Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Cornelia de Rover (1915-1917)

Persönliche Daten Cornelia de Rover 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelia de Rover

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia de Rover?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia de Rover

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia de Rover

Sijgje Roos
1860-1936

Cornelia de Rover
1915-1917


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister - 13371 - Cornelia de Rover, BSO-13371
      Overledene
      Cornelia de Rover
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      1 jaar
      Vader
      Maarten de Rover
      Moeder
      Adriana Cornelia Bresselaar
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      22-06-1917
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-09
      Registratienummer
      1917E
      Aktenummer
      1917.3735
      Pagina
      e015
      Registratiedatum
      1917
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
      Boek
      Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    2. BS Geboorteregister - 13371 - Cornelia de Rover, BSG-13371
      Kind
      Cornelia de Rover
      Geslacht
      Vrouw
      Vader
      Maarten de Rover
      Moeder
      Adriana Cornelia Bresselaar
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      11-08-1915
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-01
      Registratienummer
      1915M
      Aktenummer
      8288
      Pagina
      M-042v
      Registratiedatum
      1915
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
      Boek
      Index op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1915
    3. Bevolkingsregister Rotterdam - 13363 - Maarten de Rover, BR-13363 Rotterdam
      Geregistreerde
      Maarten de Rover
      Geboortedatum
      14-10-1886
      Geregistreerde
      Adriana Cornelia Bresselaar
      Geboortedatum
      13-11-1888
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      494-03
      Registratienummer
      851-405
      Aktenummer
      434235
      Registratiedatum
      1880
      Collectie
      Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotter...
      Boek
      Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, 1880-1940
      ---------------------------------------
      494-03.851-405 Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, 1880-1940
      Pagina in bevolkingsregister
      Bevolkingsregistratie, Gezinskaarten
      Geregistreerde:

      Maarten de Rover
      Voornaam: Maarten
      Tussenvoegsel: de
      Achternaam: Rover
      Geboortedatum: 14-10-1886
      Plaats: Rotterdam
      Bron: Gezinskaarten

      Adriana Cornelia Bresselaar
      Voornaam: Adriana Cornelia
      Achternaam: Bresselaar
      Geboortedatum: 13-11-1888
      Plaats: Rotterdam
      Bron: Gezinskaarten
      Toegangsnummer:
      494-03 Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotterdam en geannexeerde gemeenten
      Inventarisnummer:
      851-405
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1915 lag zwischen 12,6 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
      • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
      • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.
      • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1917 lag zwischen 10,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 19,4 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
      • 14. März » Als Folge der Februarrevolution wird der Befehl Nr.1 des Petrograder Sowjets herausgegeben, der den in der russischen Armee spontan entstandenen Soldatenkomitees Gesetzeskraft verleiht.
      • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
      • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
      • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
      • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Rover

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rover.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rover.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rover (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I13371.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelia de Rover (1915-1917)".