Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Adriaan Bresselaar (1895-1930)

Persönliche Daten Adriaan Bresselaar 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adriaan Bresselaar

Er ist verheiratet mit Willemina de Ronde.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. November 1917 in Sliedrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Elizabeth Bresselaar  1919-2010 
  3. Cornelia Bresselaar  1922-2005


Notizen bei Adriaan Bresselaar

Bij uitspraak van de Arrondissementsrechtbank te Dordrecht d.d. 6-2-1918 is de geslachtsnaam "van Bresselaar" veranderd in "Bresselaar".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Bresselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Bresselaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Bresselaar

Sijgje Roos
1860-1936

Adriaan Bresselaar
1895-1930

1917

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Vlissingen - 13360 - Adriaan Bresselaar, BR-13360 Vlissingen
      Bevolkingsregister met Adriaan Bresselaar
      Persoon in bevolkingsregister
      Adriaan Bresselaar
      Geboortedatum
      08-03-1895
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Persoon in bevolkingsregister
      Willemina de Ronde
      Geboortedatum
      12-02-1898
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Persoon in bevolkingsregister
      Arie Jan Bresselaar
      Geboortedatum
      13-01-1918
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Persoon in bevolkingsregister
      Elizabeth Bresselaar
      Geboortedatum
      21-06-1919
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Persoon in bevolkingsregister
      Cornelia Bresselaar
      Geboortedatum
      02-05-1922
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Gebeurtenis
      Registratie
      Datum
      1921
      Gebeurtenisplaats
      Vlissingen
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Zeeuws Archief
      Plaats instelling
      Middelburg
      Collectiegebied
      Zeeland
      Archief
      7434
      Registratienummer
      604
      Registratiedatum
      1921
      Akteplaats
      Vlissingen
      Collectie
      Burgerlijke Stand en Bevolking Gemeente Vlissingen, 1810-1994
      Boek
      Gezinskaarten Vlissingen: burgers, krijgsmacht en gestichten 1921-1938 kaart 1651-1925
    2. BS Geboorteregister - 13360 - Adriaan van Bresselaar, BSG-13360
      Kind
      Adriaan van Bresselaar
      Geboortedatum
      08-03-1895
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Geslacht
      Man
      Vader
      Arie Jan van Bresselaar
      Moeder
      Sijgje Roos
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      08-03-1895
      Gebeurtenisplaats
      Sliedrecht
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Archief Dordrecht
      Plaats instelling
      Dordrecht
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      97
      Registratiedatum
      09-03-1895
      Akteplaats
      Sliedrecht
      Opmerking
      Bij uitspraak van de Arrondissementsrechtbank te Dordrecht d.d. 6-2-1918 is de geslachtsnaam "van Bresselaar" veranderd in "Bresselaar"
      Aktesoort
      Geboorteakte
    3. BS Overlijdensregister - 13360 - Adriaan Bresselaar, BSO-13360
      Overledene
      Adriaan Bresselaar
      Geslacht
      Man
      Leeftijd
      34
      Vader
      Arie Jan Bresselaar
      Moeder
      Sijgje Roos
      Echtgenoot
      Willemina de Ronde
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      30-01-1930
      Gebeurtenisplaats
      Sliedrecht
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Archief Dordrecht
      Plaats instelling
      Dordrecht
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      10
      Registratiedatum
      03-02-1930
      Akteplaats
      Sliedrecht
      Aktesoort
      Overlijdensakte
    4. BS Huwelijksregister - 13360 - Adriaan van Bresselaar en Willemina de Ronde, BSH-13360
      Bruidegom
      Adriaan van Bresselaar
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Leeftijd
      22
      Bruid
      Willemina de Ronde
      Geboorteplaats
      Sliedrecht
      Leeftijd
      19
      Vader van de bruidegom
      Arie Jan van Bresselaar
      Moeder van de bruidegom
      Sijgje Roos
      Vader van de bruid
      Johannes de Ronde
      Moeder van de bruid
      Elizabeth Koppe
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      03-11-1917
      Gebeurtenisplaats
      Sliedrecht
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Archief Dordrecht
      Plaats instelling
      Dordrecht
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      75
      Registratiedatum
      03-11-1917
      Akteplaats
      Sliedrecht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1895 war um die -3.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • Die Temperatur am 3. November 1917 lag zwischen 6,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
      • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
      • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
      • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1930 lag zwischen 0.1 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
      • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
      • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
      • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
      • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bresselaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bresselaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bresselaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bresselaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I13360.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Adriaan Bresselaar (1895-1930)".