Wilferd Duckitt's Family Tree » Daniel Malan b3 (1703-1770)

Persönliche Daten Daniel Malan b3 


Familie von Daniel Malan b3

(1) Er ist verheiratet mit Maria Verdeaux.

Sie haben geheiratet am 8. August 1724 in 1724 18 Augtij Daniel Mallan van Cabo, jongman, met Maria Verdeaux, wede Pieter Jourdaan, van Cabo. Stellenbosch, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Elisabeth Malan  ± 1725-± 1759
  2. Magdalena Malan  ± 1727-± 1752
  3. Jacobus Hermanus Malan  ± 1729-1768
  4. Daniel Wijnand Malan  ± 1731-1765
  5. Hercules Adriaan Malan  ± 1734-????
  6. Helena Catharina Malan  ± 1736-1825 
  7. Susanna Magdalena Malan  ± 1739-± 1752
  8. David Danielsz Malan  ± 1740-± 1828
  9. Petrus Gerhardus Malan  ± 1744-± 1752


(2) Er ist verheiratet mit Emerentia Steyn.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1750 in Kaapkolonie,Suid Afrika, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Malan  ± 1752-1778 
  2. Elisabeth Malan  ± 1753-1842
  3. Anna Maria Malan  ± 1756-± 1794
  4. Maria Isabella Malan  ± 1758-????


Notizen bei Daniel Malan b3

{geni:occupation} Farmer/Heemraad
{geni:about_me} Daniel Malan A1b3 was lid van die kerkraad. 1737 Heemraad van Stellenbosch.

Judi Marais-Meyer register -

GR -C C de Villiers.

=========================================
--------------------
http://huguenots-france.org/france/refuge/afrique_sud/embarques.htm
{geni:marriage_order} 1
{geni:marriage_order} 2
Lid van die Kerkraad, 1737 heemraad van Stellenbosch + 25 Jan 1770 x 8 Aug 1724 Maria Verdeau weduwee van Pieter Jordaan (sy tante) xx 13 Dec 1750 Emmerentia Steyn weduwee van Arnoud Schephaut van Hattingen.
---
Burger of Stellenbosch. Member of church council. 1737 Heemraad of Stellenbosch. By 1723 started farming on Morgenster (transferred 1725). 1732 bought Cloetenburg and in 1752 Lourensford. Owned Leeuwenvallei, Wagenmakersvallei. Mainly viticulture.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Malan b3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Malan b3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Malan

Antoine Malan
1639-1688
Maria Cochet
1653-????

Daniel Malan
1703-1770

(1) 1724

Maria Verdeaux
± 1700-± 1750

Maria Elisabeth Malan
± 1725-± 1759
Magdalena Malan
± 1727-± 1752
David Danielsz Malan
± 1740-± 1828
Petrus Gerhardus Malan
± 1744-± 1752
(2) 1750

Emerentia Steyn
1717-± 1762

Jacobus Malan
± 1752-1778
Elisabeth Malan
± 1753-1842
Anna Maria Malan
± 1756-± 1794

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1750 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1770 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mistig. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
      • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
      • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
      • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
      • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Malan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Malan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Malan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Malan (unter)sucht.

    Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000001299588967.php : abgerufen 10. August 2025), "Daniel Malan b3 (1703-1770)".