Family tree Johnson » Julian Pedar Melberg (1889-1973)

Persönliche Daten Julian Pedar Melberg 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Julian Pedar Melberg

Er ist verheiratet mit Ida Claudine Winaas.

Sie haben geheiratet am 10. April 1912 in Minneapolis, Hennepin, Minnesota, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Kathryn M Melberg  1913-1974 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julian Pedar Melberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julian Pedar Melberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Julian Pedar Melberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Minnesota, Marriages Index, 1849-1950, Ancestry.com
      Birth date:
      Birth place: Hennepin, Minnesota
      Marriage date: 10 Apr 1912
      Marriage place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota
      / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Moorhead, Clay, Minnesota; Roll: T627_1914; Page: 2B; Enumeration District: 14-34.
      Birth date: abt 1890
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1 Apr 1940
      Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota, United States
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Moorhead, Clay, Minnesota; Roll: T625_827; Page: 6A; Enumeration District: 42; Image: .
      Birth date: abt 1890
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1920
      Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 471-01-9145; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 12 Aug 1889
      Birth place:
      Death date: Jul 1973
      Death place: Moorhead, Clay, Minnesota, United States of America
      / Ancestry.com
    6. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Clay County, Minnesota; Roll: 1675388; Draft Board: 0.
      Birth date: 12 Aug 1889
      Birth place: Minnesota;United States of America
      Residence date:
      Residence place: Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Moorhead, Clay, Minnesota; Roll: 1083; Page: 22A; Enumeration District: 32; Image: 930.0.
      Birth date: abt 1890
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1930
      Residence place: Moorhead, Clay, Minnesota
      / Ancestry.com
    8. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1849-2011, Ancestry.com
      Birth date: 12 Aug 1889
      Birth place:
      Death date: 6 Jul 1973
      Death place:
      / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Winchester, Norman, Minnesota; Roll: T623_778; Page: 7A; Enumeration District: 134.
      Birth date: Aug 1889
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1900
      Residence place: McDonaldsville & Winchester Townships, Norman, Minnesota
      / Ancestry.com
    10. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
      Birth date: abt 1890
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1895
      Residence place: McDonaldsville
      / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Minneapolis Ward 1, Hennepin, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1890
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1910
      Residence place: Minneapolis Ward 1, Hennepin, Minnesota
      / Ancestry.com
    12. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
      Birth date: 12 Aug 1889
      Birth place:
      Death date: 6 Jul 1973
      Death place: Clay, Minnesota
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1889 war um die 15,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
      • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    • Die Temperatur am 10. April 1912 lag zwischen 0.7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
      • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
      • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
      • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
      • 8. Dezember » Im deutschen Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 wird der als unvermeidlich angesehene Krieg gegen Frankreich, England und Russland um 18 Monate aufgeschoben.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1973 lag zwischen 16,6 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Washington, D.C. wird die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) zum Schutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten unterschrieben. Das von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources erarbeitete Abkommen will vor allem den Handel mit Wildtieren und den aus ihnen gewonnenen Teilen unterbinden.
      • 2. Juni » In Amsterdam wird das Van Gogh Museum eröffnet.
      • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
      • 28. August » Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
      • 27. September » Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.
      • 30. Oktober » In Wien beginnen die MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gleichzeitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen, insbesondere in Mitteleuropa.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Melberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Melberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Melberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Melberg (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I1495065967.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Julian Pedar Melberg (1889-1973)".