Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Abraham van der Boon (1844-1915)

Persönliche Daten Abraham van der Boon 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Abraham van der Boon

(1) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Luiten.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1867 in Berkel en Rodenrijs, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Arie van der Boon  1868-????
  2. Johannes van der Boon  1871-???? 
  3. Willem van der Boon  1875-1960 


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Johanna Luiten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1895 in Berkel en Rodenrijs, Zuid-Holland, Nederland, er war 50 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham van der Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham van der Boon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister - 6493 - Abraham van der Boon, BSO-6493
    Overlijdensakte Abraham van der Boon 71 jr

    Nummer akte: 18
    Datum akte: 26-11-1915


    Voornaam: Abraham
    Tussenvoegsel: van der
    Achternaam: Boon
    Datum overlijden: 25-11-1915
    Tijdstip: 08:00:00
    Plaats: Zoetermeer
    Vader: Johannes van der Boon ovl
    Moeder: Sebelia Apollonia van Rijs ovl
    Partner: Catharina Johanna Luiten
    Vorige Partner: Maria Catharina Luiten
    Aangever: Hendrik Bernardus Groenheijde
    Getuige: Frits Masselink
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Bevolkingsregister Zegwaart - 6493 - Abraham van der Boon, BR-6493 Zegwaart
    Abraham van der Boon

    Bekijk scan ›
    Bevolkingsregister Zegwaart

    Van: 01-01-1883
    Tot: 31-12-1909
    Boeknummer: 16
    Bladzijde: 50

    Voornaam: Abraham
    Tussenvoegsel: van der
    Achternaam: Boon

    Geboortedatum: 31-01-1896
    Geboorteplaats: Zegwaart
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Digitale Stamboom Geboorte - 6493 - Abraham van der Boon, DSG-6493
    ALLE ZOETERMEERDERS

    Geboorteakte Abraham van der Boon

    Nummer akte: 19
    Datum akte: 25-04-1844


    Voornaam: Abraham
    Tussenvoegsel: van der
    Achternaam: Boon
    Geboortedatum: 24-04-1844
    Geboortetijd: 06:00:00
    Geboorteplaats: Zegwaart

    Aangegeven door: Johannes van der Boon
    Vader: Johannes van der Boon
    Moeder: Sebelia Apollonia van Rijs
    Getuige: Christiaan van der Vree
    Getuige: Jan van Rijs
  4. Digitale Stamboom Huwelijk - 4161 - Abraham van der Boon en Maria Luiten, DSH-4161
    Bruidegom Abraham vean der Boon , geb. Zegwaart , 23 jaar
    Vader Johannes vean der Boon
    Moeder Sebelia Apollonia van Rijs
    Bruid Maria Catharina Luiten , geb. Berkel en Rodenrijs 26 jaar
    Vader Arie Luiten
    Moeder Maria Catharina Smits

    Plaats Berkel en Rodenrijs
    Huwelijksdatum 21-07-1867

    Berkel en Rodenrijs 1867 6
  5. Digitale Stamboom Huwelijk - 6493 - Abraham van der Boon en Catharina Luiten, DSH-6493
    Bruidegom Abraham van der Boon , geb. Zegwaart 50 jaar
    Vader Johannes van der Boon
    Moeder Sebelia Apollonia van Rijs
    Bruid Catharina Johanna Luiten , geb. Berkel en Rodenrijs 34 jaar
    Vader Willem Luiten
    Moeder Johanna van der Kaaden

    Plaats huwelijk Berkel en Rodenrijs
    Huwelijksdatum 03-01-1895


    Bron Berkel en Rodenrijs 1895 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1844 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1895 war um die 0.1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
  • Die Temperatur am 25. November 1915 lag zwischen -0,1 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • 12. Dezember » Mit der Junkers J 1 absolviert das weltweit erste Ganzmetallflugzeug einen ersten Probeflug.
    • 30. Dezember » Der britische Panzerkreuzer Natal sinkt im Cromarty Firth nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern. Von der 704 Mann starken Besatzung kommen 405 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Boon (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I6493.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Abraham van der Boon (1844-1915)".