Familie Waterman en Miersemann » Jacob Scholten (1878-1944)

Persönliche Daten Jacob Scholten 


Familie von Jacob Scholten

Er ist verheiratet mit Anke Adema.

Sie haben geheiratet am 31. August 1902 in Franeker, Friesland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Hendrikje Scholten  1903-1981 
  2. Willem Scholten  1906-1969
  3. Gepke Scholten  1908-1990
  4. Joukje Scholten  1910-1996 
  5. Ruurd Scholten  1913-2001
  6. Egbert Scholten  1915-2003
  7. Jacobus Scholten  1918-2001
  8. Hessel Scholten  1923-1994

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Scholten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Scholten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Scholten

Foekjen Wever
1808-1891
Jacob Verf
1823-1903
Kersje Booij
1820-1902
Gepke Verf
1849-1932

Jacob Scholten
1878-1944

1902

Anke Adema
1878-1952


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akte nr 92
    2. Geboorte Jacob Scholten
    3. Deel/Akte: 92
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoonnaam=Jacob Scholten
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=donderdag 30 mei 1878
      hoofdpersoongebplaats=Haskerland
      hoofdpersoonvader=Willem Scholten
      hoofdpersoonvaderwoonplaats=Nijehaske
      hoofdpersoonmoeder=Gepke Jacobs Verf
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=2 juni 1878
      akteplaats=Haskerland
      erfgoedinstelling=Tresoar
      aktenummer=92
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
      Archiefnaam: Tresoar
      Akteplaats: Haskerland
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/558690563/srcid/15468138/oid/30
      2. Juni 1878
    4. Overlijden Jacob Scholten
    5. hoofdpersoonnaam=Jacob Scholten
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=65 jaar
      hoofdpersoonovldatum=zondag 2 januari 1944
      hoofdpersoonovlplaats=Sneek
      hoofdpersoonvader=Willem Scholten
      hoofdpersoonmoeder=Gepke Jacobs Verf
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=3 januari 1944
      akteplaats=Sneek
      archief=30-34
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=3077
      aktenummer=1
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
      Archief: 30-34
      Bron type: BS Overlijden
      Archiefnaam: Tresoar
      Akteplaats: Sneek,FR,NLD
      Inventarisnr.: 3077
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/671864988/srcid/48374565/oid/30
      Deel/Akte: 1
      3. Januar 1944
    6. Huwelijk Jacob Scholten
    7. hoofdpersoonnaam=Jacob Scholten
      hoofdpersoonleeftijd=24 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Nijehaske, gemeente Haskerland
      partnernaam=Anke Adema
      partnerleeftijd=24 jaar
      partnergebplaats=Franeker
      hoofdpersoonvader=Willem Scholten
      hoofdpersoonmoeder=Gepke Jacobs Verf
      partnervader=Ruurd Adema
      partnermoeder=Hendrikje van der Meulen
      trdatum=zondag 31 augustus 1902
      trplaats=Franeker
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=31 augustus 1902
      akteplaats=Franeker
      archief=30-12
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=2030
      aktenummer=50
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
      Archiefnaam: Tresoar
      Deel/Akte: 50
      Akteplaats: Franeker,FR,NLD
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/666367049/srcid/29017300/oid/30
      Archief: 30-12
      Inventarisnr.: 2030
      Bron type: BS Huwelijk
      31. August 1902

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1878 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
      • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
      • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • Die Temperatur am 31. August 1902 lag zwischen 13,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
      • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
      • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
    • Die Temperatur am 2. Januar 1944 lag zwischen 7,3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Bei einem Bombenangriff auf Frankfurt am Main wird die gotische Altstadt fast vollständig vernichtet, 1.001 Menschen sterben.
      • 3. April » Eine Schlagwetterexplosion in der Zeche Sachsen kostet im westfälischen Heessen 169 Bergleute das Leben.
      • 2. August » Der „Zigeunerblock“ des Vernichtungslagers KZ Auschwitz-Birkenau wird „liquidiert“. Die deutsche SS ermordet alle dort befindlichen 3.000 Sinti und Roma.
      • 7. Oktober » Das für die Bedienung der Gaskammern und Krematorien im KZ Auschwitz-Birkenau zuständige jüdische Sonderkommando beginnt einen Aufstand, in dessen Verlauf das Krematorium IV teilweise zerstört wird.
      • 6. November » Der britische Nahost-Minister Lord Moyne wird mit seinem Fahrer in Kairo von zwei Aktivisten der zionistischen Untergrundgruppe Lechi getötet. Der Minister lehnte einen jüdischen Staat in Palästina ab.
      • 31. Dezember » In den letzten Abendstunden beginnt die Operation Nordwind, die letzte deutsche Offensive an der Westfront im Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scholten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholten (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I369.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacob Scholten (1878-1944)".