Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Willem van der Boon (1875-1960)

Persönliche Daten Willem van der Boon 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Willem van der Boon

Er ist verheiratet mit Jacoba Leeuwenburg.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1897 in Zegwaart, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Willem van der Boon

26-05-1897 : Boskoop.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van der Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van der Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van der Boon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Begraafplaats - 6500 - Willem van der Boon, Beg-6500
      http://graftombe.nl/

      Voornaam Willem
      Achternaam Boon van der
      Begraafplaats Bilthoven Brandenburg
      Geboortedatum 22-12-1875
      Overlijdensdatum 23-02-1960
      Geboorteplaats
      Overlijdensplaats
      Foto nr. DSC08134
      Meer acties:

      Voeg foto toe aan aanvraaglijst
      Zoek met deze achternaam
      Voeg achternaam toe aan namenmonitor
      Aanvullingen of correcties doorgeven

      Familie informatie:
      Voornaam Achternaam Geboortedatum Overlijdensdatum Foto nr.
      Jacoba Leeuwenburgh 28-08-1875 30-07-1968 DSC08134
    2. BS Geboorteregister - 6500 - Willem van der Boon, BSG-6500
      Geboorteakte Willem van der Boon

      Nummer akte: 58
      Datum akte: 22-12-1875


      Voornaam: Willem
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Boon
      Geboortedatum: 22-12-1875
      Geboortetijd: 01:00:00
      Geboorteplaats: Zegwaart

      Aangegeven door: Abraham van der Boon
      Vader: Abraham van der Boon
      Moeder: Maria Catharina Luiten
      Getuige: Cornelis Lekkerkerker
      Getuige: Christiaan Tomson
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Digitale Stamboom Overlijden - 6500 - Willem van der Boon, DSO-6500
      Overledene:
      Willem van der Boon
      Geslacht:
      Man
      Leeftijd:
      84
      Relatie:
      Jacoba Leeuwenburg
      Vader:
      Abraham van der Boon
      Moeder:
      Maria Catharina Luiten
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      dinsdag 23 februari 1960
      Gebeurtenisplaats:
      De Bilt
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
      Plaats instelling:
      Utrecht
      Collectiegebied:
      Utrecht
      Archief:
      1221-1
      Registratienummer:
      1551
      Aktenummer:
      20
      Registratiedatum:
      24 februari 1960
      Akteplaats:
      De Bilt
    4. Bevolkingsregister Zegwaart - 6493 - Abraham van der Boon, BR-6493 Zegwaart
      Abraham van der Boon

      Bekijk scan ›
      Bevolkingsregister Zegwaart

      Van: 01-01-1883
      Tot: 31-12-1909
      Boeknummer: 16
      Bladzijde: 50

      Voornaam: Abraham
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Boon

      Geboortedatum: 31-01-1896
      Geboorteplaats: Zegwaart
      Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Huwelijksregister - 6500 - Willem van der Boon en Jacoba Leeuwenburg, BSH-6500
      Huwelijksakte

      Nummer akte: 4
      Datum akte: 06-05-1897
      Document type: H
      Plaats: Zegwaart
      Bruidegom

      Voornaam: Willem
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Boon
      Leeftijd: 21 jaar
      Woonplaats: Zegwaart
      Beroep: broodbakker
      Geboren: Zegwaart

      Vader: Abraham van der Boon

      Moeder: Maria Catharina Luiten
      Bruid

      Voornaam: Jacoba
      Tussenvoegsel:
      Achternaam: Leeuwenburg
      Leeftijd: 21 jaar
      Woonplaats: Zegwaart
      Geboren: Zegwaart

      Vader: David Leeuwenburg

      Moeder: Pietertje van der Elst
      Getuige: Arie van der Boon (broeder bruidegom)

      Getuige: Johannes van der Boon (broeder bruidegom)

      Getuige: Aart van der Marel

      Getuige: Leendert van der Velden
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1875 war um die 11,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1897 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
      • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1960 lag zwischen 1,6 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 in Agadir, Marokko, fordert 10.000 bis 15.000 Tote.
      • 21. März » Die südafrikanische Polizei beendet eine vom Pan Africanist Congress organisierte Demonstration im Township Sharpeville gegen die diskriminierenden Passgesetze des Apartheidregimes mit dem Massaker von Sharpeville, indem sie auf die Demonstranten feuert und dabei 69 Menschen tötet und mindestens 180 verletzt.
      • 17. August » Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 21. September » Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
      • 2. November » Der Verlag Penguin Books wird in Großbritannien von der Anklage freigesprochen, mit D. H. Lawrences Roman Lady Chatterley's Lover Obszönitäten veröffentlicht zu haben.
      • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Boon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Boon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Boon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Boon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I6500.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem van der Boon (1875-1960)".