Quaero » Gerrit de Wit (1791-1856)

Persönliche Daten Gerrit de Wit 


Familie von Gerrit de Wit

Er ist verheiratet mit Neeltje Rentenaar.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1817 in Haringcarspel, er war 25 Jahre alt.Quelle 2

.
Getuigen :
Aarien Stam, oud 52 jaren, schipper, als behuwd broeder
Rene Rentenaar, oud 37 jaren, timmermansknegt, als eigen broeder
Cornelis Rentenaar, oud 63 jaren, timmerman, als vader van de bruid
Hendrik Waiboer, oud 54 jaren, winkelier, als goede bekende van de nieuwgehuwden, alle vier onder deze gemeente woonachtig

Kind(er):

  1. Trijntje de Wit  1817-1873
  2. Jacob de Wit  1819-1844
  3. Jan de Wit  1822-1889 
  4. Cornelis Wit  1823-1894 
  5. Klaas de Wit  1825-1829
  6. Gerrit de Wit  1828-1837
  7. Aaltje de Wit  1830-1830
  8. Klaasje de Wit  1832-1873
  9. Gerrit de Wit  1838-1839

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit de Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit de Wit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit de Wit


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1791 - Doopboek van de Gereformeerde Kerk in de heerlijkheid Warmenhuisen, Gerrit de Wit, ged. 12-10-1791
    2. 1817 - Huwelijksakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit en Neeltje Rentenaar, geh. 23-02-1817, aktenummer 3
    3. 1817 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Trijntje de Wit, geb. 19-11-1817, aktenummer 30
    4. 1819 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Jacob de Wit, geb. 26-08-1819, aktenummer 17
    5. 1823 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Cornelis Wit, geb. 20-11-1823, aktenummer 35
    6. 1825 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Klaas de Wit, geb. 04-02-1825, aktenummer 4
    7. 1828 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, geb. 05-03-1828, akte ongenummerd
    8. 1829 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Klaas de Wit, overl. 05-04-1829, akte ongenummerd
    9. 1830 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Aaltje de Wit, geb. 23-01-1830, akte ongenummerd
    10. 1832 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Klaasje de Wit, geb. 09-03-1832, akte ongenummerd
    11. 1837 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, overl. 04-02-1837, aktenummer 5
    12. 1838 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, geb. 11-06-1838, aktenummer 26
    13. 1839 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, overl. 04-11-1839, aktenummer 32
    14. 1823 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Neeltje Rentenaar, overl. 22-09-1840, akte ongenummerd
    15. 1842 - Huwelijksakten Gemeente Haringcarspel, Cornelis Bregman en Trijntje de Wit, geh. 01-05-1842, aktenummer 3
    16. 1850 - Huwelijksakten Gemeente Sint Maarten, Jan Wit en Maartje Tentij, geh. 09-03-1850, aktenummer 4
    17. 1852 - Huwelijksakten Gemeente Nieuwe Niedorp, Cornelis Wit en Geertje Kaper, geh. 23-05-1852, aktenummer 7
    18. 1856 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Gerrit de Wit, overl. 10-01-1856, aktenummer 2
    19. 1844 - Overlijdensakten Gemeente Sint Maarten, Jacob de Wit, overl. 22-02-1844, aktenummer 3

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1791 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
      • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
      • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1817 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
      • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
      • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
      • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
      • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
      • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1856 war um die -0.1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
      • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
      • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
      • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
      • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
      • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Wit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wit (unter)sucht.

    Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I5136.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gerrit de Wit (1791-1856)".