Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Adriana de Kraker (1790-1857)

Persönliche Daten Adriana de Kraker 

  • Sie ist geboren am 26. November 1790 in Axel.Quelle 1
    geb.datum: 26 nov 1790; doopdatum: 5 dec 1790; kind: Adriana; vader: Jan de Kraker; moeder: Adriana Dieleman; getuigen: Jan Nousen, Jan Schilderman, Cornelia Dieleman; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 153 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-99QJ-S91G?i=152&cc=2036997
  • Sie wurde getauft am 5. Dezember 1790 in Axel.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 870; inwoner (12+): Jan de Kraker; leeftijd: 46; (geboren ca1760); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 34).
    nr. 871; inwoner (12+): Adriana Dieleman; leeftijd: 42; (geboren ca1764); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 34).
    nr. 872; inwoner (12+): Adriaan de Kraker; leeftijd: 21; (geboren ca1785); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 34).
    nr. 873; inwoner (12+): Janneke de Kraker; leeftijd: 18; (geboren ca1788); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 34).
    nr. 874; inwoner (12+): Adriana de Kraker; leeftijd: 15; (geboren ca1791); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 34).
    nr. 875; inwoner (12+): Pieter van Langevelde; leeftijd: 24; (geboren ca1782); beroep: dienstknegt; woonachtig sinds: Nap. jaar 13, dus 1 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 34).
  • Sie ist verstorben am 2. März 1857 in Axel, sie war 66 Jahre alt.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1857 aktenummer: 13, overledene: Adriana de Kraker, overleden te: Axel, leeftijd: 66 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Axel, beroep: Zonder, burg. staat: Gehuwd, partner: Cornelis Andriessen, beroep partner: Landbouwer, vader overledene: Jan de Kraker, moeder overledene: Adriana Dieleman, opmerkingen: Eerder weduwe van Elias Vinke.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Adriaansz de Kraker und Adriana Petrusdr Dieleman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2020.

Familie von Adriana de Kraker

(1) Sie ist verheiratet mit Elias Vinke.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1822 in Zaamslag, sie war 31 Jahre alt.Quelle 4

BS Zaamslag Huwelijksakte 1822 nr. 2, aktedatum: 13-1-1822, naam bruidegom: Elias Vinke, leeftijd: 34, geboorteplaats: Zaamslag, beroep: Boereknegt, bruid: Adriana de Kraker, leeftijd: 31, geboorteplaats: Zaamslag, vader bruidegom: Jan Vinke,moeder bruidegom: Pieternella van Alten, vader bruid: Jan de Kraker, moeder bruid: Adriana Dieleman, beroep moeder bruid: Landbouwster

Kind(er):

  1. Adriana Vinke  ± 1823-????


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Andriessen.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1827 in Axel, sie war 37 Jahre alt.Quelle 5

BS Axel Huwelijksakte 1827 nr. 18, aktedatum: 2-12-1827, naam bruidegom: Cornelis Andriessen, leeftijd: 29, geboorteplaats: Axel, beroep: Landman, bruid: Adriana de Kraker, leeftijd: 37, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Cornelis Andriessen, beroep vader bruidegom: Arbeider, moeder bruidegom: Aartje de Regt, beroep moeder bruidegom: Arbeidster, vader bruid: Jan de Kraker, moeder bruid: Adriana Dieleman, opmerking: Bgm wdnr van Sara de Kraker, brd wed van Elias Vinke

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana de Kraker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana de Kraker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana de Kraker

Janneke Verlinde
± 1731-????

Adriana de Kraker
1790-1857

(1) 1822

Elias Vinke
± 1788-1826

Adriana Vinke
± 1823-????
(2) 1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1857 (1857) Aktenr. 13
  4. BS Zaamslag Huwelijksakte 1822 nr. 2 http://www.zeeuwengezocht.nl
  5. BS Axel Huwelijksakte 1827 nr. 18 http://www.zeeuwengezocht.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1790 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
  • Die Temperatur am 2. März 1857 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
    • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
    • 6. Mai » Die Oper Erzsébet, die Ferenc Erkel gemeinsam mit Franz und Karl Doppler komponiert hat, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Kraker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kraker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kraker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kraker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I18218.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Adriana de Kraker (1790-1857)".