Family tree Johnson » Samuel Martinius Strand (1882-1970)

Persönliche Daten Samuel Martinius Strand 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Samuel Martinius Strand

Er ist verheiratet mit Ragna E C Helland.

Sie haben geheiratet am 6. September 1905 in Norman, Minnesota, United States, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margerie E Strand  ± 1906-1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Martinius Strand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Martinius Strand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Martinius Strand


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Roll: T627_1993; Page: 64A; Enumeration District: 89-427.
      Birth date: abt 1883
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1 Apr 1940
      Residence place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota, United States
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pelican, Otter Tail, Minnesota; Roll: T625_849; Page: 7B; Enumeration District: 161; Image: .
      Birth date: abt 1883
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1920
      Residence place: Pelican, Otter Tail, Minnesota
      / Ancestry.com
    5. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Otter Tail County, Minnesota; Roll: 1675772; Draft Board: 1.
      Birth date: 11 May 1882
      Birth place:
      Residence date:
      Residence place: Otter Tail, Minnesota
      / Ancestry.com
    6. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com
      / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Winchester, Norman, Minnesota; Roll: T623_778; Page: 7A; Enumeration District: 134.
      Birth date: May 1882
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1900
      Residence place: Winchester, Norman, Minnesota
      / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota; Roll: 1094; Page: 10A; Enumeration District: 140; Image: 366.0.
      Birth date: abt 1883
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1930
      Residence place: Minneapolis, Hennepin, Minnesota
      / Ancestry.com
    9. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Devils Lake Ward 1, Ramsey, North Dakota; Roll: T624_1146; Page: 6A; Enumeration District: 159; Image: 427.
      Birth date: abt 1882
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1910
      Residence place: Devils Lake Ward 1, Ramsey, North Dakota
      / Ancestry.com
    11. Minnesota Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
      Birth date: abt 1882
      Birth place: Minnesota
      Residence date: 1895
      Residence place: Ada
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1882 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • Die Temperatur am 6. September 1905 lag zwischen 14,7 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die russische Festung Port Arthur kapituliert nach monatelanger Belagerung durch japanische Truppen im Russisch-Japanischen Krieg.
      • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1970 lag zwischen 1,2 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die ehemalige britische Kolonie Rhodesien, das spätere Simbabwe, erklärt sich fünf Jahre nach der einseitigen Unabhängigkeitserklärung zur Republik. Außer von Südafrika wird das Staatswesen jedoch von keinem anderen Staat anerkannt.
      • 25. März » Brasilien erweitert durch ein Dekret seines Präsidenten Emílio Garrastazu Médici sein maritimes Hoheitsgebiet von zwölf auf 200 Seemeilen.
      • 20. Mai » Der Musikfilm Let It Be mit der britischen Band The Beatles hat in Großbritannien seine Welturaufführung.
      • 27. Juni » Das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird gestartet, die Premierenveranstaltung gewinnen Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz auf einem BMW 2002 ti.
      • 16. Oktober » Anwar as-Sadat wird zum Präsidenten Ägyptens gewählt.
      • 3. Dezember » Der von der Terrororganisation Front de libération du Québec in der Oktoberkrise seit 60 Tagen gefangen gehaltene britische Diplomat James Richard Cross kommt nach Verhandlungen zwischen Polizei und den Terroristen frei. Fünf Bandenmitglieder erhalten freies Geleit nach Kuba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Strand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strand (unter)sucht.

    Die Family tree Johnson-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jennifer Thompson, "Family tree Johnson", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-johnson/I270740365.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Samuel Martinius Strand (1882-1970)".