Familie Koetsier » Peter Peek (1867-1951)

Persönliche Daten Peter Peek 

Quelle 1

Familie von Peter Peek

Er ist verheiratet mit Dirkje den Hartog.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1898 in Everdingen, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Peek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Peek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Peek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Geni World Family Tree
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Peter PeekGeslacht: ManGeboorte: Ongeveer 1868Overlijden: 20 mrt 1951 - Zeist, Utrecht, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 83Echtgenote: Dirkje den HertogVader: Johannes PeekMoeder: Christina de LeeuwBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:1221-1Register #:1972Document #:876Bronplaats:Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:10 apr 1951Datum boekdeel:10 apr 1951Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Peter PeekGeslacht: ManGeboorte: Ongeveer 1868Overlijden: 28 mrt 1951 - Zeist, Utrecht, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 83Echtgenote: Dirkje den HertogVader: Johannes PeekMoeder: Christina de LeeuwBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:1221-1Register #:2143Document #:172Bronplaats:Zeist, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:30 mrt 1951Datum boekdeel:30 mrt 1951Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
      - Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen - Peter PeekGeboorte: 21 sep 1867Datum overlijden: 28 mrt 1951Begraafplaats: Bilthoven, NetherlandsLeeftijd: 83Partner: HertogBegraven metNaam; LeeftijdDina Catharina Peek; 85Peter Peek; 83Dirkje Hertog; 71
      - Nederlandse begrafenisrecords - Peter PeekGeboorte: 21 sep 1867Overlijden: 28 mrt 1951Begrafenis: Bilthoven Den en Rust, De Bilt, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 83Begraafplaats: Land: NetherlandsStaat: UtrechtStad: De BiltNaam: Bilthoven Den en Rust
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Peter Peek & Dirkje den HertogHuwelijk: 21 jul 1898 - Everdingen, Utrecht, Utrecht, NetherlandsBruidegom: Peter Peek  Geboorte: Ongeveer 1868 - Everdingen, Utrecht, Netherlands  Leeftijd: 30  Vader: Johannes Peek  Moeder: Christina de LeeuwBruid: Dirkje den Hertog  Geboorte: Ongeveer 1877 - Everdingen, Utrecht, Netherlands  Leeftijd: 21  Vader: Willem Cornelis den Hertog  Moeder: Cornelia den HaakBron: Instelling: Het Utrechts Archief Archief: 1232Register #: 4-87Document #: 1Bronplaats: Everdingen, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum: 21 jul 1898Datum boekdeel: 21 jul 1898
      - FamilySearch Stamboom - Peter PeekGeslacht: ManGeboorte: 21 sep 1867 - Everdingen, Zuid Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Dirkje Den Hertog - 21 jul 1898 - Everdingen, Zuid Holland, NetherlandsEr schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Peter PeekGeslacht: ManGeboorte: 21 sep 1867 - Everdingen, Utrecht, NetherlandsVader: Johannes PeekMoeder: Christina de LeeuwBron: Instelling: Het Utrechts Archief Archief: 1232Register #: 1-56Document #: 25Bronplaats: Everdingen, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum: 22 sep 1867Datum boekdeel: 22 sep 1867
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Peter PeekGeslacht: ManGeboorte: 20 sep 1906 - Buurmalsen (Geldermalsen), GelderlandGeboorte van vader: Ongeveer 1867Leeftijd van vader: 39Beroep van vader: LandbouwerBeroep van moeder: Zonder BeroepBron:
      Instelling: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Register #: 11035
      Document #: 32
      Bronplaats: Buurmalsen (Geldermalsen), Gelderland
      Brondatum: 22 sep 1906
      Datum boekdeel: 22 sep 1906
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Peter PeekGeslacht: VrouwGeboorte: 24 jan 1911 - Buurmalsen (Geldermalsen), GelderlandGeboorte van vader: Ongeveer 1868Leeftijd van vader: 43Beroep van vader: LandbouwerBeroep van moeder: Zonder BeroepBron:
      Instelling: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Register #: 11035
      Document #: 5
      Bronplaats: Buurmalsen (Geldermalsen), Gelderland
      Brondatum: 25 jan 1911
      Datum boekdeel: 25 jan 1911
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Peter PeekGeslacht: VrouwGeboorte: 21 dec 1912 - Buurmalsen (Geldermalsen), GelderlandGeboorte van vader: Ongeveer 1867Leeftijd van vader: 45Beroep van vader: LandbouwerBeroep van moeder: Zonder BeroepBron:
      Instelling: Gelders Archief
      Archief: 0207
      Register #: 11035
      Document #: 54
      Bronplaats: Buurmalsen (Geldermalsen), Gelderland
      Brondatum: 23 dec 1912
      Datum boekdeel: 23 dec 1912
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. September 1867 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
      • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
      • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1898 war um die 15,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 30. Mai » William Ramsay und Morris William Travers finden im „Rückstand“ verdampfter flüssiger Luft Krypton, eines der Edelgase.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
      • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
      • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
    • Die Temperatur am 28. März 1951 lag zwischen -0.2 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird in New York City offiziell eröffnet.
      • 27. Februar » In den USA tritt der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, der die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden begrenzt.
      • 29. Juni » In Bayreuth werden die ersten Richard-Wagner-Festspiele nach dem Krieg feierlich eröffnet.
      • 6. September » Das wiederaufgebaute Schillertheater in Berlin wird mit Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell eröffnet.
      • 11. September » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress statt.
      • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peek (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I462.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Peter Peek (1867-1951)".