Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Adrianus van der Boon (1877-1956)

Persönliche Daten Adrianus van der Boon 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Adrianus van der Boon

Er ist verheiratet mit Jacoba Johanna Groenheijde.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1903 in Zoetermeer, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Adrianus van der Boon

17-01-1895 : Leiden.
24-04-1895 : Zegwaart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus van der Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus van der Boon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus van der Boon

Ary Luite
1802-1885

Adrianus van der Boon
1877-1956

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Digitale Stamboom Overlijden - 6495 - Adrianus van der Boon, DSO-6495
      Overledene Adrianus van der Boon , leeftijd 78 jaar
      Vader Abraham van der Boon
      Moeder Catharina Luiten
      Weduwnaar/weduwe Jacoba Johanna Groenheijde

      Plaats Rotterdam
      Datum overlijden 13-02-1956

      9

      Zegwaart
      Bron Rotterdam 1956 x-003v
    2. Bevolkingsregister Zoetermeer - 6496 - Jacoba Johanna Groenheijde, BR-6496 Zoetermeer
      Bevolkingsregister Zoetermeer

      Van: 01-01-1910
      Tot: 31-12-1936
      Boeknummer: 14
      Bladzijde: 42

      Voornaam: Jacoba Johanna
      Tussenvoegsel:
      Achternaam: Groenheijde

      Geboortedatum: 09-05-1876
      Geboorteplaats: Zoetermeer
      Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Geboorteregister - 6495 - Adrianus van der Boon, BSG-6495
      Geboorteakte Adrianus van der Boon

      Nummer akte: 43
      Datum akte: 04-10-1877


      Voornaam: Adrianus
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Boon
      Geboortedatum: 03-10-1877
      Geboortetijd: 13:00:00
      Geboorteplaats: Zegwaart

      Aangegeven door: Abraham van der Boon
      Vader: Abraham van der Boon
      Moeder: Catharina Luiten
      Getuige: Adrianus van Rijs
      Getuige: Jan Rademaker
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Bevolkingsregister Zegwaart - 6493 - Abraham van der Boon, BR-6493 Zegwaart
      Abraham van der Boon

      Bekijk scan ›
      Bevolkingsregister Zegwaart

      Van: 01-01-1883
      Tot: 31-12-1909
      Boeknummer: 16
      Bladzijde: 50

      Voornaam: Abraham
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Boon

      Geboortedatum: 31-01-1896
      Geboorteplaats: Zegwaart
      Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Huwelijksregister - 6495 - Adrianus van der Boon en Jacoba Groenheijde, BSH-6495
      Huwelijksakte

      Nummer akte: 6
      Datum akte: 28-05-1903
      Document type: H
      Plaats: Zoetermeer
      Bruidegom

      Voornaam: Adrianus
      Tussenvoegsel: van der
      Achternaam: Boon
      Leeftijd: 25 jaar
      Woonplaats: Zegwaart
      Beroep: boterhandelaar
      Geboren: Zegwaart

      Vader: Abraham van der Boon

      Moeder: Catharina Luiken
      Bruid

      Voornaam: Jacoba Johanna
      Tussenvoegsel:
      Achternaam: Groenheijde
      Leeftijd: 27 jaar
      Woonplaats: Zoetermeer
      Geboren: Zoetermeer

      Vader: Arie Groenheijde

      Moeder: Cornelia Hoogendam
      Getuige: Johannes van der Boon (broer bruidegom)

      Getuige: Willem van der Boon (broer bruidegom)

      Getuige: Frits Masselink (zwager bruidegom)

      Getuige: Pieter Hendrik Groenheijde (broer bruid)
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Masselink, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Oktober 1877 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
      • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
      • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1903 lag zwischen 12,2 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (57%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1956 lag zwischen -9.3 °C und -3.5 °C und war durchschnittlich -6.2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die DDR-Fluggesellschaft Deutsche Lufthansa nimmt ihren ersten Linienverkehr auf der Flugroute Berlin–Warschau auf.
      • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
      • 13. April » Die Wiener Börse brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 18. Mai » Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8516 Meter vierthöchsten Berges der Erde.
      • 10. Juli » Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
      • 29. Oktober » Tanger, das seit 1923 einen internationalen Status hat, wird wieder an das seit März unabhängige Marokko angegliedert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Boon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Boon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Boon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Boon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I6495.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adrianus van der Boon (1877-1956)".