sy is die tweede kind van die stamvader Jacques Malan109 en Isabeau le Long.
Na Hermanus Kriel se dood 1739, is sy met Johann Caspar Schlee
van Schlieben in Sakse getroud.
Bronne:
1.Kriel Register.
2. Sy naam kom voor in die register van vlugtelinge wat hulp van die Franse Gereformeerde Gemeente van Frankfurt ontvang het
3. Malan, H. 1988. Die Malans van Suid-Afrika : geskiedenis en geslagsregister. Blyvooruitsig : Die Outeur, 1988, 10
4. Sy is ook in die Stellenbosch doopregister ingeskryf
5. Hugo A.M. met medewerking van Van der Bijl J. 1963. Die Kerk van Stellenbosch 1686-1963 : ‘n geskiedenis van die kerkgeboue
van die Nederduits Gereformeerde Gemeente te Stellenbosch, en van die mense wat hulle gebou het, vanaf die dae van Simon van
der Stel tot op die huidige dag, in opdrag van die Kerkraad van Stellenbosch. Kaapstad : Tafelberg (Registeruitgawe no. 4), 227
(Bylae VI: Opgawe van persone wat in die kerk begrawe is, vir sover bekend, 1730-1810. - Jacob Malan en Elisabeth de Long (sic) is
hier in die Kerk begrawe. Jacques Malan is in ongeveer 1690 in hierdie land getroud met Elizabeth le Long, weduwee van Jean
Jourdan. Hulle boer te “Morgenster”, Hottentots-Holland, + 1742. Jacques het lank op die Kerkraad van Stellenbosch gedien



Baptism

NGK Stellenbosch

'''Elisabeth Anna, dogter van Jaqùes Mallang d' moeder Elisabeth le Long, getùijgen Anna Roùsseaù, en Daniel Uijoe (soo vindt) den 22e Janrij 1702 gedoopt.'''

- Stellenbosch Doopboek 1688 -1732

------------------------

Marriage to Harmanus Kriel SV/PROG

NGK Stellenbosch

'''29e ditto [April 1725] Harmanus Kriel van Hanouw, met Elisabeth Mallam van Cabo jonge dr.'''

- Stellenbosch Trouw Boek 1700 - 1788
{geni:marriage_order} 1
{geni:marriage_order} 2
x Hermanus Kriel van Hanau xx 5 Dec 1745 Johann Caspar Schlee van Schlieben
Matriarch of KRIEL family in RSA.
Stammoeder: Maria Russaar trou later met Cornelis Joost van Dale.
Sister of stamvader Pierre ROUSSEAU?: witness at baptism of eldest child. Arrived in Cape on Borssenburg.
van ook gespel ``Rossar'' op testament; van Blois, Frankryk, waarskynlik verwant aan stamvader Pierre Rousseau; Maria en 14 ander Hugenote (Totaal 6 mans, 6 vrouens en 3 kinders) gaan aan boord van Die Kamer van Amsterdam se seilskip die Brossenburg (lengte 36 meter). In beheer was Kaptein Jan Claasje Valcquit. Hulle verlaat Textell op 6 Januarie 1688 en arriveer op 12 Mei 1688 in Tafelbaai
She remarried Feb 1705.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Anna Malan

Antoine Malan
1639-1688
Maria Cochet
1653-????

Elizabeth Anna Malan
1701-1767

(1) 1725
Elisabeth Kriel
< 1726-1743
Johan David Kriel
± 1733-1790
Hermanus Kriel
< 1734-????
Theodorus Kriel
< 1736-1768
(2) 1745

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
      • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1745 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
      • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
      • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
      • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
      • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1767 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Malan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Malan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Malan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Malan (unter)sucht.

    Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000003344455188.php : abgerufen 10. August 2025), "Elizabeth Anna "Elisabeth" Malan b2 SM (1701-1767)".