Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman (1906-2000)

Persönliche Daten Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman

Sie ist verheiratet mit Johannes Christiaan Antonius van der Zijden.

Das Aufgebot wurde am 16. Mai 1936 bestellt.

Datum: Het Vaderland : staat- en letterkundig nieuwsblad - 16-05-1936.
Sie haben geheiratet am 27. Mai 1936 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman

13-05-1924: Den Haag.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bevolkingsregister Delft - 0981 - Christianus Cornelis Johannes Schaareman, BR-0981 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Bevolkingsregister Den Haag - 0981 - Christianus Cornelis Johannes Schaareman, BR-0981 DenHaag
    Geregistreerde:
    Christiaan Cornelis Johannes Schaareman
    Geboortedatum:
    donderdag 24 november 1881
    Gebeurtenis:
    Registratie
    Datum:
    1939
    Documenttype:
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling:
    Haags GemeentearchiefHaags Gemeentearchief
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    Bevolkingsregister Den Haag
    Pagina:
    153043
    Registratiedatum:
    1913
    Akteplaats:
    's-Gravenhage
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Digitale Stamboom Geboorte - 1548 - Johanna Fransisca Schaareman, DSG-1548
    Kind: Johanna Francisca
    Vader: Christianus Cornelis Johannes Schaareman
    Moeder: Helena Bernardina van Veen
    Plaats: Delft
    Geboortedatum: 01-07-1906

    Bron: Delft Akte Jaar 1906Nummer 478
  4. Advertentie - 6241 - Pater Jan ven der Zijden, Adv-6241 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Persoonskaart - 0981 - Christianus Cornelis Johannes Schaareman, PK-0981 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Bevolkingsregister Den Haag - 1804 - Johannes Christiaan Antonius van der Zijden, BR-1804 DenHaag Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Persoonslijst - 1548 - Johanna Fransisca Maria Schaareman, PL-1548 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Advertentie - 1548 - Johanna Fransisca Maria Schaareman, Adv-1548 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1906 lag zwischen 5,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 1. Juni » Das erste schweizerische Postauto nimmt seinen Betrieb auf.
    • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
    • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
    • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1936 lag zwischen 9,3 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
    • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
    • 23. November » Die erste Ausgabe des fotojournalistischen Magazins Life erscheint in den USA.
    • 5. Dezember » In der UdSSR wird eine stalinistische Verfassung verabschiedet. Sie tritt an die Stelle der sowjetischen Verfassung von 1924.
  • Die Temperatur am 16. Februar 2000 lag zwischen 0.3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 14,5 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (63%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Bosnien und Herzegowina wird der de facto autonome Brčko-Distrikt eingerichtet.
    • 11. Mai » Die Bevölkerungszahl in Indien überschreitet nach offiziellen Angaben die Schwelle von einer Milliarde Einwohnern.
    • 10. Juli » Das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS wird gegründet.
    • 28. September » Bei einer Beteiligung von 87,5% lehnt die dänische Bevölkerung in einem Referendum mit einer Mehrheit von 53,1% die Einführung des Euro ab. Die Ausgabe dänischer Euromünzen wird damit in die Zukunft vertagt.
    • 8. Oktober » Dem Slowenen Davo Karničar gelingt als erstem Menschen die vollständige Skiabfahrt vom Mount Everest.
    • 7. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der republikanische Kandidat George W. Bush laut ersten Meldungen den demokratischen Kandidaten Al Gore. Der Sieg wird allerdings erst einen Monat später per Gerichtsentscheid bestätigt werden und doch umstritten bleiben.
  • Die Temperatur am 22. Februar 2000 lag zwischen -0.7 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Microsoft bringt sein Betriebssystem Windows 2000 auf den Markt.
    • 16. März » Der Formel 1-Rennstall Benetton Formula wird für 120 Millionen US-Dollar verkauft und geht nach Ende der Rennsaison 2001 im Renault F1-Team auf.
    • 13. Mai » Die Olsen Brothers aus Dänemark gewinnen den Eurovision Song Contest in Stockholm. Stefan Raab landet mit Wadde Hadde Dudde Da? auf Platz5.
    • 23. Mai » Nach einer Übernahmeschlacht an der Börse geht aus dem vollzogenen Zusammenschluss der beiden Vorgängerbanken in Paris die neue Kreditinstitut BNP Paribas hervor, eine der größten französischen Banken.
    • 22. Juni » Nahe Luzhou in der chinesischen Provinz Sichuan kentert auf dem Jangtsekiang eine Fähre. Es gibt 131 Tote.
    • 31. Oktober » Borussia Dortmund geht als erster deutscher Fußballbundesligist an die Börse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaareman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaareman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaareman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaareman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I1548.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johanna Fransisca Maria "Ans" Schaareman (1906-2000)".