Quaero » Neeltje Rentenaar (1793-1840)

Persönliche Daten Neeltje Rentenaar 


Familie von Neeltje Rentenaar

Sie ist verheiratet mit Gerrit de Wit.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1817 in Haringcarspel, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

.
Getuigen :
Aarien Stam, oud 52 jaren, schipper, als behuwd broeder
Rene Rentenaar, oud 37 jaren, timmermansknegt, als eigen broeder
Cornelis Rentenaar, oud 63 jaren, timmerman, als vader van de bruid
Hendrik Waiboer, oud 54 jaren, winkelier, als goede bekende van de nieuwgehuwden, alle vier onder deze gemeente woonachtig

Kind(er):

  1. Trijntje de Wit  1817-1873
  2. Jacob de Wit  1819-1844
  3. Jan de Wit  1822-1889 
  4. Cornelis Wit  1823-1894 
  5. Klaas de Wit  1825-1829
  6. Gerrit de Wit  1828-1837
  7. Aaltje de Wit  1830-1830
  8. Klaasje de Wit  1832-1873
  9. Gerrit de Wit  1838-1839

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Rentenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Rentenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Rentenaar

Neeltje Rentenaar
1793-1840

1817

Gerrit de Wit
1791-1856

Jacob de Wit
1819-1844
Jan de Wit
1822-1889
Cornelis Wit
1823-1894
Klaas de Wit
1825-1829
Gerrit de Wit
1828-1837
Aaltje de Wit
1830-1830
Gerrit de Wit
1838-1839

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1817 - Extract uit het Doopregister Der Gereformeerde Gemeente te Haringcarspel, Neeltje Rentenaar, geb. 21-03-1793, ged. 21-03-1793
  2. 1817 - Huwelijksakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit en Neeltje Rentenaar, geh. 23-02-1817, aktenummer 3
  3. 1817 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Trijntje de Wit, geb. 19-11-1817, aktenummer 30
  4. 1819 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Jacob de Wit, geb. 26-08-1819, aktenummer 17
  5. 1823 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Cornelis Wit, geb. 20-11-1823, aktenummer 35
  6. 1825 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Klaas de Wit, geb. 04-02-1825, aktenummer 4
  7. 1828 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, geb. 05-03-1828, akte ongenummerd
  8. 1829 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Klaas de Wit, overl. 05-04-1829, akte ongenummerd
  9. 1830 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Aaltje de Wit, geb. 23-01-1830, akte ongenummerd
  10. 1832 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Klaasje de Wit, geb. 09-03-1832, akte ongenummerd
  11. 1837 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, overl. 04-02-1837, aktenummer 5
  12. 1838 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, geb. 11-06-1838, aktenummer 26
  13. 1839 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, overl. 04-11-1839, aktenummer 32
  14. 1823 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Neeltje Rentenaar, overl. 22-09-1840, akte ongenummerd

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1793 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Im Sternbild Drache entdeckt der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel die heute als NGC 4236 geführte Balkenspiralgalaxie.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1817 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
  • Die Temperatur am 22. September 1840 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rentenaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rentenaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rentenaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rentenaar (unter)sucht.

Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I5137.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Neeltje Rentenaar (1793-1840)".