Family Tree of Christina M. Hodge, » Edith Lou Guyer (1915-1962)

Persönliche Daten Edith Lou Guyer 

Quellen 1, 2

Familie von Edith Lou Guyer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Lou Guyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edith Lou Guyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Lou Guyer

Edith Lou Guyer
1915-1962


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Edith L Guyer in household of Clara Guyer, "United States Census, 1930"
    "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XCS9-CNB : accessed 24 December 2018), Edith L Guyer in household of Clara Guyer, Portland (Districts 1-219), Multnomah, Oregon, United States; citing enumeration district (ED) ED 192, sheet 7A, line 46, family , NARA microfilm publication T626 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 2002), roll 1951; FHL microfilm 2,341,685.
  2. Edith Guyer in household of Frank B Guyer, "United States Census, 1920"
    "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M484-S4H : accessed 24 December 2018), Edith Guyer in household of Frank B Guyer, Portland, Multnomah, Oregon, United States; citing ED 80, sheet 14A, line 17, family 337, NARA microfilm publication T625 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1992), roll 1500; FHL microfilm 1,821,500.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1915 lag zwischen 9,8 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 7. Juni » Mit Abschluss des Vertrags von Kjachta wird die Äußere Mongolei de jure wieder Bestandteil der Republik China, de facto ein Protektorat Russlands.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
    • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. November 1962 lag zwischen 0,1 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Brian Epstein übernimmt mit einem Fünfjahresvertrag das Management der Beatles.
    • 24. Januar » Die Volkskammer beschließt die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR einschließlich Ost-Berlins.
    • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
    • 19. Mai » Auf einer Geburtstagsgala für US-Präsident JohnF. Kennedy im Madison Square Garden in New York hat Marilyn Monroe ihren letzten Auftritt und singt ihr Happy Birthday, Mr. President!
    • 24. Mai » Die NASA startet im Rahmen des Mercury-Programms die Mission Mercury-Atlas7. Der an Bord befindliche Scott Carpenter wird damit der zweite Amerikaner in einer Erdumlaufbahn.
    • 27. Oktober » Während der Kubakrise gerät ein sowjetisches Atom-U-Boot unter Beschuss von US-amerikanischen Zerstörern. Einer der Offiziere, Wassili Alexandrowitsch Archipow, weigert sich ohne weiteren Befehl aus Moskau nuklear bestückte Torpedos abfeuern zu lassen und verhindert damit vermutlich einen Atomkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guyer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Christina Hodge, "Family Tree of Christina M. Hodge, ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-christina-m-hodge/I2704286845971094.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Edith Lou Guyer (1915-1962)".