Ewing family tree » Clara Agnes Snoke (1897-1973)

Persönliche Daten Clara Agnes Snoke 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Clara Agnes Snoke

Sie ist verheiratet mit Kelsey William Butler.

Sie haben geheiratet am 25. November 1916 in Lucas, Ohio, USA, sie war 19 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. George Kelsey Butler  ± 1918-± 1919
  2. Alta Louise Butler  1919-2007 
  3. Julia Ezelma Butler  1921-2011 
  4. Alberta Mae Butler  1924-2003 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Clara Agnes Snoke

From the Charleston Daily Mail newspaper, abt November 25, 1966: (Photograph of couple) ENTER GOLDEN YEARS Oben house will be observed from 4 to 7 p.m. Thursday at Lydia Robson Presbyterian Church, 29th Street, W, at Fifth Avenue honoring Mr. and Mrs. Kelsey W. Butler of 943 Woodward Dr., as they celebrate their golden wedding anniversary. She is the former Miss Clara Snoke of Toledo, Ohio, and he is a retired maintenance foreman with 42 years service at Owens-Illinois Glass Co. They are parent of six children, Mrs. Alta White of Raleigh, NC; Mrs. Alberta Reynolds of Circleville, Ohio; Mrs Mary Ewing of Cleveland, Ohio; Mrs. Julia Hill, M. F. Butler and Curtis Butler, all of Charleston. they aslo have 19 grandchildren and four great-grandchildren.
Mother died before 1900. Raised by Aunt: Julia Anna Marie Petee (Aunt

June) and Uncle: George Hogle in Toledo, Oh., Lucas Co. Lived on
Manhattan Blvd.

Obituary from Monday, January 22, 1973 Charleston Daily Mail, Page 8B:

"Mrs. Clara Agnes Butler, 76, of 941 Woodward Drive, died Saturday at Thomas Memorial Hospital after a long illness. She was a 56 year resident of Charleston and a member of the Lydia Robson Presbyterian Church. Surviving: husband, Kelsey; sons, M. F. (Sonny) and Curtis W., both of Charleston; daughters, Mrs. Mary Beth Ewing of Cleveland, Ohio and Mrs. Alberta Reynolds of Circleville, Ohio, Mrs. Julia Hill of Charleston and Mrs. Alta White of Raleigh, NC. Service will be 2 p.m. Tuesday at the J. E. Johnson Funeral Home in Kanawha City with the Rev. Jacob S. MacKorell Jr. officiating. Burial will be in Tyler Moutain Memory Gardens. The family suggests that memorials be made to the American Heart Fund. Friends may call at the funeral home from 2 to 4 p.m. and 7 to 9 p.m. today."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Agnes Snoke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Agnes Snoke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Agnes Snoke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=7916353&pid=156
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hadley, Fairfield, Ohio; Roll: 1265; Page: 10B; Enumeration District: 0024; FHL microfilm: 1241265 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Charleston, Kanawha, West Virginia; Roll: 2538; Page: 4A; Enumeration District: 0054; Image: 149.0; FHL microfilm: 2342272 / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Charleston, Kanawha, West Virginia; Roll: T627_4414; Page: 9B; Enumeration District: 20-78B / Ancestry.com
    5. West Virginia, Deaths Index, 1853-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kanawha, Kanawha, West Virginia; Roll: T625_1958; Page: 7B; Enumeration District: 125; Image: 1047 / Ancestry.com
    8. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Fredrick Amos Snoke
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=156
      / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Web: West Virginia, Find A Grave Index, 1780-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 233-36-3377; Issue State: West Virginia; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Walnut, Fairfield, Ohio; Roll: T624_1179; Page: 1B; Enumeration District: 0080; FHL microfilm: 1375192 / Ancestry.com
    14. Ohio, County Marriages, 1789-1994, Kelsey W Butler and Clara A. Snoke, 25 Nov 1916; citing Lucas, Ohio, United States, reference 27358; FHL microfilm 2133947.
      Name: Kelsey Al Butler Titles and Terms: Event Type: Marriage Event Date: 25 Nov 1916 Event Place: Lucas, Ohio, United States Age: 24 Birth Date: Birth Year (Estimated): 1892 Birthplace: Charleston, W. Va. Father's Name: C.R. Butler Father's Titles and Terms: Mother's Name: Anna Gardner Mother's Titles and Terms: Spouse's Name: Clara A. Snoke Spouse's Titles and Terms: Spouse's Age: 19 Spouse's Birth Year (Estimated): 1897 Spouse's Birthplace: Toledo, O. Spouse's Father's Name: A.F. Snoke Spouse's Father's Titles and Terms: Spouse's Mother's Name: Emma Peter Spouse's Mother's Titles and Terms: Reference ID: 27358 GS Film Number: 2133947 Digital Folder Number: 004260696 Image Number: 00040
      / FamilySearch.org
    15. Charleston, West Virginia, Gazette Mail (print edition), Clara Snoke Obituary, Charleston Gazette, Charleston, West Virginia, Monday, 22 Jan 1973, Page 12
      Mrs. Clara Agnes Butler, 76 of 941 Woodward Drive, died Saturday at Thomas Memorial Hospital after a long illness. She was a 56 year resident of Charleston and a member of the Lydia Robson Presbyterian Church. Surviving: the church one hour before the service. Mrs. Butler husband, Kelsey; sons, M. F. "Sonny" and Curtis W., both of Charleston; daughters, Mrs Mary Beth Ewing of Cleveland, Ohio and Mrs. Alberta Reynolds Circleville, Ohio, Mrs. Julia Hill of Charleston and Mrs. Alta White of Raleigh, N. C.; 20 grandchildren grandchildren. and nine great- Service will be 2 p.m. Tuesday at the J. E. Johnson Funeral Home in Kanawha City with the Rev. Jacob S. MacKorell Jr. officiating. Burial will be in Tyler dens. Mountain Memory Garden lieu of flowers the family requests that donations be made to the heart fund in her name. Friends may call at the funeral home from 2 to 4 p. m. and 7 to 9 p.m. today.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. August 1897 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
      • 4. August » In Spanien wird durch Zufall die Büste Dama de Elche gefunden, eine Skulptur der Iberer etwa aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • Die Temperatur am 25. November 1916 lag zwischen 7,4 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 11,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
      • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
      • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.
      • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1973 lag zwischen -0.6 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Von Israel gewünschte Wiedergutmachungszahlungen lehnt die DDR in jedweder Form ab.
      • 11. Mai » Im Deutschen Bundestag wird der Grundlagenvertrag zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ratifiziert.
      • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
      • 6. September » Im nordkoreanischen Pjöngjang wird die erste Strecke der Metro in Betrieb genommen.
      • 25. November » Der Chef der Militärdiktatur in Griechenland, Georgios Papadopoulos, wird durch einen Militärputsch gestürzt und durch General Phaidon Gizikis ersetzt.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 10 erreicht nach einer Reise von 21 Monaten den Planeten Jupiter und sendet Nahaufnahmen und Daten zur Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Jenő Konrád, ungarischer Fußballspieler und -trainer
    • 1894 » Paul Blobel, deutscher Architekt, SS-Offizier, Führer von Sonderkommandos und Einsatzgruppen, Kriegsverbrecher
    • 1895 » Sam Taylor, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
    • 1896 » Rudolf Schmundt, deutscher General, Chefadjutant der Wehrmacht bei Adolf Hitler, Leiter des Heerespersonalamts
    • 1899 » Alfred Hitchcock, britischer Filmregisseur und Produzent
    • 1899 » Elizabeth Wiskemann, britische Historikerin und Journalistin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snoke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snoke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snoke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snoke (unter)sucht.

    Die Ewing family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Scott Ewing, "Ewing family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ewing-family-tree/P156.php : abgerufen 7. August 2025), "Clara Agnes Snoke (1897-1973)".